Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 51

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• F5–SPLIT -12 (ON/OFF)
desaktiviert die SPLIT-Funktion bei -12 Halbtönen,
d.h.wenn der SPLIT eingestellt ist, wird der RIGHT-
Part um eine Oktave tiefer gespielt, während, wenn
PIANIST eingestellt ist, die Original-Oktave maßgeb-
lich ist.
• F10–AFTER/WHEELS: öffnet ein weiteres Fenster
zur Einstellung der Parameter von Aftertouch und
Modulation Wheel.
AFTER/WHEELS
Im Fenster AFTER/WHEELS können die Parameter
mit den Tasten F1-F10 aufgerufen werden. Nach Wahl
des betreffenden Parameters ist der entsprechende
Wert mit dem DATA/VALUE Wheel oder mit den CUR-
SOR-Tasten Ó Á zu ändern.
• F1/F6–VOICES: Es ist möglich, ein und demselben
PROGRAM bis zu drei VOICES zuzuordnen, wie be-
reits auf der ersten PROGRAM EDIT-Seite gesehen.
• F2/F7–AFTERT.
(Abbildung
dem der drei Instrumente eine Aftertouch-Steuerung
zugewiesen werden. Wenn die Funktion im PRO-
GRAM eingestellt und in Aft&Port Autoswitch (Menu
>Keyboard Control > Aftertouch) entsprechend
festgelegt wird, setzt sie selbststätig ein und kann
über die gleichlautend bezeichnete Taste am Be-
dienfeld aktiviert/deaktiviert werden.
Zum Beispiel:
• Pitch1, Pitch2: ändert die Tonhöhe
• Filter: ändert den Filter
• Amplitude: ändert die Amplitude
• Cutoff: ändern den Filter-Cutoff
• Pit+Cutoff: ändert Tonhöhe und Cutoff
• Pitch+Filt: ändert Tonhöhe und Filter
• Pitch+Ampl: ändert Tonhöhe und Amplitude
• Pit+Fil+Amp: ändert Tonhöhe, Filter u. Amplitude
• Pi+Fi+Am+Cut: ändert Tonhöhe, Filter, Amplitu-
de und Cutoff
• Slide 1, Slide 2, Slide 3, Slide 4: bringt einen
Slide-Effekt zur Anwendung
• Bend: bringt eine Beugung der Note zur Anwen-
dung
• Soft Pitch: bringt einen leicht falschen Ton zur
Anwendung
Werden die CURSOR-Tasten Ó Á gleichzeitig ge-
drückt, wird der Parameter auf OFF (ausgeschaltet)
gesetzt.
• F3/F8–MOD/WHA
(Abbildung
möglich, dem Modulation Wheel für jede der drei
VOICES eine Steuerung zuzuordnen. Zum Beispiel:
• Pitch: ändert die Tonhöhe
• Filter: ändert den Filter
• Amplitude: ändert die Amplitude
• Cutoff: ändert den Filter-Cutoff
• Pit+Cutoff: ändert Tonhöhe und Cutoff
• Pitch+Filt: ändert Tonhöhe und Filter
• Pit+Fil+Amp: ändert Tonhöhe, Filter u. Amplitude
• Wha To Pedal: bringt den Wah-Wah-Effekt am
Pedal zur Anwendung
• Wha To Wheel: bringt den Wah-Wah-Effekt am
Rad zur Anwendung
(Abbildung
99): aktiviert/
100): Hiermit kann je-
101): Es ist hiermit
Abbildung 99
Abbildung 100
Abbildung 101
Abbildung 102
• F4/F9–BEND
(Abbildung
lich, dem Pitch Bend Wheel für jede der drei VOI-
CES eine Steuerung zuzuordnen. Zum Beispiel:
• Pitch: ändert die Tonhöhe
• Pit+Ampl.: ändert Tonhöhe und Amplitude
• Pit+Cutoff: ändert Tonhöhe und Cutoff
• Pit+Amp+Cutt: ändert Tonhöhe, Amplitude und
Cutoff
• Pit+TVF: ändert Tonhöhe und Filter-Hüllkurve
• Pit+LFO: ändert Tonhöhe und LFO-Anteil
HINWEIS
Der Wah-Wah-Effekt ist in Form einer User Assignable
(frei belegbare Bedientaste) aktivierbar.
Program
102): Es ist hiermit mög-
45
KETRON • AUDYA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis