Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Für Thermoimager Tim 41 - MICRO-EPSILON thermoMETER TIM 8 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thermoMETER TIM 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software TIM Connect
9.3.1
Bei Verwendung der thermoIMAGER TIM 41 Ka-
mera muss für den autonomen Betrieb noch eine
wichtige zusätzliche Einstellung erfolgen. Wenn
alle Konfigurationen erfolgt sind, ist es wichtig,
diese in das Gerät zu schreiben. Das erfolgt im
Menü unter Geräte und Lade Konfiguration
ins Gerät.
Wenn das Gerät nach dem autonomen Betrieb wieder an einen PC angeschlossen wird, und die Einstellun-
gen vom Gerät in die Software übernommen werden sollen, erfolgt das im Menü unter Geräte und Lade
Konfiguration vom Gerät.
i
Das sind im Allgemeinen alle Einstellungen, die in der TIM Connect Software einzustellen sind, um das Gerät
autonom zu betreiben. Sie können nun die Software schließen und anschließend das USB-Kabel trennen. Um
das Gerät jetzt autonom in Betrieb zu setzen, muss eine 5 bis 30 V Spannungsversorgung an die Klemmleiste
angeschlossen werden. Nun muss noch der verwendete Ein-/Ausgang verbunden werden. Der resultierende
Wert kann beispielsweise an einem Multimeter angezeigt
Bei Verwendung dieser Variante kann es ca. eine halbe Minute andauern, bis das Gerät im autonomen Mo-
dus betriebsbereit ist.
thermoMETER TIM 8 / thermoIMAGER TIM 40 / TIM 41
Besonderheiten für thermoIMAGER TIM 41
Ein
rot
gekennzeichneter Pfeil
unterschiedlich ist. Sobald die Konfiguration in das Gerät geladen wird, erscheint der Pfeil
Abb. 27 Konfiguration in das Gerät schreiben
bedeutet, dass sich die Konfiguration zwischen Kamera und Software
werden, siehe Abb. 26.
blau
.
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermoimager tim 40Thermoimager tim 41

Inhaltsverzeichnis