Tipps zum Aufladen des Geräts
1 Verbinden Sie das Ladegerät sicher mit dem Gerät, um es über das USB-Kabel aufzuladen
Geräts, Seite
105).
Sie können das Gerät aufladen, indem Sie das USB-Kabel entweder mit einem von Garmin genehmigten AC-
Netzadapter und dann mit einer Steckdose oder aber mit einem USB-Anschluss am Computer verbinden. Es
dauert bis zu zwei Stunden, einen vollständig entladenen Akku aufzuladen.
2 Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku einen Ladestand von 100 % erreicht hat.
Technische Daten
Technische Daten: Forerunner
Batterietyp
Akku-Laufzeit im Uhrbetrieb
Akku-Laufzeit im Uhrbetrieb mit Musik
Akku-Laufzeit mit Fitness-Tracker-
Funktionen
Akku-Laufzeit im Aktivitätsmodus mit
Musik
Akku-Laufzeit im UltraTrac Modus
ohne Musikwiedergabe
Speicherplatz für Medien
Wasserdichtigkeit
Betriebstemperaturbereich
Ladetemperaturbereich
Funkfrequenz
Technische Daten: HRM-Pro
Batterietyp
Batterie-Laufzeit
Wasserdichtigkeit
Betriebstemperaturbereich
Funkfrequenz
1
Das Gerät widersteht einem Druck wie in 50 Metern Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
106
Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-Ionen-Akku
Bis zu 2 Wochen mit Fitness-Tracker-Funktionen, Smartphone-
Benachrichtigungen und Herzfrequenzmessung am Handgelenk
Bis zu 14 Stunden mit Fitness-Tracker-Funktionen, Smartphone-
Benachrichtigungen, Herzfrequenzmessung am Handgelenk und
Musikwiedergabe
Bis zu 36 Stunden im GPS-Modus mit Herzfrequenzmessung am
Handgelenk
Bis zu 10 Stunden im GPS-Modus mit Herzfrequenzmessung am
Handgelenk und Musikwiedergabe
Bis zu 60 Stunden
Bis zu 50 Stunden mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk
Bis zu 1.000 Titel
1
Swim, 5 ATM
-20 ºC bis 45 ºC (-4 ºF bis 113 ºF)
0 ºC bis 45 ºC (32 ºF bis 113 ºF)
2,4 GHz bei +9 dBm (nominal)
Auswechselbare CR2032-Batterie, 3 V
Bis zu 1 Jahr bei 1 Stunde pro Tag
1
5 ATM
-10 °C bis 50 °C (14 °F bis 122 °F)
2,4 GHz bei 8 dBm (nominal)
(Aufladen des
Geräteinformationen