Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emissionsgrad; Definition - MICRO-EPSILON thermoMETER TIM 8 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thermoMETER TIM 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Emissionsgrad

11.
11.1
Die Intensität der infraroten Wärmestrahlung, die jeder Körper aussendet, ist sowohl von der Temperatur als
auch von den Strahlungseigenschaften des zu untersuchenden Materials abhängig. Der Emissionsgrad
(e - Epsilon) ist die entsprechende Materialkonstante, die die Fähigkeit eines Körpers, infrarote Energie aus-
zusenden, beschreibt. Er kann zwischen 0 und 100 % liegen. Ein ideal strahlender Körper, ein so genannter
„Schwarzer Strahler", hat einen Emissionsgrad von 1,0, während der Emissionsgrad eines Spiegels bei-
spielsweise bei 0,1 liegt.
Wird ein zu hoher Emissionsgrad eingestellt, ermittelt das Infrarot-Thermometer eine niedrigere als die reale
Temperatur, unter der Voraussetzung, dass das Messobjekt wärmer als die Umgebung ist. Bei einem gerin-
gen Emissionsgrad (reflektierende Oberflächen) besteht das Risiko, dass störende Infrarotstrahlung von Hin-
tergrundobjekten (Flammen, Heizanlagen, Schamotte usw.) das Messergebnis verfälscht. Um den Messfehler
in diesem Fall zu minimieren, sollte die Handhabung sehr sorgfältig erfolgen und das Gerät gegen reflektie-
rende Strahlungsquellen abgeschirmt werden.
Abb. 36 Strahlungsfähigkeit eines Objektes
I
e
thermoMETER TIM 8 / thermoIMAGER TIM 40 / TIM 41
Emissionsgrad

Definition

r
Reflexion
IR-Strahlung
t
Transmission
Emission
 +  +  = 1
Seite 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermoimager tim 40Thermoimager tim 41

Inhaltsverzeichnis