Vorbereitung für die Aufnahme
1. Schließen Sie eine Signalquelle an den Eingang
[INPUT] 1/9/A an.
2. Drücken Sie [INPUT SEL] (Die Taste blinkt ORANGE).
Die [CH STATUS/CH SEL] Tasten von Kanal 9-16 -> blinken GRÜN.
D.h. alle Spuren stehen auf [TRACK] (Die folgende Anzeige er-
scheint).
WARNUNG!
Im DIRECT Recording Mode stehen normalerweise alle Kanal-
fader auf [TRACK]. Falls ein Kanal auf [INPUT] (blinkt rot) steht,
drücken Sie die [CH STATUS/CH SEL] Taste des entsprechenden
Kanals, um auf [TRACK] umzuschalten.
3. Drücken Sie die [DIRECT-REC TRK] Taste (blinkt rot).
Das Menü zur Auswahl der Spuren für die Aufnahme erscheint.
4. Drücken Sie die [CH STATUS/CH SEL] Taste von Spur
1 (blinkt rot).
Spur 1 ist
bereit
zur
Aufnahme.
5. Drücken Sie [EXIT/NO], um zur normalen Anzeige
zurückzukehren.
Die [CH STATUS/CH SEL] Taste von Kanal 1 -> blinkt abwechselnd
ROT/GRÜN.
* Zeigt an, dass die Spur 1 in Aufnahmebereitschaft steht.
6. Drücken Sie die [RECORD] Taste, um die Spur 1 in den
Input Monitor Mode zu schalten (Taste blinkt rot).
7. Stellen Sie den Kanalfader 1und den Masterfader auf "0".
8. Aktivieren Sie nun Ihre Signalquelle und passen mit
dem [TRIM]1/9/A Regler den Pegel an.
Eine Richtlinie für die Gaineinstellung ist die Grenze, an der die
[PEAK] LED anfängt zu blinken, wenn das Signal am lautesten
ist. Achten Sie darauf, dass das Signal die "0" auf der
Aussteuerungsanzeige im LCD Display nicht erreicht.
Um das Signal abzuhören drehen Sie den [MON OUT] Regler oder
den [PHONES] Regler etwas auf.
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass Sie den [MON OUT] oder [PHONES]
Pegel nicht zu hoch einstellen. Zu lautes Abhören kann Ihrem
Gehör irreparable Schäden zufügen.
Tips: Level Anzeige
Wenn der Schritt 8 ausgeführt wird, erscheinen die Pegel für Kanal
1 und die Masterpegel L und R im Display.
Der Fader von Kanal 1 kontrolliert den Pegel, der zum Stereo-Bus
L und R gesendet wird. Hier können Sie das Signal abhören.
Wenn der Fader 1 ganz nach unten gezogen ist, können Sie
keinSignal mehr abhören. Das Aufnahmesignal (Signal für Spur 1)
ist davon jedoch nicht betroffen.
Benutzen Sie den [TRIM] Regler, um das Eingangssignal von jedem
Kanal einzustellen, wie in Schritt 8 beschrieben.
Aufnahme
1. Drücken Sie die [REWIND] Taste, während Sie die [STOP]
Taste gedrückt halten, um zur ABS 0 (Locate ABS 0)
Position zu gelangen.
2. Drücken der [PLAY] Taste, während die [RECORD]
Taste gehalten wird, startet die Aufnahme.
Das rote Leuchten der [CH STATUS/CH SEL] Taste von Kanal 1und
der [RECORD] Taste zeigt die Aufnahme an.
3. Drücken Sie die [STOP] Taste, um die Aufnahme zu
beenden.
Im LCD Display erscheint die "Please Wait" Meldung. Danach er-
scheint die mormale Anzeige.
Die Aufnahme auf Spur 1 ist nun abgeschlossen.
Überprüfen Sie die Aufnahme mit den folgenden Schritten.
Den READY Status der Spuren abschalten:
Drücken Sie die [DIRECT-REC TRACK] Taste erneut (leuchtet rot).
Drücken Sie danach die [CH STATUS/CH SEL] Taste, von der Spur,
die sich im READY Mode befindet und die nun wieder in den SAFE
Mode geschaltet werden soll. Drücken Sie abschließend die [EXIT/
NO] Taste, um auf die normale Anzeige zurückzukehren.
Wiedergabe
1. Drücken Sie die [REWIND] Taste, während Sie die [STOP]
Taste gedrückt halten, um zur ABS 0 Position zu gelangen.
2. Beginnen Sie die Wiedergabe mit der [PLAY] Taste.
Der Pegel von Spur 1 Kann mit dem Fader von Kanal 1 eingestellt
werden.
Tips: UNDO/REDO
Drücken Sie die [UNDO/REDO] Taste nach der Aufnahme, um den
Zustand unmittelbar vor der Aufnahme wieder herzustellen
(UNDO). Wenn Sie die [UNDO/REDO] Taste erneut drücken, wird
die Undo Funktion wieder aufgehoben (REDO). Die UNDO/REDO
Funktion ist für alle Aufnahmen anwendbar.
32