Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Systembeschreibung - Megger PD SCAN Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung

1
Technische Beschreibung
1.1

Systembeschreibung

Defekte an Mittel- und Hochspannungskomponenten erfordern nicht nur kostenintensive
Verwendungszweck
Reparaturen, sondern können zu Ausfällen von Netzabschnitten mit entsprechenden
Konsequenzen führen. Deshalb liegt es im Interesse aller Netzbetreiber, Anzeichen sich
anbahnender
Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.
Mit dem PD Scan bietet Megger ein leichtes, robustes und portables Messgerät, mit
dem verschiedene Betriebsmittel schnell auf Teilentladungssignale untersucht werden
können.
Der PD Scan dient der Früherkennung von Teilentladungen in Mittelspannungs-
Schaltanlagen und anderen elektrischen Betriebsmitteln. Zu diesem Zweck verfügt das
handliche Gerät über zwei interne Sensoren (TEV, Luftschall) und kann darüber hinaus
mit verschiedenen externen Sensoren (TEV, HFCT, Luftschall, Körperschall) betrieben
werden. Das Gerät kann sowohl über die drei Soft-Tasten als auch über das Touch-
Display bedient werden.
In dieser Anleitung werden alle Komponenten (Sensoren und Zubehör) beschrieben, die
mit dem PD Scan zum Einsatz kommen können. Tatsächlich erfolgt die Auslieferung an
den Kunden immer in einer kundenspezifischen Zusammenstellung. Momentan
existieren fünf Sets, untergebracht in je einem speziellen Koffer.
Der PD Scan vereint die folgenden Leistungsmerkmale in einem Gerät:
Leistungsmerkmale
Defekte
Messung von Teilentladungssignalen (induktiv, kapazitiv und akustisch)
Einfache Bedienung über Touchscreen oder Bedientasten
Leistungsstarker interner Akku ermöglicht lange Betriebszeit
USB-Schnittstelle
Funktionsüberprüfung
Integrierte Kamera
QR-Code-Scanner
Messdatenbewertung
Aufzeichnung der Messdaten und Berichterstattung mit MeggerBook Reporting
Edition
frühestmöglich
erkennen
9
und
rechtzeitig
geeignete

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

86367

Inhaltsverzeichnis