Generell bedeutet "Mixdown" den Prozess mehrere Signale einer Multitrack Aufnahme (Instrumente, Gesang etc.) auf ein
Stereosignal zusammenzufassen und auf einen Masterrecorder (analog oder digital) aufzunehmen.
Der interne Mixdown Mode erlaubt Ihnen die intern aufgenommenen 16 Spuren eines Programms in ein Stereosignal
zusammenzumischen und gleichzeitig wieder aufzunehmen. Sie benötigen für den Mixdown Prozess keinen weiteren
Masterrecorder.
Weiterhin können Sie die intern gemischten Signale auch als Audio-CD auf CD-RW oder CD-R speichern (Siehe Seite 125
für Details).
.
1/9/A
2/10/B
3/11/C
4/12/D
5/13/E
6/14/F
TRIM
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
PEAK
PEAK
PEAK
PEAK
PEAK
1/9/A
2/10/B
3/11/C
4/12/D
5/13/E
CH STATUS/CH SEL
CH STATUS
ORANGE
INPUT
RED
+6
+6
0
0
-10
-10
-20
-20
-30
-30
-40
-40
-50
-50
-60
-60
-∞
-∞
1
2
3
4
5
ORANGE
INPUT
RED
CH STATUS/CH SEL
CH STATUS
+6
+6
0
0
-10
-10
-20
-20
-30
-30
-40
-40
-50
-50
-60
-60
-∞
-∞
9
10
11
12
13
A
B
C
D
E
Nach der Ausführung des Mixdown Prozesses wird automatisch ein neues Programm mit dem zusammen gemischten
Audiomaterial auf dem Laufwerk erzeugt. Die dabei erzeugte Programmnummer ist um 1 höher als die Anzahl der
Programme, die vorher schon auf dem Laufwerk vorhanden waren.
Wenn als Beispiel auf dem Laufwerk bereits die Programme (P01 bis P08) vorhanden sind, wird das neue Programm als
Nummer (P09) angelegt und die Mixdown Signale als Spuren 1 und 2 aufgenommen.
Unter den folgenden Bedingungen können Sie den Mixdown Prozess nicht ausführen.
1.
Wenn auf dem Laufwerk bereits 99 Programme existieren. Das trifft auch dann zu, wenn noch genügend Aufnahme-
zeit zur Verfügung steht. Wenn Sie die interne Mixdown Funktion aufrufen erscheint „Can't New PGM!" als Fehler-
meldung im Display und die Funktion wird nicht ausgeführt.
Um die Mixdown Funktion auszuführen, müssen Sie zumindest ein bestehendes Programm löschen.
2.
Es ist keine Aufnahmekapazität mehr übrig. Selbst wenn weniger als 99 Programme existieren kann die Funk-
tion nicht ausgeführt werden und als Fehlermeldung erscheint „Over time!" im Display. Sie müssen nicht mehr
benötigtes Audiomaterial und Programme löschen, um wieder Speicherplatz zur Verfügung zu stellen, bevor
Sie die Funktion ausführen können.
Siehe Bedienungsanleitung für Details zum Löschen von Programmen oder Songdaten.
Interner Mixdown Mode
INPUT
7/15/G
8/16/H
MON OUT
BAL
UNBAL
INSERT
INSERT
L
BAL
UNBAL
MON OUT
PHONES
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
0
10
0
10
PEAK
PEAK
PEAK
6/14/F
7/15/G
8/16/H
REC
GREEN
PLAY
OFF
MUTE
SCENE
RECALL
STORE
CLEAR
DIRECT RCL
MAP
EFF EDIT
EFF1
EFF2
ACCESS
ACCESS
MUTE
MUTE
PHANTOM
PHANTOM
EQ/COMP
EFF1/EFF2
HI-G/F/Q
PRE/POST
COMP
REC ASSIGN
BUSS
INPUT SEL
SOURCE
AUX1/AUX2
MID-G/F/Q
AUTO RTN
PRE/POST
AUTO PUNCH
START
IN
PAN
LO-G
1
2
3
FADER
CH VIEW
HOLD/
STORE
CH PARAM EDIT
6
7
8
TRACK
REC
GREEN
PLAY
OFF
MUTE
RECORD
AUTO
PUNCH
+6
0
FADER
ADJUST
-10
LEVEL
ADJUST
-20
-30
-40
-50
-60
-∞
SHIFT
14
15
16
TRACK
MASTER
F
G
H
INPUT
Bitte vor dem Mixdown lesen
PHONES
R
OPTICAL
DIRECT
REC TRK
REC TRK
DISP SEL
PGM SEL
SETUP
INT
MIXDOWN
TIME BASE
CLIPBOARD
A RTN
OUT
END
IN
ALIGN SEL
OUT
A PLAY
4
5
6
7
MARK
SCENE SEQ.
UNDO
VARI
EDIT
/REDO
PITCH
LOCATE
SCRUB
P.EDIT
EVT MEM
CD PLAY
STOP
PLAY
REWIND
F FWD
CLIPBOARD PLAY
PREV
NEXT
LOCATE ABS 0
LOCATE REC END
EXIT/NO
EJECT
ENTER/YES
JOG
SHUTTLE
79
Recording
Playback
Track 1
Track 2
Track 3
Track 4
Track 5
MIXING
Track 6
Track 7
Track 8
Track 9
EQ
Track 10
PAN
Track 11
EFFECT
Track 12
Track 13
Track 14
Track 15
Track 16