Mit Hilfe der Szene Event Map können Sie die gewünschten Szenen (Mixer Einstellungen) während der Wiedergabe an den
gewünschten Recorderpositionen aufrufen. Zum Beispiel können Sie die Szene Nummer 02 bei 00H 01M 34S 00F und die Szene
04 bei 00H 02M 20S 20F aufrufen und so weiter. In den folgenden Beschreibungen beziehen wir uns auf die Verwendung der ABS
Zeitbasis. Sie können aber ebenso Takte als Positionsangaben benutzen.
<Hinweis>
Sie müssen die Szenen, die in der Szene Event Map benutzt werden sollen, zuerst speichern.
Siehe "Speichern einer Szene" für Details zum Speichern der Mixerparameter in einer Szene.
Erstellen eines Events
Ein Event kann auf zwei Arten erstellt werden.
1. Während der Wiedergabe oder Stop
2. Indem man eine bestimmte Zeit eingibt
Sie können bis zu 99 Events (01 bis 99) speichern.
Erstellung eines Events während der Wiedergabe
1. Drücken Sie während der Wiedergabe (oder Stop) am
gewünschten Punkt die [HOLD/>] Taste.
Die Zeit, an der die [HOLD/>] Taste gedrückt wurde, erscheint im
Display.
2.Drücken Sie die [STORE] Taste.
3. Drücken Sie die [LOCATE/EVT MEM] Taste bei ge-
drückter [SHIFT] Taste.
"Entry EVT**" (wobei ** für die Event Memory Nummer steht) er-
scheint kurz im Display während die Zeit aus Schritt 1 in den
Speicher übernommen wird.
4. Um weitere Events im Speicher einzutragen, wieder-
holen Sie die Schritte 1 bis 3.
<Hinweis>
Ein Event, dass auf diese Art und Weise im Speicher eingetragen
wird, enthält nur eine Zeitinformation. Um dem Event eine Szene
zuzuweisen, die an der Zeit des betreffenden Events aufgerufen
werden soll, sehen Sie unter "Erstellen einer Szene Event Map"
nach.
<TIP>
Events werden in aufsteigender Reihenfolge der ABS Zeit
gespeichert. Unabhängig davon, wann die einzelnen Events
gespeichert wurden. Wenn Sie zuerst ein Event (EVT01) mit der
Position "05m 00s" und anschließend ein weiteres Event mit
Position "03m 30s" speichern, wird die zweite Position "03m 30s"
als erstes Event gespeichert, während das eigentlich zuerst
gespeicherte Event ("05m 00s")
verschoben wird.
Szene Event Map
auf die zweite Position
64
<Anzeigen der gespeicherten Events>
Die in Echtzeit gespeicherten Events können mit der unten gezeigten
Prozedur angezeigt werden.
1. Drücken Sie bei gestopptem VF-16 die [SCENE STORE/
MAP] Taste, während Sie die [SHIFT] gedrückt halten.
In der Anzeige werden die Events der Reihenfolge nach
aufgelistet.
Tips:
Die Eventspeichernummer am nächsten zur momentanen Position
blinkt im Display.
Wenn Sie die gewünschte Eventnummer mit dem [JOG] Rad
auswählen und die [LOCATE] Taste drücken, positioniert der
Recorder direkt an die gespeicherte Position.
Erstellung eines Events durch die Eingabe der Zeit
<Hinweise>
•
Bei der folgenden Prozedur wird davon ausgegangen, dass
noch keine Events existieren.
•
Event 00 kann nicht geändert werden.
1. Drücken Sie bei gestopptem VF160 die [SCENE STORE/
MAP] Taste, während Sie die [SHIFT] Taste gedrückt
halten.
Im Display erscheint die Event Anzeige. Wenn noch kein Event
exisitiert erscheint die folgende Anzeige:
2. Wählen Sie "01 New Event" mit dem [JOG] Rad und
drücken dann die [ENTER/YES] Taste.
Wählen Sie mit dem [JOG] Rad den Eintrag "01 New Event".
Beim Drücken der [ENTER/YES] Taste erscheint die Event Edit
Anzeige, in der "Non" im "Scene No." Feld blinkt.