Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 209

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über den Parameter GLOBAL wählen sie aus ob
der Veränderungsvelocitywert auf alle Noten Noten
festgelegt wird. Dadurch wird natürlich der Global
Parameter auf OFF gestellt. Im Parameter Value legen
sie fest um welchen Wert die Anschlagdynamik der
Noten verändert werden soll
Copy/Kopieren:
Die Kopierfunktion steht für einzelne Stylebereiche
oder ganze Bereiche des Styles zur Verfügung
30):
Wählen sie das Arrangement das sie kopieren

wollen durch die Taste F2 Copy aus.
Wählen sie mit F7 den Zielbereich des Styles aus

wo ihre Styledaten kopiert werden sollen.
Benutzen sie die Pfeiltasten um auszuwählen ob

sie einen einzelnen Bereich oder den ganzen
Bereich kopieren wollen.
Um den Kopiervorgang einzuleiten drücken sie

die Taste EXECUTE.
Clear/Löschen:
Diese Funktion ermöglicht es einzelne Arten von
Mididaten zu löschen. (Noten, Dynamic, Kontroller
oder andere ausgewählte Arten der Spur.
Drücken sie F10 um in das Clear/Löschen Menü zu
gelangen halten sie die Taste F10 gedrückt.
Um z. B. eine einzelne Note zu löschen halten sie
die Taste F10 Clear gedrückt und drücken an der
Klaviatur die gewünschte Note die sie löschen wollen.
Mit diesem Vorgang können sie jede gewünschte
Note in einer Stylespur löschen
INFO
Die Clearfunktion arbeitet nur mit dem ausgewählten
Midibereich funktioniert jedoch nicht auf Audiodrums/
Loops.
(Abb.
29).
(Abb.
(Abb.
31).
EDIT PATTERN
Abbildung 29
Abbildung 30
Abbildung 31
KETRON • AUDYA
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis