Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Digitalausgangs ["Digital Out"]; Einstellung Des Bar/Beat Resolution Mode ["Resolution"]; Probleme Beim Editieren - Fostex VF160EX Bedienungsanleitung

Digitaler multitracker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des Digitalausgangs ["Digital Out"]

Benutzen Sie die Einstellung des Digitalausgangs im SETUP Mode, um die gewünschten Signale einzustellen. Als
Grundeinstellung ist der Digitalausgang auf [adat] geschaltet. Sie können [adat] oder [SPDIF] wählen. Um die Signale als
adat Signal auf ein Gerät mit adat Anschluss zu überspielen wählen Sie [adat]. Um S/P DIF Signale an einen CD-R, MD, oder
DAT Recorder zu überspielen, wählen Sie [SPDIF].
<Wichtig>
Die Samplerate muss auf den externen Geräten dem
VF160 angeglichen werden.
* Grundeinstellung: adat
* Optionen:
adat (adat Digitalsignale)
SPDIF (SPDIF Digitalsignale)
* Dieser Parameter gilt für alle Programme.
* Die Einstellung wird beim Backup nicht mit abgespeichert.
* Der Parameter wird beim Ausschalten des VF160 gespeichert.
1. Wählen Sie das "Digital Out" Menü und drücken die
[ENTER/YES] Taste.
Die aktuelle Einstellung blinkt. Als Grundeinstellung blinkt "SPDIF"
in der Anzeige.

Einstellung des BAR/BEAT Resolution Mode ["Resolution"]

Mit dieser Einstellung kann eine erhöhte Auflösung bei Zeiteingaben an- oder abgeschaltet werden. Wenn zum Beispiel
eine Zeiteingabe mit als Takteingabe gemacht wird, kann man die Eingabe pro Taktschlag auf-/abrunden.
Bei eingeschalteter Funktion wird eine Zeiteingabe jeweils auf den Taktschlag gerundet, sobald Sie die STORE Taste
drücken. Wenn Sie mit Takten arbeiten, ist diese Funktion sehr sinnvoll. Die Einstellung gilt für alle Programme und wird
beim Ausschalten des Recorders gespeichert. Wenn Sie z.B. einen Locatepunkt in Echtzeit speichern, wird auf den Anfang
des Taktes gerundet, sobald Sie die STORE Taste drücken und den nachfolgenden Locatewert speichern.
Wenn 1 Takt, 1
, 46 CLK als Clipboard In Zeit und als
Clipboard Out Punkt gespeichert werden soll, würden
sie folgendermaßen umgeformt, wenn die "Bar/Beat
Resolution" Einstellung angeschaltet ist. Beispiel an
Hand eines 4/4 Taktes.
001 bar 1 46 clk -> 001 bar 1 00 clk
(Ein Clk Wert von 46 wird abgerundet.)
002 bar 4 51 clk -> 003 bar 1 00 clk
(Ein Clk Wert von 51 wird aufgerundet.)
* Grundeinstellung: OFF
* Optionen: OFF/ON
* Dieser Parameter kann für alle Programme eingestellt werden.
* Die Einstellung wird beim Backup nicht mit abgespeichert.
* Der Parameter wird beim Ausschalten des VF160 gespeichert.
2. Stellen Sie "digital out" mit dem [JOG] Rad ein.
Abhängig von der Einstellung erscheint folgendes in der Anzeige.
Bei der Einstellung "SPDIF" (Grundeinstellung)
Die Signale des STEREO BUSS L, R werden als S/P DIF
Digitalsignal ausgegeben und können z.B. für einen digitalen
Mixdown auf einen digitalen Masterrecorder benutzt werden.
Bei der Einstellung "adat"
Bei der Einstellung "adat", werden die Signale der Spuren 9-16
als adat Digitalsignal ausgegeben.
Falls die Signale der Spuren 1-8 als adat Digitalsignal
ausgegeben werden sollen, müssen sie erst durch die Track
Exchange Funktion mit den Spuren 9-16 getauscht werden.
(Das gleiche gilt für die Ausgabe der Zusatzspuren).
3. Wählen Sie die gwünschte Einstellung und drücken
die [ENTER/YES] Taste.
Die Werte werden gespeichert.
4. Drücken Sie die [EXIT/NO] oder die [STOP] Taste, um
blinkt
den SETUP Mode zu verlassen.
1. Wählen Sie das "Resolution" Menü und drücken die
[ENTER/YES] Taste.
Die aktuelle Einstellung (On oder Off) blinkt.
Die Grundeinstellung ist "Off".
2. Wählen Sie "On" oder "Off" mit dem [JOG] Rad und
drücken die [ENTER/YES] Taste.
3. Drücken Sie die [EXIT/NO] oder die [STOP] Taste, um
den SETUP Mode zu verlassen.
143
blinkt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis