Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 211

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie erstelle ich einen eigenen Style?
In diesem Beispiel zeigen wir wie sie einen Style von
Grund auf selber erstellen. Wählen sie als erstes
einen Userstyle (dabei ist es egal welchen Userstyle
sie wählen) und drücken die Taste EDIT auf der
Bedienoberfläche.
Drücken sie nun auf den User Tasten die Funktion
NEW STYLE
(Abb.
36).
Sobald sie einen neuen Namen für ihren eigenen
Style zugewiesen haben haben sie die Möglichkeit
direkt das Tempo (BMP), TimeSignatur und alle
wichtigen Grunddaten des Styles einzustellen wie
wir es auch in den anderen Beispielen gezeigt haben
(Abb.
37).
Wenn sie alle diese Grundeinstellungen im Style
gemacht haben kommen sie über Exit wieder zum
Hauptbildschirm zurück.
Nun können sie die einzelnen Bereiche Aufnehmen
oder Bearbeiten wie sie es gewohnt sind.
Haben sie bei F3 Major eingestellt so konvertiert der
Audya automatisch in die einzelnen Akkordwerte
(Minor, 7, dimin). Wurde die Auswahl auf einen
einzelnen Wert z. B. Minor eingestellt muss die
eingespielte Melodie oder Begleitung auch dieser
Scala entsprechen.
Wenn sie den Vorgang abgeschlossen haben drücken
sie SAVE um ihre Arbeit zu speichern.
Wichtige Information:
Im Pattern Edit Menü stehen ihnen eine riesige
Bibliothek an Begleitmustern zur freien Verfügung
um aus diesen vorgefertigten Mustern einen eigenen
Style zu kreieren.
User Audio Drum benutzt die internen Audio

Drums.
Bass Bank benutzt eine Bibliothek von

verschiedenen Midi Bassläufen Bass.
Piano Bank verwendet im Chord1 eine Bibliothek

verschiedenster Piano gespielten Mustern.
Guitar Bank 1 und 2 verwendet bei Chord

2 und 3 ebenfalls eine eigene Bibliothek an
unterschiedlichsten Mustern.
Arp&Lick verwendet auf Chord 4 verschiedene

Begleitmuster.
Live Guitar (User Live Guitar) verwendet bei

Chord 5 eine riesige Bibliothek an im Studio
eingsepielten Live Gitarren.
Bewegen sie den Cursor in den gewünschten Part
und verändern sie mit dem Datenrad das gewünschte
Begleitmuster der ausgewählten Spur
(Abb.
38).
EDIT PATTERN
Abbildung 36
Abbildung 37
Abbildung 38
KETRON • AUDYA
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis