Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ITT GOULDS PUMPS VIT Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Einbau einer zerlegten Pumpe
a)
Befestigen Sie eine Schlinge an den drehbaren Heberingen und am Hebehaken.
b)
Heben Sie das Steigrohrsegment über das Leitschaufelgehäuse.
c)
Senken Sie das Steigrohr über die Zentralwelle ab, bis der Steigrohrflansch in den Flansch
des Leitschaufelgehäuses eingreift.
d)
Führen Sie so viele Kopfschrauben wie möglich durch beide Flansche und ziehen Sie sie
schrittweise über Kreuz fest.
5.
Heben Sie die Leitschaufelgehäuse- und Steigrohrbaugruppe hoch genug, um die Doppel-T-
Träger entfernen zu können.
6.
Setzen Sie die übrigen Kopfschrauben ein und ziehen Sie sie fest.
7.
Setzen Sie die Leitschaufelgehäuse- und Steigrohrbaugruppe im Sumpf oder Mantelrohr:
a)
Heben Sie die gesamte Baugruppe an den drehbaren Steigrohr-Heberingen an und entfer-
nen Sie die I-Träger-Stützen.
b)
Senken Sie die Leitschaufelgehäuse- und Steigrohrbaugruppe langsam ab.
c)
Legen Sie die Stützen am Unterbau oder Mantelrohr an und fahren Sie mit dem Absenken
der Baugruppe fort, bis der Flansch des oberen Steigrohrsegments auf den Stützen auf-
liegt.
8.
Wenn erforderlich, montieren Sie die Kupplung und die Zentralwelle am hervorstehenden Ende
der Zentralwelle.
9.
Bringen Sie das nächste oder den oberste Steigrohrsegment an:
a)
Stellen Sie sicher, dass die Aufnahme des unteren Steigrohrsegments in den Zapfen des
oberen Steigrohrsegments eingreift ist.
b)
Befestigen Sie die Steigrohre mit Kopfschrauben und Sechskantmuttern, bis alle für die ge-
wünschte Pumpenkonfiguration erforderlichen Steigrohr- und Zentralwellensegmente zu-
sammengesetzt sind.
c)
Schrauben Sie die Kopfschrauben in mehreren Schritten schrittweise gleichmäßig in den
Sechskantmuttern fest.
4.4.2.2 Montage des Steigrohrs – gekapselte Zentralwelle
Pumpenzentralwellen werden entweder mit Gewinde- oder Passfederkupplungen verbunden. Dieser
Abschnitt beschreibt beide Abläufe.
Die erforderliche Anzahl der Steigrohr- und Wellensegmente können Sie der zertifizierten Pumpen-
Übersichtszeichnung entnehmen.
1.
Bevor Sie mit dem Einbau der Wellen beginnen, prüfen Sie Kopfwelle und Zentralwelle auf Ge-
radheit.
Die durchschnittliche Gesamtunrundheit (TIR) sollte kleiner als 0,013 mm pro 0,305 m sein und
0,127 pro 3 m nicht überschreiten.
2.
Montieren der Kupplungsnabe gemäß
3.
Bringen Sie eine kleine Hebevorrichtung mit Rohrspannbacken an einem Abschnitt des Schutz-
rohrs an.
Wenn ein derartiges Gerät nicht verfügbar ist, verwenden Sie ein Stück Hanfseil, das mit einem
Webeleinsteck oder einem doppelten halben Schlag am Rohr befestigt ist.
4.
Heben Sie das Schutzrohr an und senken Sie es dann über das erste am Leitschaufelgehäuse
angebrachte Wellensegment ab.
5.
Tragen Sie Montagepaste auf die entsprechenden Gewinde der Schrauben der oberen Pum-
penhalterung und ziehen Sie sie fest an.
6.
Wiederholen Sie den Vorgang für weitere Schutzrohre, bevor Sie das Steigrohr installieren.
Typischerweise sollten die gestapelten Schutzrohre der Länge des Steigrohrabschnitts entspre-
chen.
7.
Montieren Sie das erste Steigrohrsegment über dem Rohr:
a)
Montieren Sie zwei drehbare Heberinge einander gegenüberliegend am oberen Flansch
des unteren Steigrohrsegments an.
b)
Befestigen Sie eine Schlinge an den drehbaren Heberingen und am Hebehaken.
34
Tabellennummer 4: Zentralwellenkupplung on page
Model VIT, VIC and VIDS Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
33.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Goulds pumps vicGoulds pumps vids

Inhaltsverzeichnis