Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6 Speichern/Laden Von Songdaten - Fostex VF160EX Bedienungsanleitung

Digitaler multitracker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6 Speichern/Laden von Songdaten

Sie können die Aufnahmen und die Einstellungen von der Festplatte auf einen externen DAT oder ADAT Recorder oder auf
das CD-R/RW Laufwerk im FDMS-3 oder WAV Format speichern und die gespeicherten Aufnahmen natürlich auch auf das
Laufwerk des VF160EX zurückladen und weiterverarbeiten."
Es gibt verschiedene Methoden, um die Songdaten zu speichern/laden die davon abhängig sind, welche Digitalsignale
Sie zur Speicherung verwenden.
SPDIF Interface (jedes Programm kann individuell gespeichert und geladen werden).
Das folgende Diagramm veranschaulicht den Speicherungsprozess am SPDIF Ausgang.
Nach einem 5 Sekunden Pilotton werden die Songdaten ausgegeben. Die Audiodaten (schwarze Passagen im
unteren Bild) sind in 8 bzw. 12 (wenn die Zusatzspuren benutzt werden) Abschnitte unterteilt (jeweils 2 Spuren). Es
werden hierbei jeweils Spurenpaare gespeichert. Zuerst die Signale von Spur 1 und 2, danach die Signale von Spur
3 und 4 und so weiter. Das bedeutet: es dauert 8 bzw. 12 mal die Zeit, die der Song lang ist, um die Daten über SPDIF
zu speichern.
adat Interface (jedes Programm kann individuell gespeichert und geladen werden)
Nach einem 5 Sekunden Pilotton werden die Songdaten ausgegeben. Die ersten 8 Signale der Spuren 1 bis 8
werden auf einmal ausgegeben. Danach die Spuren 9-16 und ggf. anschlieflend die Spuren 17-24 bei Verwendung
der Zusatzspuren. Das bedeutet, dafl die Zeit, die zum Speichern oder Laden benötigt wird, in etwa doppelte bzw.
dreifache Realzeit des Songs entsprechen. Es werden jeweils 8 Spuren gleichzeitig übertragen.
CD-R/RW Disc (die Daten können für jedes Programm individuell geladen und gespeichert werden
Unter Verwendung einer CD-R/RW Disc können alle Audio-Daten inklusive Extra-Spuren auf einmal übertragen werden
(siehe Abbildung unten). Wenn Daten auf eine CD-R/RW Disc gespeichert werden, wird kein Pilotton oder Biep
aufgenommen. Daher können Sie so Programme sehr viel schneller laden und speichern, als mit dem S/PDIF oder
ADAT Signal.
Wenn die Datenmenge des Programms die Kapazität einer Disk übersteigt, können bis zu 99 Disks für ein Backup
genutzt werden. Sie können die Daten der Spuren auch als WAV Dateien speichern. Hierbei können sowohl alle Spuren
auf einmal, als auch jede Spur einzeln geladen oder gespeichert werden."
******Über Songdaten******
Trk 1&2
Trk 3&4
Program 1 (P01)
Program 2 (P02)
Trk 9 & 10
Trk 1 & 2 &
& 11 & 12
3 & 4 & 5 &
& 13 & 14
6 & 7 & 8
& 15 & 16
Program 2 (P02)
Program 1 (P01)
Trk 1 & 2 & 3 & 4 & 5 & 6 &7
& 8 & 9 & 10 & 11 & 12 & 13
& 14 & 15 & 16 & 17 & 18 &
19 & 20 & 21 & 23 & 24
Program 2 (P02)
Program 1 (P01)
Trk 21&22
Program 99 (P99)
Trk 17 & 18
& 19 & 20
& 21 & 22
& 23 & 24
Program 99 (P99)
<Hinweis>
Sie können Szenen und Szenen-Events nur auf eine FDMS-3
formatierte SCSI Disk speichern bzw. von dort laden.
Szenen und Szenen-Events können auf eine SCSI Disk gespeichert
werden (aufler im DOS Format als WAV).
Program 99 (P99)
106
Trk 23&24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis