Mit dem Slave Typ Menü können Sie einstellen, wie der Recorder die Synchronfunktion ausführt. Die Einstellung ist nur
bei eingeschaltetem Slave Mode wichtig.
* Grundeinstellung: Vari
* Optionen: Vari, SPDIF, adat, Free
* Dieser Parameter kann für alle Programme eingestellt werden.
* Die Einstellung wird beim Backup mit abgespeichert.
* Der Parameter wird beim Ausschalten des VF160 gespeichert.
<Hinweise>
* Sie benötigen für die Synchronisation immer einen MTC. Dabei ist es
egal, welches andere Signal Sie zusätzlich verwenden.
* Das VF160EX RECHASE Fenster ist auf 10 Frames eingestellt.
Sollte während einer Synchronisation das Digitalsignal nicht
lesen werden können, läuft die Synchronisation weiter, solange die
Differenz zwischen MASTER und SLAVE nicht größer als 10 Fra-
mes wird. Sobald die Differenz größer als 10 Frames ist, syn-
chronisiert der VF160EX wieder neu auf den MASTER MTC.
Während dieser Operation wird das Audiosignal stummgeschaltet.
Der Master führt normalerweise sein Digitalsignal den Slaves zu.
Re-Chase sollte daher nicht vorkommen.
* Die Vari-Pitch Funktion wird automatisch abgeschaltet sobald der
Slave Mode angeschaltet wird.
1. Wählen Sie das "Slave Type" Menü und drücken dann
die [ENTER/YES] Taste.
Die momentane Einstellung blinkt. Die Grundeinstellung ist "Vari".
Einstellung der Aufnahmesperre ["Rec Protect"]
"Rec Protect" wird benutzt, um die Aufnahmesperre ein- oder auszuschalten. Es wird verwendet, um eine ungewollte Auf-
nahme zu verhindern. Schützen Sie mit dieser Funktion Ihre wichtigen Aufnahmen.
* Grundeinstellung: Off.
* Einstellbare Werte: Off, On.
* Diese Einstellung können Sie in jedem Programm vornehmen.
* Die Einstellungen werden beim Speichern und Laden mit
übertragen.
* Die Einstellung wird auch nach dem Ausschalten gespeichert.
* Das Programm wird vor der Ausführung automatisch geprüft.
1. Wählen Sie das "Rec Protect" Menü und drücken dann
die [ENTER/YES] Taste.
Die aktuelle Einstellung (On oder Off) blinkt. Die Grundeinstellung
ist "Off" .
Einstellung des Slave Typ ["Slave Type"]
blinkt
blinkt
2. Wählen Sie den Slave Typ mit dem [JOG] Rad und
drücken die [ENTER/YES] Taste.
Der Slave Typ wird gespeichert.
Nach der erfolgreichen Chase Lock Funktion
zum externen MTC, schaltet der VF160 auf
Free
die internen Clock Referenz um und reagiert
nicht mehr auf den ankommenden MTC als
Synchronreferenz.
In diesem Mode läuft der Recorder ständig
im Vari Pitch Mode und benutzt den
ankommenden MTC ständig als Synchron-
Vari
referenz. Wenn der Digitaleingang benutzt
(Grundeinst.)
wird, ist die im Digitalsignal enthaltene
Wordclock nach der Chase Lock Funktion
als Sync-Referenz ausschlaggebend.
Nach der Chase Lock Funktion wird auf das
ankommende SPDIF Signal als Sync
SPDIF
Referenz umgeschaltet.
Wenn Digital In eingestellt ist, hat das Dig. In
Signal die höhere Priorität.
Nach der Chase Lock Funktion wird auf das
ankommende adat Signal als Sync Referenz
umgeschaltet.
adat
Wenn Digital In eingestellt ist, hat das Dig. In
Signal die höhere Priorität.
3. Drücken Sie die [EXIT/NO] oder die [STOP] Taste, um
den SETUP Mode zu verlassen.
2. Wählen Sie "On" oder "Off" mit dem [JOG] Rad und
drücken dann die [ENTER/YES] Taste.
Die Einstellung wird gespeichert
Die Einstellung "Off" ermöglicht die Aufnahme, die Edit Funktionen
und die Löschfunktionen.
Bei der Einstellung "On" können Funktionen wie Aufnahme, Edit
und Löschfunktionen nicht ausgeführt werden.
3. Drücken Sie die [EXIT/NO] oder die [STOP] Taste, um
den SETUP Mode zu verlassen.
<Hinweis>
Wenn bei eingeschalteter Aufnahmesperre Funktionen wie
Aufnahme oder Edit ausgeführt werden, erscheint im Display
[Protected] als Warnung, dass die gewünschte Funktion nicht
ausgeführt werden kann. Stellen Sie in solch einer Situation
die Aufnahmesperre auf "Off".
141