4. Drücken Sie die [ENTER/YES] Taste.
"Sure?" blinkt.
5. Drücken Sie die [ENTER/YES] Taste erneut.
Der Erase Prozess wird ausgeführt. "Wait Erasing!" blinkt im
Display. Nach dem Löschen erscheint "Completed!" in der Anzeige
und die Daten sind gelöscht.
6. Drücken Sie die [EXIT/NO] oder die [STOP] Taste.
Im Display erscheint wieder die normale Anzeige.
<Hinweis>
Wenn Sie alle Daten von ABS 0 bis REC END löschen wollen,
stellen Sie den Punkt für das Ende der zu löschenden Passage
etwas hinter die REC END Position ein (AUTO PUNCH OUT Punkt).
So können Sie sicherstellen, dass kein minimales Fragment an
Audiomaterial am Endpunkt verbleibt.
Spulen Sie dazu zum REC END Punkt und drücken dann die [PLAY]
Taste. Drücken Sie kurz danach die STOP Taste. Wenn Sie diesen
Punkt als [AUTO PUNCH OUT] einstellen, können Sie davon
ausgehen, dass alle Daten in dieser Region gelöscht sind. Der
Recorder greift nicht mehr während der PLAY Funktion auf die
Festplatte zu. Nur die Zeit im Display wird hochgezählt
Mit der Track Exchange Funktion können Sie einzelne reale oder Zusatzspuren mit einzelnen Spuren tauschen oder Spuren-
gruppen zu je 2 oder 8 Spuren tauschen.
In den folgenden Abbildungen können Sie sehen, wie die Daten der Spuren mit dieser Funktion getauscht werden können.
Mit Hilfe dieser Funktion können auch bestehende Aufnahmen von realen Spuren auf die Zusatzspuren „ausgelagert"
werden, damit die realen Spuren wieder frei für weitere Aufnahmen sind.
Sie können die Funktion auch dazu benutzen, um das tatsächliche Ende einer Aufnahme zu finden.
One track exchange
Track 1
Track 9
Track 2
Track 10
Track 3
Track 11
Track 4
Track 12
Track 5
Track 13
Track 6
Track 14
Track 7
Track 15
Track 8
Track 16
2 track block exchange
8 track block exchange
UNDO/REDO Erase
Wenn die Erase Operation normal abgeschlossen ist, kann
die Funktion mit der [UNDO/REDO] Taste wieder rückgän-
gig gemacht werden.
* Um den Zustand vor der Erase Operation wieder herzustellen
drücken Sie die [UNDO/REDO] Taste.
* Auch das Rückgängig machen kann natürlich mit der [UNDO/
REDO] Taste widerrufen werden. Der Zustand nach der Erase
Operation wird wiederhergestellt.
Beachten Sie folgendes bei der Ausführung der UNDO/REDO
Funktion.
<Hinweis>
Sie können die UNDO/REDO Funktionen benutzen, wenn
sich der VF160EX im STOP Mode befindet.
In den folgenden Situationen sind Sie nicht in der Lage,
die UNDO/REDO Funktion durchzuführen.
1. Wenn Sie eine neue Aufnahme machen.
2. Falls Sie eine neue EDIT Funktion machen (Copy & Paste,
Move & Paste oder Erase).
3. Falls in Wiedergabe oder Aufnahme der PUNCH IN Punkt
bei aktiviertem PUNCH IN/OUT erreicht wurde.
4. Falls zwischendurch der VF160 abgeschaltet worden ist.
5. Wenn das Programm gewechselt wurde.
Track Exchange
Ausführung von Track Exchange
1. Drücken Sie bei gestopptem VF160EX die [EDIT] Taste
so oft bis "Track Exchange" im Display blinkt.
Track 17
Track 18
Track 19
Track 20
Track 21
Track 22
Track 23
2. Drücken Sie die [ENTER/YES] Taste.
Track 24
Im Display wird die Spurauswahl angezeigt.
Das aktuelle Display zeigt die Möglichkeit die realen Spuren 1-8,
9-16 mit den Zusatzspuren zu tauschen. Falls Sie eine andere
Möglichkeit auswählen wollen, gehen Sie nach den aufgeführten
Schritten vor.
76
blinkt