Seite 1
Bedienungsanleitung Digitaler Multitracker INPUT 1/9/A 2/10/B 3/11/C 4/12/D 5/13/E 6/14/F 7/15/G 8/16/H MON OUT PHONES UNBAL INSERT INSERT UNBAL TRIM MON OUT PHONES LINE LINE LINE LINE LINE LINE LINE LINE PEAK PEAK PEAK PEAK PEAK PEAK PEAK PEAK 1/9/A 2/10/B 3/11/C 4/12/D...
CAUTION: ACHTUNG TO PREVENT ELECTRIC SHOCK, MATCH WIDE BLADE OF Gefahr durch Stromschlag PLUG TO WIDE SLOT, FULLY INSERT. Nicht öffnen ATTENTION: VORSICHT! POUR ÉVITER LES CHOCS ÉLECTRIQUES, INTRODUIRE Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern entfer- LA LAME LA PLUS LARGE DE LA FICHE DANS LA BORNE nen Sie weder Deckel noch Rückwand.
Vorsichtsmaßnahmen Über die Stromversorgung des Gerätes • Stellen Sie sicher, dass der VF160 nur an dem Stromnetz • Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen: betrieben wird, welches in den technischen Daten an- * eine extrem hohe oder extrem niedrige Temperatur gegeben ist.
Lesen Sie bitte die Seite 70. Lesen Sie bitte die Seite 89. Falls Sie den VF160 mit MIDI steuern möchten. Falls Sie Details zum internen Effektgerät wünschen. Lesen Sie bitte die Seite 90. Lesen Sie bitte die Seite 57.
Seite 5
Falls Sie die MTC Offset Zeit einstellen möchten. möchten. Lesen Sie bitte die Seite 131. Lesen Sie bitte die Seite 75. Falls der VF160 zu externem Equipment synchronisiert Falls Sie Aufnahmen mit Metronom machen möchten. werden soll. Lesen Sie bitte die Seite 87.
Programmieren der Punch In/Out Punkte ......38 Auto Punch In/Out Rehearsal ..........38 Vorsichtsmaßnahmen ........3 Auto Punch In/Out Take ............38 Kapitel 1 Ausstattungsmerkmale des VF160 Track Exchange ............ 39 Einleitung ................ 8 Mixer Funktionen ........... 40 Ausstattungsmerkmale ........... 8 Level Einstellung ..............
Seite 7
Kapitel 4 Recorder Funktionen Kapitel 6 Speichern/Laden der Songdaten Speichern der Daten als S/PDIF oder adat Digitalsignal ..98 Cueing / Digital Scrub Funktion ......67 Laden der Daten als S/PDIF oder adat Digitalsignal ... 100 Cueing mit den [F FWD]/[REWIND] Tasten ......67 Speichern/Laden der Daten über SCSI .......
* Arbeitet mit dem FDMS-3 (Fostex Disk Management Multitracker erworben. System-3) Fostex Format. 16-Spuren (plus 8 Zusatzspuren) Aufnahme/Wiedergabe Der VF160 Fostex Digital Multitracker ist mit einer Vielzahl von mit unkomprimiertem 16 Bit/44.1kHz Signal. High-Tech Funktionen ausgestattet. Diese beinhalten einen C.a.3 Stunden Aufnahme pro 1GB als Mono-Spur.
Dieser Abschnitt beschreibt die Namen und Begriffe, die Sie erst wissen sollten, bevor Sie mit dem VF-16 arbeiten. Lesen Sie bitte diesen Überblick, bevor Sie weiter ins Detail der Funktionen dieses Recorders gehen. Zwei Aufnahmemethoden Der VF160 hat 2 Aufnahme Modi (REC ASSIGN). DIRECT Aufnahme BUSS Aufnahme Der erste Aufnamemode ist der DIRECT REC Mode.
Die unten genannten Tasten spielen eine entscheidende Rolle In dem Beispiel unten ist die Spur 1 im READY Mode und die bei der Ausführung von der DIRECT- und BUSS Aufnahme. Signale des Eingangs A können direkt auf Spur 1 aufgenommen Unabhängig von der DIRECT- und BUSS Aufnahme müssen werden.
Punkt innerhalb von 24 Stunden (ABS Zeitanzeige) befindet. Sie können ebenfalls an jeden beliebigen Punkt innerhalb dieser 24 Stunden spulen. Der VF160 verhält sich so, als ob er mit einem “24 Stunden Band” ausgestattet wäre. ABS0 REC END...
Menge von Audio- und “0” Files. Jede Spur kann bearbeiten. bis zu 512 Events enthalten. Der VF160 wird daher die Aufnahme Es gibt weiterhin 8 Zusatzspuren (17-24). Diese 24 Spuren verweigern, wenn die Anzahl der Events auf 512 gestiegen ist.
FADER aufgezeigten Tasten und anschließend die entsprechen- de [CH STATUS/CH SELECT] Taste, um den gewünschten Der VF160 ist mit 16 Kanalfadern und einem Masterfader Kanal einzustellen. ausgestattet. Die Fader für die Kanäle 1 bis 8 sind beim Einschalten automatisch mit den Ausgängen der Spuren 1 bis Zum Beispiel ist es möglich, die Panoramaeinstellung...
* Nach dem Betätigen der [BUSS-SOURCE] Taste, werden MTC (MIDI Timecode) wird aus der ABS **H ** S** F Zeit in die [CH STATUS/CH SELECT] Tasten dazu verwendet, ei- Verbindung mit einer gegebenenfalls aufaddierten Zeit (MTC nen Kanal auszuwählen, der zum REC BUSS sendet. Der Offset) kalkuliert.
Namen und Funktionen CAUTION WARNING: TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS EQUIPMENT RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE NE PAS OUVRIR TO RAIN OR MOISTURE. AVIS: AUX SEND ST OUT MIDI DIGITAL/DATA...
Oberseite Analog Ein-/Ausgangssektion 1. [INPUT] (Unsymmetrisch) Anschluss: A bis F 5. [MON OUT] (Monitorausgang) Anschluss: L, R * Hier werden die unsymmetrischen Ausgangssignale der * Schließen Sie hier Aktivboxen oder eine Endstufe mit Laut- externen Geräte angeschlossen. sprechern als Anhöranlage an. * Standard Eingangspegel: -50dBV bis + 2dBV * Standard Ausgangspegel: -10dBV * Anschluss: 6,3mm Klinke.
Oberseite Mixersektion ORANGE INPUT GREEN PLAY MUTE CH STATUS/CH SEL CH STATUS SCENE RECALL STORE CLEAR DIRECT RCL EFF EDIT EFF1 EFF2 MUTE MUTE EQ/COMP EFF1/EFF2 HI-G/F/Q PRE/POST COMP MID-G/F/Q AUX1/AUX2 PRE/POST LO-G -∞ -∞ FADER CH VIEW CH PARAM EDIT TRACK ORANGE INPUT...
Seite 18
15. [EFF EDIT-EFF1/MUTE] Taste 22. [CH PARAM EDIT-EQ/COMP-LO-G/CH VIEW] Taste * Mit dieser Taste können Sie EFFECT Typ und Parameter Ein- * Mit dieser Taste können Sie die Einstellungen der Low stellungen von EFFECT 1 einstellen/aufrufen. Frequencies des parametric Equalizers aufrufen/ändern. * Drücken Sie die Taste bei gedrückter [SHIFT] Taste, um die Mute * Drücken Sie die Taste bei gedrückter [SHIFT]Taste, um die Funktion für EFFECT 1 ein-/auszuschalten.
Oberseite Recordersektion 25 26 27 28 29 30 31 REC ASSIGN BUSS DIRECT INPUT SEL SOURCE REC TRK REC TRK PGM SEL DISP SEL SETUP MIXDOWN AUTO RTN TIME BASE AUTO PUNCH CLIPBOARD A RTN ALIGN SEL START A PLAY MARK SCENE SEQ.
Seite 20
32. [AUTO RTN-START/MARK1] Taste AUTO AUTO PLAY RETURN * Mit dieser Taste werden die Werte, die als Startpunkt für (AUTO RETURN) gespeichert wurden abgefragt/geändert. * Bei gedrückter [SHIFT] Taste, können Sie mit dieser Taste die AUTO REPEAT Werte, die als [MARK1] gespeichert sind, abfrufen oder ändern. * Diese Taste dient auch als Locatespeicher.
Seite 21
46. [SCRUB] Taste 51. [F FWD/NEXT] Taste * Mit dieser Taste können Sie die Digital-Scrub Funktion aufrufen, * Drücken Sie diese Taste bei gestopptem Recorder wird auf 30- in der Sie das aufgenommene Signal vorwärts und rückwarts fache Vorspulgeschwindigkeit geschaltet. ohne Tonhöhenänderung abhören können.
67. [FOOT SW] Anschluss 60. Kontrastregler * Punch IN/OUT Option, wenn hier ein Fußschalter Fostex Model 8051 (Taster) benutzt wird. Benutzen Sie diesen Regler, um den Kontrast der LCD Anzeige einzustellen. Das Drehen im Uhrzeigersinn erhöht den Kontrast.
Über das Speichermedium Festplatte Der VF160 arbeitet mit einer 3.5-” E-IDE Festplatte als Aufnahmemedium, die im Master 16 Mode formatiert wird. Aus diesem Grund muss vor der Verwendung des VF160 zuerst eine Festplatte in dem Gerät eingebaut und formatiert werden. Danach können Sie sofort mit der Arbeit am VF160 beginnen.
<Vorsichtsmaßnahmen vor dem Austausch> * Schalten Sie den VF160 immer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie die Festplatte wechseln. * Lagern Sie die Festplatte während des Austausches immer auf einer geraden stabilen Ablage. Legen Sie ein weiches Tuch unter das Gerät, um Kratzer am Gehäuse zu vermeiden.
Seite 25
1. Lösen Sie die vier Schrauben der Metallabdeckung auf 4. Nehmen Sie eine neue Festplatte und schließen die beiden der Unterseite des Gerätes. Kabel wieder an. Unterseite Anschluss Festplatte Deckel Anschluss Polster 2. Klappen Sie die Abdeckung mit der Festplatte, wie in der Abbildung unten zu sehen ist, um.
Die normale Anzeige von Programm1 erscheint im Display (P01), Der VF160 startet mit der Meldung “Unformat!” im LCD Display. Es dass automatisch während der Formatierung erstellt wurde. wird automatisch der SETUP Mode aufgerufen und das “Disk Format”...
(Bitte vor der Benutzung lesen) Ihr VF160 ist eventuell mit einem Demo-Song auf Programm 1 (P01) versehen, wenn er aus dem Werk geliefert wird. Einige der VF160 haben allerdings keinen Demo Song auf Programm 1 aufgenommen. Prüfen Sie bitte, ob ein Demo Song aufgezeichnet ist oder nicht.
Anschluss der Peripheriegeräte Der VF160 ist mit Ein- und Ausgangsanschlüssen versehen, an die man die folgenden externen Signalquellen anschließen kann. Stellen Sie immer den [MASTER] Fader, den [MON OUT] Regler und den [PHONES] Regler auf “0”, Bevor Sie externes Equipment an den VF160 anschließen.
Im Folgenden werden die Segmente der Anzeige (LCD) bei den verschiedenen Operationen beschrieben. Menü beim Einschalten des Gerätes Umschalten der Zeitbasis Wenn der VF160 mit einer bereits formatierten Festplatte Sie können die Zeitbasis umschalten, indem Sie die [DISP eingeschaltet wird, erscheinen die folgenden Meldungen in der SEL] Taste bei gehaltener [SHIFT] Taste drücken.
* Pegelanzeige von L/R Master. Aufnahmesperre ist nicht eingeschaltet. Dieses Feld zeigt die Samplefrequenz des VF160 an, die auf 44.1kHz festgelegt ist. Dieses Feld zeigt die Einstellung des “Drive Sel” Menüs an. In diesem Beispiel ist das Laufwerk auf die interne “E-IDE Festplatte”...
Möglichkeit, um Signale direkt auf die einzelnen Spuren aufzunehmen. Es werden auch Tips und Tricks vorgestellt, mit denen man die Schritte von der Aufnahme bis zum Mixdown am VF160 vereinfachen kann. Erfahrene und unerfahrene Benutzer von Multitrackrecordern sollten diese Schritte ausführen, um Erfahrung im Umgang mit den VF160 Funktionen zu sammeln. In der folgenden Beschreibung wird angenommen, dass bisher noch keine Aufnahme auf dem VF160 durchgeführt wurde.
Vorbereitung für die Aufnahme Tips: Level Anzeige Wenn der Schritt 8 ausgeführt wird, erscheinen die Pegel für Kanal 1. Schließen Sie eine Signalquelle an den Eingang 1 und die Masterpegel L und R im Display. [INPUT] 1/9/A an. 2. Drücken Sie [INPUT SEL] (Die Taste blinkt ORANGE). Die [CH STATUS/CH SEL] Tasten von Kanal 9-16 ->...
Aufnahme auf 2 Spuren Jetzt werden die Schritte zur Aufnahme von einem Stereosignal auf 2 Spuren (in diesem Beispiel 15 und 16) beschrieben. INPUT 1/9/A 2/10/B 3/11/C 4/12/D 5/13/E 6/14/F 7/15/G 8/16/H MON OUT PHONES UNBAL INSERT UNBAL INSERT TRIM MON OUT PHONES LINE...
Aufnahme wieder herzustellen (UNDO). Erneutes Betätigen von [UNDO/REDO] hebt die UNDO Funktion wieder auf. Locate Funktion Der VF160 beihaltet umfangreiche Locatefunktionen, die eine direkte Positionierung zum gewünschten Punkt ermöglichen. ABS Locate Es gibt 3 Typen von ABS Locate Prozeduren: •...
Diese Details werden in jeder der Memory Tasten gespeichert. AUTO RTN [AUTO RTN-START/MARK 1] Taste AUTO PUNCH CLIPBOARD START ALIGN SEL -> START Punkt und MARK 1 Speicher. [AUTO PUNCH-IN/MARK 2] Taste MARK -> PUNCH IN Punkt und MARK 2 Speicher. [AUTO PUNCH-OUT/MARK 3] Taste ->...
Locate eines Event Speichers (Event Memory) Sie können bis zu 99 Event Memory Punkte (00 bis 99) speichern. Diese Punkte werden für die “Skip Locate” Funktion ebenso wie die Szene Event Map, die später in “Kapitel 3. Mixer Operationen.” erklärt wird, benutzt. Erstellen eines Event Speichers 3.
Aufnahme in Wiedergabe um. Die Zeit an der die Punch In Funktion ausgeführt wird, nennt man PUNCH IN Punkt und die Zeit an der die Punch Out Funktion erfolgt, den PUNCH OUT Punkt. Der VF160 unterstützt die folgenden 3 Typen der PUNCH IN/OUT Funktionen.
PUNCH IN Punkt liegt, erscheint die Fehlermeldung [Void Out!] im Display und der AUTO PUNCH Mode wird nicht ausgeführt. 3. Drücken Sie die [STOP] Taste, um den VF160 anzuhalten. Tips: Undo/Redo 1. Drücken Sie die [HOLD/>] Taste an dem Punkt den Sie als Wenn Sie mit der Aufnahme nicht zufrieden sind, drücken Sie die...
TRACK EXCHANGE Bis jetzt haben wir immer den Eingangskanal benutzt, der auch mit der entsprechenden Spur verbunden war. Es gibt aber auch die Möglichkeit über eine einzige Eingangsbuchse alle Spuren aufzunehmen. Sie können das machen, indem Sie eine aufgenommene Spur mit einer leeren Spur vertauschen. Diese Prozedur wird “Track Exchange” genannt. Diese Möglichkeit ist vorteilhaft, wenn Sie die beiden G und H [INPUT] Eingänge für symmetrische Signale oder/und Studio Kondesatormikrofone benutzen möchten, und auf verschiedenen Spuren aufnehmen möchten.
MIXEN Nach der Aufnahme im DIRECT Recording Mode können die Signale von Spur 1-16 während der Wiedergabe im Level verändert werden, mit Equalizer beeinflusst und ggf. mit Effekten versehen werden. Hier wird beschrieben wie man PAN, Equalizer, Effect Send Level und Effekte einstellt. Pegel (Level ) Einstellung Equalizer Einstellung * Benutzen Sie den jeweiligen Kanalfader, um den Pegel des...
4. Um andere Kanäle zu ändern, drücken Sie die [CH STATUS/CH SEL] Taste des entsprechenden Kanals. 5. Wenn die Einstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie die [EXIT/NO] Taste. Es erscheint wieder die normale Anzeige. Ändern des Effekt Typs 1-1. Drücken Sie die [EFF EDIT-EFF1] Taste. Das Effect 1 Auswahlmenü...
Erstellen Sie nach der Einstellung aller Spuren Ihr eigenes Master Tape. Nehmen Sie mit Ihrem Masterrecorder (Cassette, DAT, MD, etc.) auf. Der VF160 kann das Signal als S/P DIF (optical) Digitalsignal ausgeben. Damit ist es möglich direkt digital auf einen Masterrecorder zu überspielen der einen S/P DIF (optical) Digitaleingang hat.
Instruktionen für Aufnahmen mit BUSS RECORD Dieser Abschnitt behandelt die Aufnahme mit der "BUSS" RECORD Funktion, die eine weitere Aufnahme Option darstellt. Mit der DIRECT RECORD Funktion war die Aufnahme der Eingänge A bis H immer mit den entsprechenden Spuren verknüpft. Mit der BUSS RECORD Funktion ist die Aufnahme völlig unabhängig vom Eingang möglich.
Aufnahme des Signals an Eingang H auf Spur 1 Hier werden wir ein Signal an Eingang H auf Spur 1 des Recorders aufnehmen. Stellen Sie vorher bitte alle Kanalfader 1-16, den Masterfader sowie die Trim Regler [TRIM] für A bis H auf 0. Schließen Sie einen Kopfhörer oder Monitorboxen zum Abhören an. INPUT 1/9/A 4/12/D...
Es ist möglich, das Signal gleichzeitig mit Effekten (EFF1 oder EFF2) Einstellung des Source Kanals (Signalquelle) zu versehen. Details folgen später. 9. Drücken Sie die [RECORD] Taste und schalten an- schließend die Spur 1 in den Input Monitor Mode <Hinweis> ([RECORD] Taste: blinkt ROT).
Aufnahme Wiedergabe 1. Spulen Sie zum gewünschten Beginn der Aufnahme. 1. Spulen Sie zum Beginn der Aufnahme (REC Startpunkt). 2. Drücken Sie die [PLAY] Taste, während Sie die [RECORD] 2. Drücken Sie [PLAY], um die Aufnahme zu kontrollieren. Taste gedrückt halten, um die Aufnahme zu starten. Der Fader von Kanal 1 kann für die Pegeleinstellung benutzt werden.
Wenn Sie alle oben beschriebenen Schritte ausgeführt haben, ist das System bereit zur Aufnahme. Aufnahme 1. Spulen Sie an die gewünschte Position beim VF160. 2. Drücken Sie [PLAY] , während Sie die [RECORD] Taste gedrückt halten, um die Aufnahme zu beginnen.
Seite 48
Tips: Die Signale mit Effekten versehen Es ist möglich, die Signale mit Effekten während der BUSS RECORD Funktion zu versehen. 1. EFF1 oder EFF2 können einzeln oder zusammen eingesetzt werden. Die Signale werden als Signal- quellen [BUSS SOURCE] für die Aufnahmefunktion im Display mit der [BUSS SOURCE] Taste aus- gewählt (Wie bereits beschrieben).
Zustand beim Einschalten Wenn Sie den VF160 einschalten, zeigt das Display die Meldungen ("FOSTEX" -> "Initial.." -> "Current DR", "IDE" -> "Format Type" ["Standard" oder "Quick"]). Danach ist das Gerät bereit zur Verwendung. In diesem Zustand sind nur die [CH STATUS/CH SEL], [STOP] , [EFF 1], und [EFF 2] Tasten beleuchtet, während die Anzeige wie unten gezeigt aussieht.
[JOG] Rad geändert werden. blinkt 4. Um einen anderen Kanal einzustellen, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3. 5. Nach der Einstellung drücken Sie die [EXIT/NO] Taste. Der VF160 verlässt den Channel Edit Mode und schaltet auf die normale Anzeige zurück.
3. Wählen Sie die Parameter mit der[HI-G/F/H] (oder [MID- Einstellung des EQ G/F/Q] oder [LO-G]) bzw. [HOLD/>] Taste. Der VF160 ist mit einem 3-Band Equalizer mit HI, MID und LO Mit jedem Druck auf die Tast wechselt der einstellbare Parameter Bereichen ausgestattet. Sie können jeweils G (Gain), F wie folgt: G ->...
Einstellung des Effekt Send Level Pre/Post Einstellung des Effekt Send Sie können den Send Level der Kanäle 1 bis 16 (Pre- oder Sie können bei jedem Kanal 1 bis 16 einstellen, ob das Pre Post-Fader) zu den zwei internen A.S.P. Effektprozessoren oder Post Fader Signal zum Effektprozessor gesendet leiten.
5. Drücken Sie nach der Einstellung die[EXIT/NO] Taste. AUX Send Pre/Post Einstellung Der VF160 verlässt den Kanal Edit Mode und im Display erscheint Sie können bei jedem Kanal 1 bis 16 einstellen, ob das Pre wieder die normale Anzeige. oder Post Fader Signal zum AUX SEND Anschluss geleitet werden soll.
5. Drücken Sie nach der Einstellung die[EXIT/NO] Taste. <Hinweis> Der VF160 verlässt den Kanal Edit Mode und im Display erscheint Sie können die Equalizer nicht auf den Kanälen einsetzen, in denen wieder die normale Anzeige. der Compressor angewendet wird. Im Masterkanal kann der Compressor und der Equalizer gleichzeitig verwendet werden.
4. Drücken Sie nach der Einstellung die [EXIT/NO] Taste. Tips: Der VF160 verlässt den Kanal Edit Mode und im Display erscheint Für Fader-gekoppelte Kanäle (Siehe “Pair fader setting” Menü im wieder die normale Anzeige. Setup Mode) werden automatisch die Einstellungen gleichzeitig für beide Kanäle vorgenommen.
Effekt Edit Mode Der VF160 beinhaltet High Quality Ambient Effekte die durch die A. S. P. (Fostex Advanced Signal Processing Technology), die exklusiv von Fostex entwickelt wurden, ermöglicht werden. Mit Hilfe der A. S. P. Technik können unvergleichbare “saubere” und sehr dichte Hall und Reverbs, “klare”...
Über die Effekt Typen Der VF160 Beinhaltet zwei völlig unabhängige DSP Multi-Effekt Prozessoren; EFF 1 und EFF 2. Für jedes Effektgerät sind vielfältige Effekt Typen verfügbar. Mit der Wahl eines passenden Effect Typs können Sie das Signal nach Ihren wünschen beeinflussen. Weiterhin können Sie diverse Parameter innerhalb des gewählten Effekt Typs einstellen, um Ihre eigenen Effektvariationen zu erzeugen.
Effekt Typen für EFF 2 Name Parameter Typ Beschreibung 1~28 sind identisch mit den EFF 1 Typen, die auf der vorhergehenden Seite aufgelistet wurden. L29 MonoDELAY DELAY Mono Delay L30 PanDELAY DELAY Panning Delay L31 MonoBpmDL BPM DELAY Mono Delay. Die Delay Time kann mit BPM und Notenwerten gesetzt werden. L32 PanBpmDL BPM DELAY Panning Delay.
3. Stellen Sie mit dem [JOG] Rad neue Werte ein. < Hinweis > Für den Bereich von den Parametern, sehen Sie in der folgenden Wenn Sie die [ENTER/YES] Taste zur Auswahl drücken, wird Liste "Effektparameter Details" nach. das Signal für kurze Zeit stummgeschaltet. 4.
Seite 60
BPM delay Effektparameter (Parameter Typ: BPM DELAY) Für die Effekt Typen 31 und 32 der "Effekt Typ" Tabelle. Die folgenden Parameter können eingestellt werden. 1. Eff Level Einstellung des Effekt Return Level: 0~99 2. BPM Einstellung des BPM. Bereich: 30--250 bpm 3.
Einstellung der Anzahl der Delay Wiederholungen. Bereich: 0--99 Szenenspeicher Der VF160 ist mit einem Speicher für 100 Szenen ausgestattet (Szenennummern von S00 bis S99). Sie können ein Set an gewünschten Parametern in jedem Speicherplatz ablegen. Die Dinge, die abgespeichert werden beinhalten alle Spurparameter, die Edit und Effekt Edit Modes und die Fadereinstellungen.
Level adjust <TIP> Szenen, die in den Speichern (00 bis 99) abgelegt sind, bleiben Falls beim Aufruf einer Szene die Faderposition nicht mit dem nach dem Ausschalten vorhanden. gespeicherten Level übereinstimmt, fängt die [FADER Die Szenen, die in den temporären Speichern abgelegt sind, ADJUST] Taste an zu blinken.
Direkt Recall einer Szene Neben dem Aufruf einer Szene aus der Liste gespeicherter Szenen, können Sie eine Szene auch direkt aufrufen. <Hinweis> Die Fader Icons unten zeigen Beispiele der Einstellungen an. Sie können nur die Szenespeicher nach der aktuellen Szene aufrufen.
Sie die Schritte 1 bis 3. • Event 00 kann nicht geändert werden. 1. Drücken Sie bei gestopptem VF160 die [SCENE STORE/ <Hinweis> MAP] Taste, während Sie die [SHIFT] Taste gedrückt Ein Event, dass auf diese Art und Weise im Speicher eingetragen halten.
2. Wählen Sie das gewünschte Event mit dem [JOG] Rad und drücken anschließend die [ENTER/YES] Taste. Im Display erscheint die Anzeige zur Auswahl einer Szenennummer für das ausgewählte Event ("Non" blinkt). 3. Wählen Sie die gewünschte Szenennummer mit dem[JOG] Rad. Drücken Sie danach die [ENTER/YES] Taste. Die ausgewählte Szenennummer wird dem Event zugewiesen.
Szene Sequenz Mode on/off <Anzeigen während der Wiedergabe> Sie können den Szene Sequenz Mode ein- oder ausschalten Nachfolgend die Anzeige im Display während der Ausführung der Szene Event Map. Die Szene Nummer 02 (mit Titel "XXX") wird bei und damit bestimmen, ob die Szenen mit Hilfe der Szene Zeit 01m 30s aufgerufen und Szene Nummer 05 (mit Title "YYY") Event Map automatisch nacheinander aufgerufen werden.
Wenn der Anfang des Programms erreicht wird, schaltet der keit bei dieser Funktion abhören, während der Recorder in VF160 in Play um. Auch wenn Sie die [SHIFT] Taste gedrückt PLAY läuft. halten. Wenn während der Cueing Funktion das Ende der Auf- nahme erreicht wird (oder ABS Zeit 23Std, 59Min, 59Sek), schaltet der VF160 in Stop und die [PLAY] Taste blinkt.
Variable Pitch Control Dieser Abschnitt erklärt den Einsatz der Vari Pitch Funktion im Playback Betrieb des VF160. Sie können einen Pitch von +6.0% bis –6.0% in 0.1% Schritten einstellen. Mit der VARI PITCH Taste wird die Funktion ein- bzw. ausgeschaltet.
Auto Funktionen Der VF160 ist mit 3 Auto Funktionen ausgestattet. Eine ist die “Auto Play” Funktion, bei der gleich nach dem Erreichen eines Locate Punktes auf PLAY geschaltet wird. Eine weitere ist die “Auto Return” Funktion, die beim Erreichen eines bestimmten Punktes während der Wiedergabe zu einem angegebenen Punkt zurückspult.
Programme Im VF160 können Sie die einzelnen Abschnitte der Musik in sogenannte Programme 01-99 (99 Programme) trennen. Diese Programme sind vollkommen unabhängig voneinander und können alle separat Aufgenommen und Wiedergegeben werden. Dieser Abschnitt beschreibt, wie man die Programme verwaltet. Erstellung eines neuen Programms 3.
Programm ausgewählt werden. Die folgenden Schritte beruhen auf de Annahme, dass sich der 2. Wählen Sie mir dem[JOG] Rad das “Delete” Menü aus VF160 im Stop Mode befindet und die normale Anzeige und drücken anschließend die [ENTER/YES] Taste. dargestellt wird.
Der Titel kann bis zu 16 Zeichen beinhalten. Die folgenden Zeichen können verwendet werden: Spuren editieren Der VF160 ist mit schnellen nichtlinearen, und nichtdestruktiven Editfunktionen ausgestattet, die eine Bearbeitung unabhängiger Audiospuren auf dem Aufnahmemedium 3,5” E-IDE Festplatte erlauben. Die folgenden vier Funktionen ermöglichen Ihnen die Bearbeitung der Spuren.
* Drücken Sie die [PLAY] Taste, bei gedrückter [STOP] Taste. 2. Drücken Sie die [EDIT] Taste, um “Copy Clip?” (oder Der VF160 zeigt im Display an, ob die Daten kopiert ode ver- “Move Clip?”) auszuwählen. schoben sind ([Copy Clip] oder [Move Clip]) und spielt den Inhalt des Clipboards ab (Clipboard Playback).
Orientierungspunkt (Head of the measure) genau bestimmen zu in Abb. 1 gezeigt, wird der CLIPBOARD IN Punkt der Daten im können, kann dieser Punkt mit der “ALIGN SEL” Funktion des VF160 Clipboard dem Punch In Punkt angepasst und die Daten werden am eingestellt werden.
Erase (Löschen) Der VF160 beinhaltet die folgenden “ERASE” Optionen. Die ERASE Funktion ist in zwei verschiedene Funktionen unterteilt und folgendermaßen definiert. Stellen Sie sicher, dass Sie den Unterschied verstanden haben, bevor Sie die Funktionen anwenden. Schalten Sie in keinem Fall das Programm während der Erase Funktion um.
Sie können die Funktion auch dazu benutzen, um das tatsächliche Ende einer Aufnahme zu finden. Ausführung von Track Exchange One track exchange 1. Drücken Sie bei gestopptem VF160 die [EDIT] Taste so oft bis “Track Exchange” im Display blinkt. Track 1...
Tauschen in 8-Spur Blöcken <ACHTUNG> Falls Sie die gleiche Nummer zum Tauschen der Drücken Sie die [HOLD/>] Taste oder die [F FWD Taste], um den Spuren einstellen, werden die Eingaben ignoriert. blinkenden Cursor von “1-8” (links) auf die nächste Eingabestelle Im Display erscheint die Meldung: “Select Err”...
Kapitel 5 Anwendungsbeispiele Anwendungen mit DIRECT RECORD Dieser Abschnitt beschreibt Anwendungen mit der DIRECT RECORD Funktion. DIRECT RECORD während das Eingangssignal abgehört wird DIRECT RECORD bedeutet normalerweise, dass die [TRACK] Ausgänge des Recorders mit den Kanalfadern verbunden sind. Man kann aber auch die Signale der Eingänge [INPUT] A bis H abhören. Hier werden wir eine DIRECT RECORD Aufnahme auf die Spuren 1 bis 16 machen, während wir das Signal einer Drummaschine an Eingang H abhören.
Interner Mixdown Mode Generell bedeutet “Mixdown” den Prozess mehrere Signale einer Multitrack Aufnahme (Instrumente, Gesang etc.) auf ein Stereosignal zusammenzufassen und auf einen Masterrecorder (analog oder digital) aufzunehmen. Der interne Mixdown Mode erlaubt Ihnen die intern aufgenommenen 16 Spuren eines Programms in ein Stereosignal zusammenzumischen und gleichzeitig wieder aufzunehmen.
Aktivieren des internen Mixdown Modes <TIP> Wenn Sie die [DIRECT REC TRK] Taste drücken, um Wählen Sie ein Programm für den Mixdown aus. den internen Mixdown Mode zu aktivieren und die Auf- Drücken Sie die [PGM SEL] Taste und wählen das Programm mit dem [JOG] Rad aus.
Vorhören des internen Mixdown Modes Ausführen des internen Mixdown Modes Bevor Sie die aktuelle Mixdown Aufnahme durchführen, kön- <Hinweis> nen Sie die Aufnahme vorhören, um die Pegel, Balance, EQ, Im internen Mixdown Mode gibt es im Gegensatz zur normalen Effekt usw. von jeder Spur einzustellen. In der folgenden Be- Aufnahme keine Auswahl der Aufnahmespuren.
<TIP> Wenn der interne Mixdown abgeschlossen ist, wird der Anfangs- und Endpunkt der Mixdown Aufnahme als “CLIPBOARD IN Punkt” respektive “CLIPBOARD OUT Punkt” gespeichert (Siehe unten). Wenn eine Audio CD erstellt wird, werden automatisch diese beiden Punkte (CLIPBOARD IN/OUT) als Start und Endpunkt verwendet.
• Führen Sie nun die Move&Paste Funktion aus. Eine Pause am Songanfang einfügen 4. Nachdem Sie die [EDIT] Taste gedrückt haben, wählen Um eine Pause am Anfang eines Songs einzufügen können Sie mit dem [JOG] Rad “Move Clip?” aus. Sie je nach Startzeit eine der folgenden beiden Möglichkei- Im Display erscheint „Select Track!“...
Seite 84
• Ändern des “CLIPBOARD OUT” Punktes. 9. Drücken Sie bei gestopptem Recorder die [F FWD] Taste, während Sie die [STOP] Taste gedrückt halten. Der Recorder positioniert zum „REC END“ Punkt. 10. Drücken Sie die [STORE] Taste und anschließend die [CLIPBOARD OUT] Taste. Der „REC END“...
Anwendungen mit BUSS RECORD BUSS RECORD ermöglicht die Aufnahme aller Signale, die auf den REC BUSS L/R geleitet werden, auf entweder 2 Spuren oder einer Spur. Die Signalquellen können hierbei mit “INPUT” und “TRACK” gewählt werden. So ist es möglich, die Eingangssignale zusammen mit den schon aufgenommenen Spuren neu auf weitere Spuren aufzunehmen.
Ping-Pong Aufnahme Mit der BUSS RECORD Aufnahme ist es möglich bis zu 15 Signalquellen auf eine Spur und bis zu 14 Signalquellen auf 2 Spuren aufzunehmen. Hier wird eine Ping-Pong Aufnahme von den Spuren 1-14 auf die Spuren 15 und 16 als temporärer Mixdown gemacht.
2. Wählen Sie mit dem [JOG] Rad "On" (blinkt) und drücken immer als 4/4 Beat und Tempo 120 ausgegeben. die [ENTER/YES] Taste. 1. Drücken Sie die [SETUP] Taste, wenn sich der VF160 im Die Metronomfunktion ist nun eingeschaltet "On". STOP Mode befindet, um in den SETUP Mode zu schalten.
Überprüfen Sie dann die Verkabelung bzw. den Digitalausgang des externen Gerätes. <ACHTUNG (WICHTIG)> Verbinden Sie keine S/P DIF Digitalsignale mit dem VF160 DATA IN Anschluss, wenn der “Digital In” auf “adat” eingestellt ist. Es können abnormale Symptome und digitale Signalverzerrungen...
Digitalaufnahme verwendet werden soll. 4. Wenn die Aufnahme abgeschlossen ist, drücken Sie die Die [CH STATUS/CH SEL] Taste der gewählten Spur leuchtet rot. [STOP] Taste am VF160 und am externen Digitalgerät. 4. Drücken Sie die [EXIT/NO] Taste, um zur normalen Anzeige umzuschalten.
Einstellung des Tempos selbst bestimmen. Mit diesen Einstellungen können Sie ein Sequenz- ersystem synchron zum VF160 laufen lassen. In diesem System ist der VF160 der Master und der MIDI Sequenzer der MIDI clock & song position ponter Slave.
Dieser Abschnitt beschreibt ein Synchronsystem, dass über einen Computer via MMC (MIDI Machine Control) gesteuert wird und den Computer über MTC (MIDI Timecode), der vom VF160 ausgegeben wird, steuert. Der VF160 kann einen eingege- benen Offset (Zeitdifferenz) zur ABS Zeit als MTC mit einer voreingestellten Framerate ausgeben. Zusätzlich kann der VF160 über MMC und Fostex System Exclusive Daten (FEX) gesteuert werden.
1. Während Aufnahme und Wiedergabe wird die Zeitanzeige Siehe Seite "131" für mehr Informationen. von MTC dargestellt und gleichzeitig ausgegeben. Überprüfen Sie, ob die Zeit des VF160, der Zeit des Sequenzers 5. Stellen Sie mit dem “Device ID” Menü im SETUP Mode entspricht.
MIDI Sync System im Slave Mode Sie können auch ein System aufbauen, bei dem der VF160 im Slave Mode zu einem externen MIDI Gerät synchronisiert. In unserem Beispiel ist das ein Computer auf dem eine Sequenzersoftware läuft. Sound Source MIDI IN...
1. Wenn Sie die Sequenzersoftware starten, leuchtet das Wenn Sie die Slave Typ Einstellung auf “Vari” stellen, läuft “MTC IN” Segment in der Anzeige des VF160 auf und die der VF160 die ganze Zeit im Vari Speed Mode, um dem “CHASE”...
Das folgende Beispiel ist eine Anwendung des "Adta Mixer Modes" (Input Monitor für alle Spuren). Der Adat Mixer Mode ist z.B. wichtig, wenn man den VF160 mit einem PC verbindet, der mit einer Adat optical Karte ausgestattet ist. In diesem Fall ergeben sich folgende Anwendungsmöglichkeiten:...
SCSI Laufwerk (Mo, zip, oder CD-RW) oder auf das optionale CD-RW Lauferk (CD1A) im FDMS-3 oder WAV(nur SCSI) Format speichern und die gespeicherten Aufnahmen natürlich auch auf das Laufwerk des VF160 zurückladen und weiter- verarbeiten. Sie können auch eine Audio CD (CD-DA) mit einem CD-RW/CD-R Laufwerk erstellen.
Seite 97
DIGITAL IN und DIGITAL OUT Einstellungen, Bar/Beat Resolution On/Off und die Device ID <Hinweise für DAT und adat Maschinen> Die VF160 Songdaten können nur mit Digitalmaschinen gespeichert/geladen werden, die 16 Bit, 44.1 kHz linear aufnehmen und wiedergeben mit endtweder S/PDIF oder adat Format (wie DAT und adat Maschinen).
Speichern der Daten als S/PDIF oder adat Digitalsignal Speichern von Daten am DATA OUTPUT Anschluss *Stellen Sie sicher, dass die Samplerate des VF160 mit der des externen Gerätes übereinstimmt. Anschluss eines externen Gerätes Speichern der Daten Verbinden Sie den DATA OUTPUT Anschluß des VF160 mit dem Benutzen Sie die “Save PGM”...
Seite 99
Spuren ist, kann mit dieser Funktion die Zeit auch erhöht werden. Die maximale Zeit beträgt 59 Minuten und 59 Sekunden. Bevor die Zeit heruntergezählt wird, gibt der VF160 ein Pilotsignal Einstellung aus, dass beim Laden als Referenzsignal für den Start des Um die Zeit einzustellen, drücken Sie die [REWIND] oder [F...
• Eingangsformate: OPT(adat, S/PDIF), SCSI oder <Hinweis> IDE (CD-1A) • Beim VF160 kann im Setup Mode der DATA IN/OUT Anschluss zwischen SPDIF Digitalsignal (optisch) und adat Optical Signal • Verfügbare Programme: 1~99 umgeschaltet werden. Beide Signale benutzen den gleichen Anschluss. Das Datenformat ist aber grundsätzlich verschieden.
Seite 101
9. Starten Sie die Wiedergabe am externen Gerät. Laden aus und drücken die [ENTER/YES] Taste. Sobald der VF160 die Backup Daten erkennt, beginnt er mit der Sie können nun die Spuren festlegen, die zum Laden benutzt Überspielung. Die Länge des Vorgangs wird in der Zeitanzeige werden sollen.
VF160und das SCSI Laufwerk ausgeschaltet sind. 4. Wählen Sie mit dem [JOG] Rad “Disk Format” aus • Es kann nur ein SCSI Gerät an den SCSI Bus des VF160 und drücken dann die [EXECUTE/YES] Taste. angeschlossen werden. Die Auswahl des Laufwerks erscheint in der Anzeige und “IDE”...
5. Wählen Sie mit dem [JOG] Rad ein Programm zur Speichern der Daten auf eine SCSI Disk Speicherung aus. Sie können die Daten für das Backup mit dem “Save PGM” Abhängig vom Programm erscheint das folgende Display. Menü im Setup Mode speichern. •...
Disk ins Lauf- werk legen. • Wenn Sie eine unformatierte Disk ins Laufwerk legen Der VF160 erkennt automatisch eine unformatierte Disk und zeigt darauf hin "Unformat" im Display an. Es erscheint die folgende Anzeige. Hierbei wird angezeigt, dass die Songdaten von der Festplatte auf der B01 Backup Disk gespeichert werden.
Laden der Daten von einer einzelnen SCSI Disk • Wenn Sie eine Disk einlegen, die bereits Daten Sie können die Daten mit dem “Load PGM” Menü im Setup enthält. Mode laden. Hier wird davon ausgegangen, dass eine SCSI Wenn Sie den Schritt 6 ausführen, wird eine existierende Programmnummer angezeigt.
Falls aus Versehen die Disk-2 (die zweite Disk vom Speichern) Ladevorgangs eines einzelnen Programms wird die noch zu ladende eingelegt wurde, erkennt der VF160, dass die falsche Disk im Datenmenge (“** MB” Programmgröße) heruntergezählt. Laufwerk liegt. Im Display erscheint die "Wrong Disk" Meldung gefolgt von "Illegal No!".
Seite 107
"Insert Disk 2". Disk 1 wird automatisch ausgeworfen. 5. Legen Sie die Disk-2 (die zweite Disk) in das SCSI Laufwerk. Nachdem Sie die Disk eingelegt haben, setzt der VF160 den Ladevorgang selbstständig fort. Die Anzeige sieht ähnlich aus wie beim Laden von Disk-1. Die noch zu ladenden Daten werden im Display heruntergezählt.
• Das Speichern und Laden von WAV Dateien kann nur von einer im DOS-FAT16 formatierten Disk erfolgen. Der VF160 ist nicht in der Lage in seinem “Disk Format?” Menü eine Disk im DOS Mode zu formatieren. Aus diesem Grund müssen alle Disks, die als Backup Disks dienen sollen erst im Computer formatiert werden. Bei Formatierung einer Disk (Wechsel- oder Festplatte) mit einer bestimmten Größe (540MB bzw.
Seite 109
1. Drücken Sie die [SETUP] Taste, um in den Setup Mode blinkt zu schalten. Der VF160 schaltet in den SETUP Mode. 2. Benutzen Sie das [JOG] Rad, um das “Save PGM ?” Menü aufzurufen und drücken dann die[ENTER/YES] Taste. 6. Wählen Sie mit dem [JOG] Rad ein Programm und Es erscheint “Device ?”...
Seite 110
8. Drücken Sie die [ENTER/YES] Taste. Jetzt erscheint das Menü zur Eingabe eines Titels. blinkt <TIPS> Falls die Backup Disk existierende Programme beinhaltet erscheinen im Display die folgenden Anzeigen, abhängig von Das erste Zeichen des Titels blinkt. Sie können mit dem [JOG] dem zur Verfügung stehenden freien Platz.
Eine WAV Datei wird immer in aufsteigender Spurnummer gespeichert (von Spur 1 bis 24). Während der Speicherung auf mehrere Disks, kalkuliert der VF160 ständig den noch zur Vefügung stehenden Platz auf der Disk. Falls der Platz für die Speicherung der nächsten Spur nicht mehr ausreicht, wir die Disk automatisch ausgeworfen.
Seite 112
5. Nach der Auswahl der WAV Datei, drücken Sie die Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erscheint “Completed!” im Display. [ENTER/YES] Taste. Es erscheint die Auswahl der Spuren zum Laden "All" blinkt. Falls das [JOG] Rad betätigt wird, kann "01-24" (Mono Spur) zusätzlich zu "All"...
Seite 113
<< Spezielle Methode beim Laden mit Hilfe eines Computers >> < Hinweis> WAV Dateien, die von diesem Recorder gespeichert oder geladen werden, müssen Dateinamen im Format:“******##.WAV” haben. Andere Dateinamen werden von diesem Recorder nicht erkannt. Nicht erkannte Dateinamen können darüber hinaus auch Fehlfunktionen zur Folge haben. Achten Sie also darauf, dass Sie keine Ordner bzw.
<Hinweis> Verwenden Sie die CD-RW/CD-R Disks, die im VF160 aufgezeichnet wurden nicht in anderen Geräten außer den Fostex Maschinen, da die Daten u.U. andere Laufwerke oder Daten beschädigen könnten. Wenn Sie eine Audio-CD erstellen, kann diese CD normalerweise auf jedem CD Player wiedergegeben werden. Wenn Sie eine Audio-CD auf einer CD-RW erstellt haben, kann diese CD nur auf CD-Playern wiedergegeben werden, die CD-RWs unterstüt-...
• Benutzen Sie ein „high-impedance“ SCSI Kabel für die Verbindung zwischen VF160 und dem CD-RW Lauf- werk. Das Kabel sollte so kurz wie möglich sein. • Sie können nur ein einzelnes Laufwerk an den SCSI Port des VF160 anschließen. Das Laufwerk muss mit einem Terminator abgeschlossen sein.
1. Legen Sie die Disk in das CD-RW Laufwerk, nachdem Platz Sie beide Geräte eingeschaltet haben. 2. Drücken Sie die [SETUP] Taste des VF160, um in den Wählen Sie mit dem [JOG] Rad die gewünschte Programmnummer/ SETUP Mode zu schalten.
Seite 117
<Hinweis> Taste, während ERASE und “Sure?” im Display blinkt. Sie können die Speicherung nicht zwischendurch un- Der unten gezeigte Displayinhalt erscheint und der VF160 terbrechen. Wenn Sie abbrechen, muss die gesamte beginnt mit dem Löschen der Daten. Speicherung noch mal von Anfang an erfolgen.
In der folgenden Prozedur nehmen wir an, dass ein CD-RW 4. Wählen Sie hier “SCSI” oder “IDE” und drücken die [ENTER/YES] Taste. Laufwerk an dem VF160 angeschlossen ist und eine CD- Wählen Sie „SCSI“, wenn Sie ein SCSI CD-RW Laufwerk RW verwendet wird.
Seite 119
In diesem Beispiel die Disk-1. ration wird abgebrochen. Wenn die Load Operation beendet ist, erscheint die Mel- dung “Load Completed!” in der Anzeige. Der VF160 greift blinkt nicht mehr auf das Laufwerk zu und die Disk wird auto- leuchtet matisch aus dem Laufwerk ausgeworfen.
„Off“), Wählen Sie „Setup“ und ändern Sie die Einstellung. Falls Sie die Audio CD schreiben wollen, ohne den Kopierschutz ein- 1. Nachdem Sie den VF160 und das CD-RW Laufwerk zustellen, überspringen Sie die Schritte 5 und 6. eingeschaltet haben, legen Sie eine leere CD ins Laufwerk ein.
Seite 121
1. Benutzen Sie das [JOG] Rad, um ein Programm für den Einstellung des Kopierschutzes auszuwählen und drücken die [ENTER/YES] Taste. Sie können die Möglichkeit einer digitalen Kopie ein- Das Programm wird als erster Titel verwendet. schränken. “ON” Von der CD kann man nur einmal digital kopieren. “OFF”...
Seite 122
Hinweis zur Auswahl von mehr als einem Programm Wenn Sie mehrere Programme gleichzeitig auf CD-RW/CD-R Wenn in Schritt 7 eine CD-RW verwendet wird, auf der aufzeichnen möchten, lassen Sie keine Position in der Liste bereits Daten enthalten sind, erscheint die Meldung „Not leer.
Hinweis Tastenoperationen sollten erst erfolgen, wenn kein Zu- griff mehr auf die CD im CD-RW Laufwerk erfolgt. 1. Nachdem Sie den VF160 und das CD-RW Laufwerk eingeschaltet haben, legen Sie die Audio CD in das Laufwerk ein. 2. Drücken Sie die [SETUP] Taste, um den Setup Mode aufzurufen.
Seite 124
6. Falls Sie mit dem Inhalt der Warnmeldung einverstanden sind, drücken Sie die [ENTER/YES] Taste. Nachdem kurz „Set Enable“ eingeblendet wird, erscheint im Dis- play die Auswahl der zu ladenden Tracks. Wenn mehr als ein Song auf der Audio CD vorhanden ist, blinkt „ “ als Anzeige, dass Sie den Song aussuchen können.
Der SETUP Mode des VF160 erlaubt die “Änderung der Grundeinstellungen” der Menüs und der Arbeitsumgebung des VF160, ein “Check” Menü in dem die Anzahl der Events auf jeder Spur überprüft werden können sowie die Ausführung der Befehlsmenüs wie Load, Save und die Formatierung.
Wenn Sie den VF160 zum erstenmal einschalten oder die auf dem Recorderteil. Festplatte formatiert haben, erscheint “Signature Set” Wenn Sie die [SETUP] Taste drücken, verzweigt der VF160 in den (Einstellung der Taktart)” beim Aufruf des SETUP Modes. SETUP Mode und stellt die erste Hirarchieebene dar. Die invertierte Ansonsten erscheint der Eintrag, den Sie als letztes selektiert Zeile stellt das mometan aktive Menü...
<Hinweis> Die Position “001BAR“ bei “001BAR 4/4 .” ist nicht änderbar. <Hinweis> blinkt Das Löschen eines Taktwechsel beeinflusst unter Umständen auch die Tempoeinstellung. Die folgenden Taktpositionen und Taktarten können mit dem [JOG] Rad eingestellt werden. Löschen aller Takt-/Tempoeinstellungen Werte von 001 bis 999 Taktart 1/4, 2/4, 3/4, 4/4, 5/4, 1/8, 3/8, 5/8, 6/8, 7/8, 8/8 S <Hinweis>...
Einstellung des Tempo [“Tempo Set”] Das Menü für die Einstellung des Tempo im SETUP MODE erlaubt Ihnen Tempowechsel zu programmieren. Sie können ein beliebiges Tempo an einer beliebigen Notenposition in einem beliebigen Takt ändern z.B. Geschwindigkeit 150 ab dem dritten Taktschlag in Takt 12.
Der VF160 kann einen Metronomsound generieren und am Analogausgang zur Verfügung stellen. Der Metronomsound wird beim VF160 von Spur 16 ausgegeben. Sie können die gespeicherte Tempomap mit allen Takt- und Tempowechseln über den Metronomsound abhören. Sie können den Metronomsound als Referenz für die Aufnahme benutzen. Diese Einstellung ist für jedes Programm verfügbar und wird auch bei ausgeschaltetem VF160 gespeichert.
Einstellung einer Preroll Zeit [“Preroll Time”] Der VF160 unterstützt eine Preroll Funktion, die es beim LOCATE erlaubt, vor den eigentlichen Punkt zu spulen. Die Zeit- einstellung kann von 0 bis 10 Sekunden eingegeben werden. Diese Funktion ist sehr hilfreich beim abhören von bestimmten Stellen oder beim AUTO PUNCH, wenn man zur Orientierung erst eine kurze Passage hören muss.
Falls Sie als Midi Sync Out Quelle MIDI Timecode (MTC) gewählt haben, müssen Sie die Framerate für den MTC einstel- len. Die Einstellung der Frames im MIDI Timecode für MIDI Sync out erlaubt alle gängigen Frameraten. Diese Einstellung ist für jedes Programm verfügbar und wird beim Ausschalten des VF160 gespeichert. 2. Wählen Sie die gewünschte Framerate mit dem [JOG] * Grundeinstellung: 25 Frames Rad und drücken dann die [ENTER/YES] Taste.
* Wir schlagen vor, 3 Sekunden Preroll Zeit einzustellen, da die MTC Offset Zeit von 00h 59m 57s eine Anlaufzeit eines externen Sequenzersystems in Betracht zieht, wenn “ABS” als MTC Offset Mode eingestellt ist. Falls Sie den Offset Mode auf Takte eingestellt haben, stellt der VF160 automatisch 2 Takte Vorzähler als Preroll Zeit ein.
Signal Sie zusätzlich verwenden. In diesem Mode läuft der Recorder ständig * Das VF160 RECHASE Fenster ist auf 10 Frames eingestellt. Sollte im Vari Pitch Mode und benutzt den während einer Synchronisation das Digitalsignal nicht gelesen wer- ankommenden MTC ständig als Synchron-...
Mit dieser Einstellung können Sie bestimmen, auf welche Spuren das ankommende Digitalsignal geleitet wird. Somit können Sie von einer beliebigen Digitalquelle wie adat, MD, CD, DAT o.ä. Signale digital in den VF160 überspielen. Die Eingangskanäle bei S/PDIF entsprechen 2 beliebigen Spuren. Falls ein adat Signal angeschlossen ist, entsprechen die 8 Eingangssignale den Spuren 1-8 auf dem VF-160.
* Die Einstellung wird beim Backup nicht mit abgespeichert. Bei der Einstellung “adat”, werden die Signale der Spuren 9-16 * Der Parameter wird beim Ausschalten des VF160 gespeichert. als adat Digitalsignal ausgegeben. Falls die Signale der Spuren 1-8 als adat Digitalsignal ausgegeben werden sollen, müssen sie erst durch die Track...
Spur aus einzelnen Audio- und “Null” Files. Die Eventanzahl ist die Summe aus beiden Eventtypen auf einer Spur. Der VF160 kann bis zu 512 Events pro Spur verwalten. Wenn die Anzahl aber 512 überschreitet, ist der VF160 nicht mehr in der Lage, neue Signale aufzunehmen.
Die Drive Format Information [“Drive Information”] Die Format Information des aktuellen Laufwerks kann mit dem “Drive Format Information” Menü im SETUP Mode abgerufen werden. Sollten irgendwelche Probleme auftreten, sollten Sie die hier gezeigten Informationen der nächsten Fostex Fachwerkstatt mitteilen, um die Fehlersuche ggf. zu beschleunigen.
Fader Fix Mode Einstellung [“Fader Fix”] Hier kann eingestellt werden, ob die Faderbewegungen auf die Lautstärke Einfluss nehmen oder nicht. Die Einstellungen bleiben auch bei ausgeschaltetem Gerät gespeichert. 2. Wählen Sie die Einstellung mit dem [JOG] Rad und <Achtung> drücken die [ENTER/YES] Taste. Der “Fader Fix Mode”...
Das “Pair Fader Set” Menü stellt ein, ob die beiden geraden/ungeraden Kanalfader einzeln oder zusammen einstellbar sein sollen. Normalerweise ist jeder Fader im VF160 unabhängig von allen anderen. Wenn Sie die "Pair Fader Set" Funktion auf "On" schalten, können Sie die Fader der benachbarten Kanäle verkoppeln. So kann über den Fader des ungeraden Kanals ebenso der Pegel des geraden Kanals eingestellt werden.
<ACHTUNG!> Falls die Phantomspannung eingeschaltet ist, dürfen Sie kein unsymmetrisches dynamisches Mikrofon an die Eingänge 7 oder 8 anschließen. Es könnte den eingebauten Mikrofonvorverstärker des VF160 beschädigen. 2. Wählen Sie die Einstellungen mit dem [JOG] Rad und * Grundeinstellung: [Off]...
In der Einstellung des "Compressor Channel" Menüs, können Sie die Kanäle festlegen, auf denen die internen Compressoren des VF160 angewendet werden sollen. Die Compressoren können auf den Kanälen 13-14 oder 15-16 eingesetzt werden. Unabhängig von dieser Einstellung kann der Compressor immer auf dem Masterkanal angewendet werden.
Problembehebung Ein Defekt? Falls Sie das vermuten, lesen Sie bitte diesen Abschnitt, bevor Sie das Gerät zur Reparatur geben. Probleme bei der Aufnahme? * Ist das Eingangssignal nicht in der Anzeige sichtbar ? * Wenn eine Aufnahmespur für DIRECT Recording gewählt wird, lassen sich einige der Spuren zwischen Das Signal wird nicht angezeigt.
Frequenz aufgenommen. Drücken Sie die [BUSS-SOURCE] Taste und stellen Sie die Die VF160 Sampling Frequenz ist 44.1kHz/16 bit. Wenn eine Spuren für Ping Pong auf “Source” ein. Aufnahme in einer anderen Sampling Frequenz gemacht wird, Drücken Sie dann die [BUSS-REC TRK] Taste und stellen die ist die anschließende Wiedergabe nur mit einer verkehrten...
Seite 144
<Audio CD Discs> Diese Discs können nur gelesen werden und sind • Verwenden Sie niemals eine beschädigte oder verformte Disc, da daher nur für Audioüberspielungen in den VF160 das zu Zerstörung des CD-RW Laufwerks führen kann. zu benutzen. <Hinweise zur Pflege>...
• Das CD-RW Laufwerk besteht aus Präzisionsteilen. Setzen Sie es keinen mechanischen Belastungen während der Installation aus. • Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der VF160 ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. • Installieren Sie das Laufwerk wie in der Anleitung angegeben.
Öffnen der Lade Einlegen und Entfernen einer CD Nachfolgend einige Hinweise zum Einsetzen und Entfernen von CDs. • Um die Lade zu öffnen drücken Sie die Eject Taste. Das Drücken der Taste öffnet die Lade ein wenig. Ziehen Sie die Lade mit der Hand vollständig heraus. <Wichtig!>...
Pflegehinweise Reinigung des Gehäuses * Benutzen Sie zum Reinigen ein trockenes weiches Tuch. Benutzen Sie zum Beseitigen von hartnäckigem Schmutz ein gut ausgewrungenes feuchtes Tuch. Wischen Sie den Schmutz ab und putzen mit einem trockenen Tuch nach. Benutzen Sie zum Reinigen niemals Alkohol, Verdünnung oder Benzin, da diese Stoffe die Oberfläche beschädigen würden. Spezifikationen Aufnahme/Wiedergabe Aufnahmemedium...
Seite 150
120VAC 60Hz, 230V~ 50/60Hz Leistungsaufnahme Accessories Bedienungsanleitung Netzkabel * Fostex Disk Management System-3 ** Fostex Data In Out-1 Technische Änderungen, die der technischen Weiterentwicklung oder dem technischen Fortschritt dienen, sind vorbehalten. “Adat” und das Symbol sind eingetragene Warenzeichen der Alesis Corporation.
Block Diagramm BUSSES REC EFF L R L R 1 2 REC SOURCE SEL GRN: PLAY PEAK (To HDR) RED: REC INPUT A DIR OFF: CH OFF (From HDR) 3 BAND REP TRK1 INPUT A REP TRK2 CH ON (+4 ~ -50dBV) REP TRK3 CH STATUS (To HDR)
* In the electrical fast transient/burst requirements, surge, conducted disturbances by radio-frequency fields, power frequency magnetic field, radiate electromagnetic field requirements and static electricity discharging environment, this could be affected by generation of noise in some cases. FOSTEX DISTRIBUTORS LIST IN EUROPE * Including non-EU countries (as of November, 2001). <AUSTRIA>...