In dem folgenden Beispiel ist Kanal 16 mit dem Signal von
Eingangs H als Quellkanal ausgewählt.
Falls Sie hier die Kanäle 1 bis 4 und 16 auswählen und der
Eingang H als Aufnahmequelle dient, können Sie die Signale
der Spuren und das Eingangssignal mischen. Wenn Sie
zudem noch "EFF 1" oder "EFF 2" auswählen, können Sie die
Aufnahme zusätzlich mit einem Effekt versehen.
Um Spuren zu mischen und gleichzeitig neu aufzunehmen
(Bounce), stellen Sie alle Kanäle mit "SELECT INPUT/
TRACK" auf "TRK" und stellen den Kanal für die Aufnahme
wie unten abgebildet ein. Wählen Sie die Spuren 15 und 16
als Recordingspuren für die Aufnahme (siehe "[BUSS-REC
TRK] Taste" unten).
[BUSS-REC TRK] Taste
Mit dieser Taste wählt man die Zielspuren für die BUSS Aufnahme
aus. Beim Betätigen der Taste erscheint das unten abgebildete Display
und die Spuren für die BUSS Aufnahme können ausgewählt werden.
Mit den entsprechenden [CH STATUS/CH SEL] Tasten werden die
Zielspuren in Aufnahmebereitschaft (READY) geschaltet.
Das Beispiel unten zeigt, dass das Signal vom Eingang H in Kanal 16
als Quelle gewählt ist und auf Spur 1 über die BUSS Aufnahmefunktion
aufgenommen wird. Hier können Sie eine Mono-Spur oder ein paar
von jeweils einer "geraden" und einer "ungeraden" Spur wählen. Sie
können aber keine Spur wählen, die bereits als Quelle für die Aufnahme
ausgewählt wurde.
AUFNAHME System
Im Gegensatz zu konventionellen Systemen nimmt der VF160EX
auf eine Festplatte auf, anstelle einer herkömmlichen Cassette.
Die Aufnahme kann an jedem beliebigen Punkt beginnen,
solange sich dieser Punkt innerhalb von 24 Stunden (ABS
Zeitanzeige) befindet. Sie können ebenfalls an jeden
beliebigen Punkt innerhalb dieser 24 Stunden spulen. Der
VF160EX verhält sich so, als ob er mit einem "24 Stunden Band"
ausgestattet wäre.
ABS0
00m 00s
05m 00s
recorded area
unrecorded area
You can record at any point within 24 hours in ABS time.
Die Aufnahmezeit eines Cassettenrecorders richtet sich nach
der Länge der Cassette. Die Aufnahme beim VF160EX ist
effizienter, da die nicht aufgenommenen Teile auf der Festplatte
keine Kapazität beanspruchen. Die Aufnahmezeit ist aber
trotzdem nicht unbegrenzt.
5 minute recording
unrecorded
recorded area
recorded area
PROGRAMM
Sie können auf der Festplatte ein Maximum von 99 dieser
sogenannten "24-Stunden Bändern" im VF160EX verwenden.
Diese "Bänder" werden "Programm" genannt.
Beachten Sie, dass eine Programm unabhängig von anderen
Programmen auf der Festplatte arbeitet. Sie können in jedem
Programm aufnehmen, wiedergeben, ändern und löschen,
ohne das die anderen Programme beeinflusst werden.
Die Programme können zur einfacheren Verwaltung auch mit
einem Namen versehen werden. Normalerweise wird das
Programm wie in der Abbildung zu sehen ist, angezeigt.
Program: P01
Title:
#0001
REMAIN Anzeige
Die REMAIN Anzeige gibt die auf der Festplatte noch zur
Verfügung stehende Aufnahmzeit wieder.
Der VF160EX ist zwar mit einer 24 Stunden Zeitachse
ausgestattet, die zur Verfügung stehende Aufnahmezeit richtet
sich aber trotzdem nach der freien Kapazität auf der Festplatte.
Beim Umschalten des Displays vom VF160EX auf die Remain
Anzeige, erscheint ein Inhalt, wie er in der folgenden Abbildung
zu sehen ist. Die noch zur Verfügung stehende Aufnahmezeit
(freie Kapazität auf der Festplatte) wird für die Aufnahme in
MONO (1 Spur) angezeigt. Die angezeigte Zeit würde Ihnen zur
Verfügung stehen, wenn Sie eine einzelne Spur aufnehmen.
Remain Time
11
REC END
10m 00s
15m 00s
unrecorded area ......
recorded area
24 hour recording
5 minute recording
......
unrecorded area (remain)
Hard disk space
3h 07m
1,000MB=1GB
23h 59m 59s