Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 90

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menu
CHORUS RIGHT
Wird auf Seite CHORUS die Taste F1 (CHORUS
RIGHT) betätigt, öffnet sich das Fenster zur
Einstellung des Chorus für die rechte Hand
234).
Es stehen 10 Chorus-Presets auf der ersten Seite
zur Verfügung, und weitere 10 auf der zweiten Seite,
anwählbar über eine der CURSOR-Tasten oder über
das DATA/VALUE-Wheel.
Durch Betätigen der Tasten F1-F10 wird die
entsprechende Art des Chorus gewählt:
Chorus1, Chorus2 ... Chorus6
Tremolo1, Tremolo2 und Tremolo3
Phaser1, Phaser2 und Phaser3
Flanger1, Flanger2 und Flanger3
User1, User2, User3, User4 und User5 (siehe weiter
unten)
Sobald der Effekt für die rechte Hand gewählt wurde,
kann er angehört werden, indem direkt rechts vom
Splitpunkt des Keyboards gespielt wird.
Der Chorus kann fest gewählt werden, damit er auch
nach Übergang zu einem anderen Program oder
zu einer anderen Registration oder beim erneuten
Anschalten unverändert bleibt, und zwar über die
Option Lock:ON, die der Taster USER 1 entspricht,
wie durch den Pfeil in
Abbildung 234
Nachdem die Art des Effekts gewählt worden ist, wird
dieses Fenster durch Betätigen von EXIT oder MENU
geschlossen.
Um die Art des gewählten Effekts so einzuspeichern,
dass er beim Start beibehalten wird, betätigen Sie
die Taste USER SAVE auf dem Bedienfeld des
Instruments, sowie F6 (CUSTOM STARTUP).
CHORUS LEFT/GM
Wird auf Seite CHORUS die Taste F2 (LEFT/ GM
REVERB) betätigt, öffnet sich das Fenster zur
Einstellung des Chorus für die linke Hand und die GM
Parts. Hier stehen die gleichen Chorus-Presets zur
Verfügung, wie diejenigen für die rechte Hand, die in
vorausgehendem Abschnitt beschrieben wurden.
Der Chorus kann fest gewählt werden, damit er auch
nach Übergang zu einem anderen Program oder
zu einer anderen Registration oder beim erneuten
Anschalten unverändert bleibt, und zwar über die
Option Lock:ON, die der Taster USER 1 entspricht,
wie durch den Pfeil in
Abbildung 234
Nachdem die Art des Effekts gwählt worden ist, wird
dieses Fenster durch Betätigen von EXIT oder MENU
geschlossen.
USER CHORUS
Bei des Auswahl des Chorus für die rechte Hand
oder für die linke Hand zusammen mit den GM Parts
stehen die 5 USER CHORUS
Verfügung, die jeweils den Tasten F6-F10 auf der
zweiten CHORUS Seite entsprechen.
Durch Druck auf die EDIT Taste auf dem Bedienfeld
des Keyboards können die Choruseffekte
84
KETRON • AUDYA
(Abbildung
dargestellt.
dargestellt.
(Abbildung
235) zur
Abbildung 234
Abbildung 235
Abbildung 236
individualisiert und als User Cho1, User Cho2, User
Cho3, User Cho4 sowie User Cho5 eingespeichert
werden. In
Abbildung 236
Cho1 Parameter dargestellt, die mit den Tasten F1-
F10 und mit den CURSOR-Tasten Ó Á oder dem
DATA/VALUE Wheel geändert werden können:
F1–Anwählen des User Cho (von 1 bis 5)
F2–LEVEL: Chorusstärke (Werte 0–63)
F3–TIME: Chorusverzögerung (Werte 0–63)
F4–MODE: Chorusmodalität (Chorus, Flanger,Tremolo
und Phaser)
F7–FEEDBACK: Feedbackstärke (Werte 0–63)
F8–DEPTH: Chorustiefe (Werte 0–63)
F9–RATE: Chorusgeschwindigkeit (Werte 0–63)
Nachdem die Parameter eingestellt worden sind, kann
der individuelle Chorus durch Druck auf die Taste
USER 5 (SAVE) oder auf die SAVE-Taste auf dem
Bedienfeld des Keyboards gespeichert werden.
Es erscheint die Meldung "SAVE DATA TO DISK".
HINWEIS
Durch gleichzeitiges Drücken der CURSOR-Tasten Ó
Á wird der Wert 0 eingestellt.
wird die Seite der User

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis