Es ist möglich, das Signal gleichzeitig mit Effekten (EFF1 oder EFF2)
zu versehen. Details folgen später.
<Hinweis>
Signale am REC BUSS (Kanal16 in diesem Fall) werden nicht
direkt am Stereo OUT L/R Ausgang ausgegeben. Sie werden
am Stereo OUT L/R ausgegeben, wenn sich der entsprechende
Kanal im Input Monitor Mode befindet.
6. Drücken Sie die [BUSS-REC TRK] Taste (blinkt ROT).
Die Anzeige zur Wahl der Aufnahmespur erscheint.
<Hinweis>
Wenn das Signal vom Eingang H mit dem Fader von Kanal 16
verbunden ist, kann das Wiedergabesignal der Spur nicht
mehr abgehört werden. Deshalb kann die Spur 16 nicht in den
READY (REC) Mode geschaltet werden.
7. Drücken Sie die [CH STATUS/CH SEL] Taste von Kanal
1 (blinkt ROT).
Spur 1 schaltet in den "READY" Status. Nun können die Eingangs-
signale von Eingang H auf Spur 1 aufgenommen werden.
8. Drücken Sie [EXIT/NO], um die normale Anzeige
aufzurufen.
Tips: Wechseln des Aufnahmemodes
Um von BUSS Aufnahme zum DIRECT Recording Mode zu
wechseln, drücken Sie die [DIRECT-REC TRK] Taste, während die
Spuren zur Aufnahme wie zuvor beschrieben ausgewählt sind. Im
Display erscheint "Rec Mode Change!" und "Sure?" blinkt.
Das Drücken der [ENTER/YES] Taste hebt die Auswahl der Spuren
für die Aufnahme auf und anschließend erscheint die
Spurauswahlseite für den DIRECT Recording Mode.
Einstellung des Source Kanals (Signalquelle)
9. Drücken Sie die [RECORD] Taste und schalten an-
schließend die Spur 1 in den Input Monitor Mode
([RECORD] Taste: blinkt ROT).
Das Signal kann mit dem Kopfhörer oder den Monitorboxen
abgehört werden. Stellen Sie die Lautstärke mit dem [MON OUT]
bzw. dem [PHONES] Regler ein.
10. Stellen Sie die Fader von Kanal 1 und 16 und den
Masterfader auf "0".
11. Überprüfen Sie das Signal stellen und den [TRIM] 8/16/
H auf einen entsprechenden Wert ein.
Die optimale Gain Einstellung ist, wenn die [PEAK] LED nur bei den
höchsten Signalspitzen aufblinkt.
12. Sie können die Signale mit dem Equalizer bearbeiten,
die auf die Spur 16 aufgenommen werden.
Tips: Equalizer anwenden
Drücken Sie die [HI-G/F/Q], [MID-G/F/Q] oder [LO-G] Taste und den
Kanal in den EQ Edit Mode um die Equalizereinstellungen für den
betreffenden Kanal zu ändern.
Drücken Sie anschließend die [CH STATUS/CH SEL] Taste von
Kanal 16, um das mit EQ beeinflusste Signal entsprechend
einzustellen (Für mehr Details siehe "Einstellung des Equalizers").
13. Der REC Level (REC BUSS Master Level) wird wie
folgt eingestellt.
Nach der Einstellung des Master Level, Drücken Sie die [EXIT/NO]
Taste, um zur normalen Anzeige zurückzukehren.
Tips: Einstellung des REC BUSS Master Level
Benutzen Sie das [JOG] Rad um den entgültigen REC BUSS
Master Level entsprechend einzustellen. Drücken Sie dazu die
[BUSS-REC TRK] Taste noch einmal, um auf die Anzeige zur
Einstellung des Pegels zu wechseln.
Die Grundeinstellung des REC BUSS Master Level ab Werk ist
"80". Benutzen Sie das JOG Rad, um den [REC LVL] Regler in
der Anzeige in Echtzeit einzustellen. Der Bereich zur Einstellung
liegt zwischen 00 und 99.
Tips: PAN Einstellung für die Signalquelle
Bei der Aufnahme auf eine Spur mit der BUSS RECORD Funktion
ist die PAN Einstellung fest auf links oder rechts eingestellt.
Falls die Aufnahmespur eine ungerade Nummer ist, erfolgt die
PAN Einstellung automatisch nach links. Ist die Aufnahmespur
eine gerade Nummer, erfolgt die PAN Einstellung automatsch nach
rechts. Die Panorama Einstellung kann nur verändert werden,
wenn 2 Aufnahmespuren ausgewählt sind.
45
REC BUSS Master Level Regler
REC BUSS Master Level Anzeige