Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Ausrichtung Der Wellendichtung - Zusammenfassung; Ausrichtung - Zusammenfassung - ITT GOULDS PUMPS VIT Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Einbau einer zerlegten Pumpe
b)
Setzen Sie die Kopfschrauben ein und befestigen Sie das Druckgehäuse am Steigrohr.
c)
Ziehen Sie die Kopfschrauben schrittweise über Kreuz fest.
3.
Heben Sie die Pumpenbaugruppe hoch genug, um den Stützen entfernen zu können.
4.
Setzen Sie die übrigen Kopfschrauben ein und ziehen Sie diese gleichmäßig fest, bis alle
gleichmäßig angezogen sind.
5.
Heben Sie Leitschaufelgehäuse, Steigrohr und Kopfbaugruppe an und entfernen Sie die Stüt-
zen.
6.
Senken Sie Leitschaufelgehäuse, Steigrohr und Kopfbaugruppe ab, bis der Montageflansch des
Druckgehäuses in den Unterbau oder Mantelrohrflansch einrastet.
7.
Befestigen Sie das Druckgehäuse am Unterbau oder Mantelrohrflansch.
4.4.4 Montage und Ausrichtung der Wellendichtung –
Zusammenfassung
Für die Wellenabdichtung gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten: Packungs- oder Gleitringdichtung.
Die Packungswellenabdichtung wird komplett montiert am Druckgehäuse mit Stopfbuchse, Pack-
ungsringen und Stopfbuchse geliefert. Die Muttern, die auf die Stopfbuchsenbolzen geschraubt wer-
den, sind handfest angezogen, daher sollte der Endkunde die richtige Einstellung bei der Inbetrieb-
nahme der Pumpe vornehmen.
Bei der Wellenabdichtung mit einer Gleitringdichtung wird das jeweilige Dichtungsgehäuse vormon-
tiert am Druckkopf und die Gleitringdichtung lose geliefert.
Detaillierte Anweisungen für die Installation von Stopfbuchse/Packung und Gleitringdichtung finden
Sie in den nächsten Punkten. Die Gleitringdichtung erfordert eine Ausrichtung der Wellen und andere
Prüfungen, die auch in den nächsten Punkten beschrieben werden.
Weitere Informationen finden sie in den nächsten Kapiteln.
4.4.4.1 Ausrichtung – Zusammenfassung
Vertikale Vollwellenantriebe
1.
Vor der Montage des Antriebs am Druckgehäuse/der Antriebshalterung überprüfen Sie die
Passgenauigkeit und die Montagefläche des Antriebs mit einer auf der Antriebswelle montier-
ten Messuhr auf akzeptable Toleranz bezüglich Unrundheit bzw. Rechtwinkligkeit.
2.
Montieren Sie bei am Druckgehäuse angeschraubtem Antrieb eine Messuhr an der Antriebs-
halterung und prüfen Sie die Unrundheit der Antriebswelle.
3.
Wenn die Wellenabdichtung eine Gleitringdichtung hat, sind zusätzliche Prüfungen der Eben-
heit und Rundheit des Dichtungsgehäuses erforderlich.
4.
Montieren Sie als nächstes die Antriebs- und Pumpenhalbkupplungen, Einstellplatte, ggf.
Distanzstück und heben Sie das Laufrad an. Sichern Sie dann die Kupplungsschrauben.
5.
Führen Sie eine letzte Kontrolle der Pumpenkopfwellenunrundheit unterhalb der Pumpenhälf-
tenkupplung mit einer Messuhr durch, die an der Antriebshalterung oder einer anderen geeig-
neten stationären Oberfläche angebracht ist, und drehen Sie die Pumpenwelle langsam.
Liegt die Unrundheit innerhalb der akzeptablen Toleranzen, prüfen Sie den festen Sitz der
Antriebshalteschrauben.
Vertikale Hohlwellenantriebe
1.
Entfernen Sie die Kopplung oder Kupplung von der Oberseite des Hohlwellenmotors und
montieren Sie den Antrieb oben auf dem Druckgehäuse/der Antriebshalterung. Bei Konstruk-
tionen, bei denen die Pumpenkopfwelle vor der Montage des Antriebs installiert werden
muss, senken Sie den Hohlwellenantrieb vorsichtig über die Kopfwelle ab, um sicherzustel-
len, dass diese nicht beschädigt wird.
2.
Bauen Sie die Hauptwelle ein, falls noch nicht geschehen und prüfen Sie diese auf Zentrie-
rung in der Hohlwelle. Wenn die Pumpe nicht zentriert ist, prüfen Sie, ob die Welle des Pum-
penkopfes unrund läuft, ob der Auslasskopf nicht richtig zum Antrieb ausgerichtet ist oder ob
die aufgehängte Pumpe nicht im Lot ist.
36
Model VIT, VIC and VIDS Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Goulds pumps vicGoulds pumps vids

Inhaltsverzeichnis