Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 181

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UPDATE 3.0A - Einige Vorabinformationen
Der LEAD-Schieberegler von MIDIMIX steuert die
Lautstärke des Lead-Kanals und nicht Part 3.
Der BASS-Schieberegler von MIDIMIX erkennt die
Bass-Track der MIDI-Datei und steuert somit die
Basslautstärke unabhängig davon, auf welchem
Kanal der Bass programmiert wurde.
SYS EXC MODE: Unter Menu > Control > Utility
> Page3 > F10. Mit dieser Funktion wird erzielt,
dass die MIDI Parameter in der MIDI Datei nicht
in der Kopfzeile von SYS EXC sondern als MIDI
Events gespeichert werden. Mit der Taste ENTER
wird die MIDI-Datei vorab geladen, und mit der
START-Taste wird dann lediglich die bereits
geladene Datei gestartet, um eventuell im Buffer
gespeicherte Änderungen nicht zu verlieren. In
GM Part ist nach Durchführung der Änderungen
lediglich die Taste USER 5/10 zu betätigen, um die
vorgenommenen Änderungen zu aktualisieren.
PLAYER
WAVE SYNC: Diese Funktion ermöglicht es,
die MIDI Datei mit den dem MIDI zugewiesenen
Wave Tracks genauestens, Takt für Takt, zu
synschronisieren.
(Für weitere Einzelheiten siehe auch Wave Sync).
HALF SCREEN MODE : Unter Menu > Control
> Utility > Page3 > F10. Mit dieser Funktion
wird der Player in Main View so angezeigt, dass
links die Aufstellung der Dateien zu sehen ist und
rechts die Lyrik.
JUKE BOX: Unter Menu > Control > Utility >
Page3 > F10. Diese Funktion ermöglicht es,
wenn die Datei bereits in Play ist, eine zweite
Datei zu wählen, die nach Beendung der ersten
sofort abgespielt wird. Durch Betätigen von Go
To Next hingegen wird sofort zur nächsten Datei
übergegangen.
PAGE UP/PAGE DOWN : Mit der User Tasten
BACK (<<) und FORWARD (>>) wurde eine
weitere Navigationsfunktion hinzugefügt.
S.MEDLEY: Sync Medley Funktion. Wird diese
Funktion auf ON gesetzt, so startet die neue MIDI
Datei ab dem zweiten Takt und überspringt den
üblichen Eingangstakt.
A.PLAY_ PAUSE ON_ SPACE 3s: Im Autoplay
Modus spielt der Player automatisch alle in
der Mappe vorhandenen Dateien. Wird diese
Funktion auf PAUSE gesetzt, so geht der Player
nach Beenden der aktuellen Track auf die nächste
über, jedoch ohne diese zu starten. Ist die
Funktion hingegen auf SPACE 3s gesetzt, so legt
der Player zwischen den einzelnen Tracks eine
3-Sekunden-Pause ein. Die Wartezeit kann mit
dem Dial individuell programmiert werden.
VERSCHIEDENES
PIANIST MODE EASY: Für den Modus Pianist /
Bassist ist unter Style Mode > Modes eine neue
Funktion vorgesehen. In der Modalität Easy wird
der Akkord unverzüglich aufgrund der gedrückten
Noten erkannt, ohne dass ein neuer kompletter
Akkord mit mindestens 3 Noten abgewartet wird.
LEFT SUSTAIN: Beim Editieren der GM
Instrumente für die Left Voice wurde die Sustain-
Steuerung hinzugefügt.
RIGHT: VOICE SELECT MODE unter Menu >
Keyboard Control > Utility > Pag 3. Mit dieser
Option können die einzelnen Instrumentenfamilien
angewählt werden, ohne das auf Right aktive
Instrument zu ändern. Letzteres wird erst bei
Auswahl eines neuen Instruments geändert.
ROTOR: Der Rotor-Effekt bleibt auch dann aktiv,
wenn die verschiedenen Presets / Programs
geändert werden, unter der Voraussetzung, dass
im Preset oder Program die Option Rotor On aktiv
ist.
AFTERTOUCH & PORTAMENTO AUTOSWITCH:
Mit dieser Funktion werden die Tasten Portamento
und Aftertouch automatisch betätigt, insofern
sie im Inneren der Presets oder Programs
programmiert sind. Unter Menu > Keyboard
Control > Aftertouch > Aft & Port Autoswitch On/
Off.
OUT ASSIGN: Es wurde eine neue
Zuweisungsmöglichkeit an den Ausgängen 3&4
für den Bass eingefügt.
KEYBOARD TRANSPOSER: Freigabe der Left-
Tansponierung wenn während des Ablaufs einer
MIDI-Datei eine globale Transponierung der
Tastenreihe vorgenommen wird.
PEDALBOARD: Das Funktionieren des Basses
über die MIDI-Pedalreihe wurde verbessert. Wird
die Funktion Pedalboard unter Style Mode >
Modes aktiviert und leuchtet die Taste Manual
Bass, ist jetzt der Bass auf der Pedalreihe immer
manuell, auf Orgelart, auch wenn der Arranger
aktiv ist.
VOICETRON: Im Talk Modus wird der Vocalizer
automatisch deaktiviert. Neue Funktion DRY ON
STOP unter Menu > Keyboard Control > Utility
> Pag 3. Ist diese Funktion auf ON gesetzt, so
geht das Mikrofon, sobald weder der Style noch
der Player in Funktion sind, automatisch auf DRY
über und der Hall wird deaktiviert.
HARMONY: Eine neue Funktionsweise. Zur
Anzeige der Effekte muss die Taste etwa eine
Sekunde lang gedrückt werden. Mit dieser Taste
kann somit die Funktion Harmony äußerst rasch
aktiviert bzw. deaktiviert werden, wodurch das
Spiel stark vereinfacht wird.
WHA CURVE: Unter Keyboard Control > Expr.
Pedal wurden drei neue Reaktionskurven des
Expression Pedals mit Wha Effekt eingeführt.
3
KETRON • AUDYA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis