Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Import Und Export Von Konfigurations- Und Vergleichsdaten - Megger PD SCAN Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
5.1.1

Import und Export von Konfigurations- und Vergleichsdaten

Neben dem eigentlichen Messdatenexport (siehe Seite 55) gibt es noch zwei weitere
Allgemeine Hinweise
Dateiformate, die importiert und exportiert und auf diese Weise zwischen verschiedenen
Geräten ausgetauscht werden können:
Konfigurationsdatei
In dieser Datei sind alle veränderlichen
Einstellungsparameter (wie die
Bewertungsschwellwerte und die
Betriebsarteneinstellungen) gespeichert. Die
Datei kann auf andere Geräte übertragen
werden, wodurch z.B. alle in einer Firma
genutzten Geräte mit den gleichen
Einstellungen versehen werden können.
Vergleichsdatensatz
Diese Datei enthält zu jedem per QR-Code
identifizierten Messobjekt elementare
Messdaten der zuletzt vorgenommenen
Messung. Diese werden dann bei der
nächsten an diesem Messobjekt
vorgenommenen Messung im
Vergleichsbildschirm als Referenzwerte
angezeigt.
Durch den regelmäßigen Austausch dieser
Datei zwischen allen verwendeten Geräten
kann sichergestellt werden, dass der
Vergleichsdatensatz auf jedem Gerät aktuell
und vollständig ist.
Um ein versehentliches Löschen dieser wichtigen Dateien zu verhindern, liegen die
eigentlich wirksamen Dateien in einem nicht sichtbaren Bereich des Speichers, auf
welchen auch bei bestehender USB-Verbindung nicht zugegriffen werden kann. Aus
diesem müssen sie für den Austausch mit anderen Geräten erst einmal in den
sichtbaren Speicher „exportiert" werden. Erst von diesem aus können die Dateien vom
Gerät kopiert und auf einem anderen Gerät eingespielt werden, wo sie dann wiederum
in den nicht sichtbaren Bereich des Speichers „importiert" werden müssen, um wirksam
zu werden.
Export
Transfer
Import
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

86367

Inhaltsverzeichnis