Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung / Anbringung Der Mitgelieferten Sensoren - Megger PD SCAN Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung / Anbringung der mitgelieferten Sensoren

3
Verwendung / Anbringung der mitgelieferten Sensoren
Der interne Luftschallsensor dient der akustischen Detektion von Teilentladungen. Dazu
Interner akustischer
ist die Stirnfläche des PD Scan auf Öffnungen der Schaltanlage oder direkt auf den frei
Sensor
zugänglichen Prüfling auszurichten.
Der Abstand zum Messobjekt sollte nach Möglichkeit immer in etwa gleich sein, damit
die erfassten Messwerte vergleichbar sind.
Der interne TEV-Sensor misst elektromagnetische Wellen. Dazu wird die Stirnfläche des
Interner TEV-Sensor
PD Scan auf die Oberfläche des Schaltschranks gehalten, bevorzugt in die Nähe von
Öffnungen/Spalten an der Schaltanlage.
Dieser externe akustische Sensor ist speziell für Schlitze, Luftlöcher, Ritzen konzipiert,
Flexibler
aus denen die Schallwellen der Teilentladungen aus der Schaltzelle entweichen
Luftschall-Sensor
könnten.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

86367

Inhaltsverzeichnis