Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 70

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Style Mode
CHORDS
• Die USER 4-Taste (CHORDS) ermöglicht den Zugriff
auf die Einstellung der Akkorde
Für die fünf Akkord-Parts des Styles ist es möglich,
die Modi CLOSE/PARALLEL (ausgenommen Live
Guitar) und NORMAL/RETRIGGER einzustellen.
Im CLOSE-Modus passen die Akkorde unter Beach-
tung konventioneller Harmonieregeln die Intervalle
den nächsten Noten an.
Im PARALLEL-Modus hingegen werden die Noten
der programmierten Akkorde parallel transponiert,
ohne dass die Intervalle geändert werden.
F1–CHORD 1 (CLOSE/PARAL.): zur Einstellung des
Akkordspiel-Modus auf Close oder Parallel.
F2–CHORD 2 (CLOSE/PARAL.): wie oben.
F3–CHORD 3 (CLOSE/PARAL.): wie oben.
F4–CHORD 4 (CLOSE/PARAL.): wie oben.
F5–CHORD 5 (CLOSE/PARAL.): wie oben.
F6–CHORD 1 (NORMAL/RETR.): zur Einstellung
des Akkordspiel-Modus auf Normal oder Retrigger,
d.h. Akkordbeginn bei jedem Wechsel.
F7–CHORD 2 (NORMAL/RETR.): wie oben.
F8–CHORD 3 (NORMAL/RETR.): wie oben.
F9–CHORD 4 (NORMAL/RETR.): wie oben.
F 10–CHORD 5 (NORMAL/RETR.): wie oben.
Wird die USER 4-Taste ein zweites Mal betätigt
(CHORD erlischt, wie durch den Pfeil unten in
dung 159
angezeigt), können Sie auf die Funktion
INVERSION zugreifen, die der Taste F12 entspricht.
Diese Funktion gestattet, die Note oder Transposi-
tionsschwelle zu steuern, über die hinaus, anstatt
weiter nach oben anzusteigen, die Noten automa-
tisch um eine Oktave nach unten gesetzt werden. Mit
den CURSOR-Tasten Ó Á oder dem DATA/VALUE
Wheel ist es möglich, die Noten Eb und F F# und G
einzustellen, wie durch den Pfeil oben in
159
angezeigt.
LOWER
• Mit der USER 5-Taste (LOWER) wird das Fenster für
die Einstellungen der linken Hand geöffnet
dung
160):
F1–LOWER 1 HOLD: aktiviert die Speichersteue-
rung (Hold) für die erste Lower-Sektion. Die Einstel-
lung gilt für alle Styles.
F2–LOWER 2 HOLD: aktiviert die Speichersteuerung
(Hold) für die zweite Lower-Sektion. Die Einstellung
gilt für alle Styles.
F3–OFF STOP: Wenn diese Option auf ON gesetzt
ist, schließt sie die Funktion der Lower-Sektionen
unter Stop-Bedingungen aus.
F4–MUTE: dient der globalen Stummschaltung der
beiden Lower-Sektionen. Die Einstellung gilt für alle
Styles.
F5–MODE: dient der Einstellung der verschiede-
64
KETRON • AUDYA
(Abbildung
158).
Abbil-
Abbildung
(Abbil-
Abbildung 158
Abbildung 159
Abbildung 160
nen Funktionsweisen der Lower-Sektionen. Mit den
CURSOR-Tasten Ó Á oder dem DATA/VALUE
Wheel ist es möglich, folgende Werte einzustellen:
Normal: Standardmodus, bei dem die Lower-Sekti-
onen immer gespielt werden.
Bas+Lower: ausschließlich in Stop-Phase, zusam-
men mit den beiden Lower-Sektionen wird auch der
manuelle Bass zum angeschlagenen Akkord ge-
spielt.
Hold Stop: hält den Speicher der Lower-Seketionen
(Hold) auch in Stop-Phase, während gewöhnlich in
dieser Phase der Speicher immer deaktiviert wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis