Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 85

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRANPOSE TX
Auf der Ausgangsseite des MIDI-Menüs wird durch
Druck auf Taste F3 ein Fenster zur Einstellung der
Transposition der per MIDI zu sendenden Elemente
geöffnet
(Abbildung
213). Wie aus
ersichtlich ist, können die in MIDI – Übertragung
zu transponierenden Elemente mit den Tasten F1-
F10 oder mit den CURSOR-Tasten §¶ gewählt
werden. Mit den CURSOR-Tasten Ó Á oder dem
DATA/VALUE-Wheel kann der Transpositionswert
in einem Range von +/- 36 Halbtönen, jeweils in
Halbtonschritten zugewiesen werden. Werden beide
CURSOR-Tasten Ó Á gleichzeitig gedrückt, so
wird der Default-Wert wieder hergestellt – d.h. keine
Transposition.
F1–Right
F2–Left
F3–Bass
F4–Lower1
F5–Lower2
F6–Chord1
F7–Chord2
F8–Chord3
F9–Chord4
F10–Chord5
CHANNEL RX
Ähnlich wie bei der Vorgehensweise für CHANNEL TX
wird durch Druck von Taste F6 das Fenster geöffnet,
in dem die Midi-Empfangskanäle für jedes einzelne
Element eingestellt werden können
Betätigen Sie die Tasten F1-10 oder die CURSOR-
Tasten §¶ , um den entsprechenden Bereich
auszuwählen, und weisen Sie einen der MIDI – Kanäle
von 1 bis 16 unter Verwendung der CURSOR-Tasten
Ó Á oder des DATA/ VALUE-Wheels zu.
F1–Right
F2–Left
F3–Bass
F4–Drum1
F5–Drum2
F6–Global (globaler Kanal des Keyboards)
F7–Registration
F8–Voicetron
F9– ARRANGER CHORDS (es wird ein weiteres
Fenster geöffnet)
F10– VOICE/DRAWBAR (es wird ein weiteres Fenster
geöffnet)
ARRANGER CHORDS
Durch Druck auf die Taste F9 öffnen Sie das Fenster
zur Zuweisung der MIDI-Empfangskanäle
218). Weisen Sie die MIDI-Kanäle von 1 bis 16 mit den
Tasten Ó Á oder mit dem DATA/VALUE-Wheel zu.
F1–Chord1
F2–Chord2
F3–Chord3
F4–Chord4
F5–Chord5
F6–Lower1
F7–Lower2
F8–Live Chord L (Mono)
F9–Live Chord R
Abbildung 216
(Abbildung
217).
(Abbildung
Abbildung 216
Abbildung 217
Abbildung 218
Abbildung 219
VOICE/DRAWBAR
Durch Druck auf Taste F10 öffnet sich ein Fenster
wie in
Abbildung
219. Wählen Sie mit den Tasten F1-
10 oder den CURSOR-Tasten § ¶ die einzelnen
Elemente aus und weisen Sie ihnen einen der MIDI
– Empfangskanäle von 1 bis 16 unter Verwendung
der CURSOR-Tasten Ó Á oder des DATA/ VALUE-
Wheels zu.
F1–Voice1
F2–Voice2
F3–Voice3
F4–2ndVoice1
F5–2ndVoice2
F6–GM/RAM Voices
F7–Drawbar
F8–Click
F9–Percussion
Menu
79
KETRON • AUDYA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis