Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 113

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einen Mikrofon-Effekt speichern
Nachdem einer der MICRO PRESETS geändert
wurde, kann er gespeichert werden, indem der
gleiche Preset überschrieben oder ihm ein neuer
Name zugewiesen wird. Auf alle Fälle ist folgende
Prozedur zu befolgen.
1.
Ein MICRO PRESET wählen.
2.
Die Taste EDIT auf dem Bedienfeld des
Keyboards betätigten und die Parameter wie in
vorausgehendem Absatz beschrieben ändern.
3.
Nach Abschluss der Änderungen wird die Taste
SAVE auf dem Bedienfeld betätigt.
4.
Geben Sie mit den Buchstaben der
Keyboardtasten einen Namen ein (im Beispiel
ist MY_MICRO ersichtlich) und betätigen Sie
die Taste USER 5 (SAVE), wie in
302
angegeben. 5. Mit den Tasten F1-F10 ist
es nun möglich, aus der Liste den individuellen
User Preset auszuwählen, wie in
dargestellt.
Einstellen eines VOCALIZER Effekts für die
Stimme
1.
Drücken Sie die VOCALIZER Taste.
2.
Es erscheint ein Fenster zur Auswahl der
VOICETRON PRESETS
Effekt für das an die MICRO 1 – Buchse auf der
Rückseite angeschlossene Mikrofon.
3.
Durch Betätigen der Tasten F1-F10 wird einer der
VOICETRON PRESETS gewählt.
4.
Drücken Sie die CURSOR-Tasten
VOICETRON PRESETS-Seiten zu durchlaufen.
Durch Betätigung der Tasten F1-F10 können
Sie sich auf 20 VOICETRON PRESETS Zugang
verschaffen, die auf zwei Seiten gespeichert sind
SEITE 1
F1–VOCALIZER
F2–AUTOTUNE VOCAL
F3–BLUEGRASS DUET
F4–COUNTRY DUET
F5–CHAINED DUET
F6–STANDARD TRIO
F7–STANDARD TRIO 2
F8–CHAINED TRIO
F9–STAND. QUARTET
F10–JAZZ QUARTET
5.
In
Abbildung 305
sind die VOICETRON PRESETS
der zweiten Seite dargestellt.
6.
Bitte beachten sie, dass das letzte Preset, das F10
der zweiten Seite entspricht, der MIDI MODE ist
(durch den Pfeil auf
Abbildung 305
d.h. die Harmonisierung über die MIDI-Datei.
In diesem Modus wird die Harmonisierung
automatisch von der Melodiespur der gerade
abgespielten MIDI-Datei vorgenommen. Siehe
hierzu auch den Abschnitt „Beispiel der VOCAL-
Einstellungen" im Kapitel GM Parts dieses
Handbuchs.
Abbildung
Abbildung 303
(Abbildung
304), d.h. ein
Ó Á , um die
SEITE 2
F1–USER 1
F2–USER 2
F3–USER 3
F4–USER 4
F5–USER 5
F6–USER 6
F7–USER 7
F8–USER 8
F9–USER 9
F10–MIDI MODE
angegeben),
Voicetron
Abbildung 302
Abbildung 303
Abbildung 304
Abbildung 305
KETRON • AUDYA
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis