Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 37

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F3/F4– Mit der Taste F3 (oder F4) wird defaultmäßig
das Fenster für die MIDI-Datei-Wahl geöffnet.
Angezeigt wird hiermit auch der im MIDI
Player eingestellte Lautstärkenwert
44). Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Kapitel MIDI Player (MAIN VIEW) dieses
Handbuchs.
F5– Mit der Taste F5 wird kein Fenster geöffnet.
Sie dient der Anzeige des MAIN VIEW-
Fensterbereichs, der sich auf den Mixer der
Arranger-Parts bezieht. In diesem Bereich werden
die Lautstärken von Drum, Bass, Chord und Lower
visualisiert
(Abbildung
F6– Mit der Taste F6 wird das Fenster für die
VOICES-Wahl für die rechte Hand (RIGHT)
geöffnet. Angezeigt werden hiermit auch der
Lautstärkenwert der rechten Hand und der
Soundtyp, d.h. PRESET, PROGRAM, DRAWBARS
oder INSTRUMENT (SUPERSOLO), angezeigt.
F7– Mit der Taste F7 wird das Fenster für die VOICES-
Wahl für die 2ND VOICE geöffnet. Angezeigt
werden hiermit auch der für die 2ND VOICE
eingestellte Lautstärkenwert und die (über
PROGRAM festgelegte) Oktav-Transposition.
Wenn aus dem MAIN VIEW-Fenster heraus ein
Instrument gewählt wird, wird die Oktave auf den
Standardwert 0 gesetzt und wie folgt angezeigt:
„—".
F8– Mit der Taste F8 wird das Fenster für die VOICES-
Wahl für die linke Hand (LEFT VOICE) geöffnet.
Angezeigt werden hiermit auch der eingestellte
Lautstärkenwert und die Oktav-Transposition.
F9– Mit der Taste F9 wird kein Fenster geöffnet.
F10– Mit der Taste F10 wird das LYRIC-Fenster
geöffnet. Wenn keine MIDI-Datei gewählt wurde
oder wenn die MIDI-Datei keine Songtexte
enthält, ist der LYRIC-Bereich dieses Fensters
leer
(Abbildung
46). Um zur normalen MAIN
VIEW-Ansicht zurückzukehren, drücken Sie
erneut die Taste F10 oder jedwede STYLE-,
VOICES-, DRUM SET-, PROGRAM- oder andere
Taste des Players.
(Abbildung
45).
Main View
Abbildung 44
Abbildung 45
Abbildung 46
KETRON • AUDYA
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis