<Einstellen der gewünschten Spuren mit "From ** To **">
Mit dem [JOG] Rad können Sie im ("From") Feld eine Nummer von
01 bis 24 einstellen. Die Nummer im rechten Feld ("To") folgt der
Einstellung im linken Feld (Die Nummern im linken und rechten Feld
sind bisher gleich). Wenn Sie nur eine Spur sichern möchten,
stellen Sie einfach das ("From") Feld entsprechend ein. Zum
Beispiel, "From 02 To 02" wird nur die Spur 2 sichern.
Auswählen der Spuren 5 bis 12:
Stellen Sie die "05" auf der linken Seite ein.
Drücken Sie die [REWIND] oder [F FWD] Taste, um das rechte
Feld zu wählen (blinkt).
Stellen Sie "12" ein. (Beachten Sie, dass die Nummer auf der
rechten Seite gleich oder größer als die Nummer auf der linken
Seite sein muss.)
In der Anzeige steht nun "From 05 to 12", um die Spuren 5 bis 12
zu sichern.
8. Nach der Einstellung der Spuren drücken Sie die
[ENTER/YES] Taste.
Im Display erscheint die Auswahl einer WAV Datei auf der Disk.
Falls keine Datei vorhanden ist, blinkt "New File".
Sie können "Eject" mit dem [JOG] auswählen.
Um die Disk zu entfernen, wählen Sie "Eject" und drücken die
[ENTER/YES] Taste.
blinkt
8. Drücken Sie die [ENTER/YES] Taste.
Jetzt erscheint das Menü zur Eingabe eines Titels.
Das erste Zeichen des Titels blinkt. Sie können mit dem [JOG]
Rad das Zeichen ändern. Die Eingabeposition kann mit der
[REWIND] und [F FWD] Taste verschoben werden. Sie können
die folgenden alphanumerischen Zeichen und Symbole für den
Namen verwenden:
Nummern : 0-9
Symbole : !#$%&í()@^_-
Alphabet : A-Z
<Hinweis>
Bei der Speicherung als Wave File können nur 6 Zei-
chen als Titel verwendet werden.
Groflbuchstaben im Alphabet (A bis Z): nicht umgewandelt
Kleinbuchstaben im Alphabet (a bis z): umgewandelt in den
entsprechenden Groflbuchstaben
Nummern (0 bis 9): nicht umgewandelt
Symbole (! # $ % & ' ( ) @ ^ _ -): nicht umgewandelt
Andere Symbole: umgewandelt in "_".
10. Drücken Sie nach der Eingabe die [ENTER/YES] Taste.
Der Titel ist gespeichert und die folgende Anzeige erscheint.
Die noch zu speichernde Datenmenge wird heruntergezählt.
Nachdem die Speicherung auf die Disk beendet ist, wird diese
automatisch aus dem Laufwerk ausgeworfen und im Display
erscheint "Insert Disk*". Legen Sie die nächste Disk ins Laufwerk.
Die Speicherung wird automatisch fortgesetzt.
11. Drücken Sie die [EXIT/NO]- oder die [STOP] Taste mehrmals
hintereinander, um den Setup Mode zu verlassen.
Wenn Sie eine CD-RW oder CD-R Disk verwenden, auf der
Programmdaten gespeichert sind, erscheint bei Drücken der
ENTER/YES Taste während "Bkup" blinkt die unten abgebildete
Warnmeldung. Darauf folgt die Anzeige zum Löschen der
existierenden Datei.
Um die existierende Datei zu löschen, wählen Sie "ERASE" und
drücken Sie die ENTER/YES Taste.
Wenn Sie die Datei nicht löschen wollen, wählen Sie "Eject" und
drücken Sie die ENTER/YES Taste. Die Disk wird ausgeworfen und
kann gegen eine andere Disk ausgetauscht werden.
Wählen Sie "ERASE" oder "Eject" mit Hilfe des JOG Rads (oder der
REWIND/F FWD Tasten) aus.
<Hinweis>
Die oben beschriebene Löschfunktion ist die "Quick Erasure"
Funktion, also das schnelle Löschen. Der VF160EX löscht nur
spezielle Bereiche (TOC, etc.) und keine Datenbereiche. Wenn
Ihnen wiederholt ein Lesefehler nach dem Löschvorgang
begegnet, wiederholen Sie den Löschvorgang mit "Full Erasure"
(siehe Seite 117)."
122
<Hinweis>