Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 210

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EDIT PATTERN
Wie bearbeite ich einen vorhanden Style?
Um einen vorhanden Style zu bearbeiten wählen sie
den gewünschten User Style an und drücken sie die
Taste EDIT auf der Bedienoberfläche um in die Pattern
Bearbeitung (Pattern Edit) zu gelangen
Über die Navigations Pfeile auf der Bedienoberfläche
haben sie die Möglichkeit den nachzubessernden
Bereich auszuwählen. (Im folgenden Bild wurde
hier das mit dem Bass gemacht) Über das Datenrad
haben sie die Möglichkeit eine Veränderung
vorzunehmen
(Abb.
33).
Aktivieren sie die Funktion RECORD. Drücken sie die
SOLO Funktion User1/6 um den einzelnen Bereich
alleine zu hören während der Aufnahme
Die Soundklangfarbe wird automatisch auf der
Klaviatur zugeordnet.
Sobald sie den Knopf Start auf der Bedienoberfläche
drücken wird automatisch ein Einzähler gestartet der
vor der eigentlichen Aufnahme beginnt.
Beachten sie bitte dass bei der Aufnahme die
gespielten Notenevents zu den bereits vorhanden
Notenevents hinzugfügt werden. Es wird die alten
Spurdaten nicht automatisch gelöscht bei der
Aufnahme.
Sollten sie bei der Aufnahme einen Fehler beim
Spielen bemerkt haben können sie diesen durch
einen Druck auf die Taste CLEAR (gedrückt halten)
und die Eventart oder Noten auswählen die gelöscht
werden soll während der Aufnahme wieder löschen.
Nähere Infos entnehmen sie aus dem Menü CLEAR
(Abb.
35).
Um diesen Vorgang abzuschliessen drücken sie die
Taste SAVE um ihre Arbeit zu speichern.
14
KETRON • AUDYA
(Abb.
32).
(Abb.
34).
Abbildung 32
Abbildung 33
Abbildung 34
Abbildung 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis