Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loop-Funktion Im Auto-Punch-In/Out-Modus - Fostex MR-8HD/CD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR-8HD/CD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Loop-Funktion im Auto-Punch-In/Out-Modus

Wenn die Loop-Funktion aktiv ist (während der Auto-Punch-In/Out-Modus inaktiv ist), werden
die LOCATE-Punkte A und B als Loop-Start- und -Endpunkte verwendet. Wenn der Auto-Punch-
In/Out-Modus aktiv ist (während der Loop-Modus inaktiv ist), werden die LOCATE-Punkte A
und B als Punch-In- und Punch-Out-Punkte verwendet. Wenn sowohl der Auto-Punch-In/Out-
als auch der Loop-Modus aktiv sind, werden die LOCATE-Punkte A und B als Punch-In-/Out
Punkte verwendet. Die Loop-Funktion beginnt dann bei „LOCATE-Punkt A minus Pre-Roll Time"
und endet bei „LOCATE Punkt B plus Post-RollTime" (siehe Abbildung unten). Die Pre-Roll Time
ist auf 4 Sekunden voreingestellt, die Post-Roll Time dagegen auf 1 Sekunde.
<Hinweis>: Wenn LOCATE A den Songanfang (ABS ZERO) oder LOCATE B das Aufnahmeende
(REC END) eines Songs markieren, werden die Pre- und Post-Roll Time ignoriert.
Durch Einsatz der Loop-Funktion im Auto-Punch-In/Out-Modus wird der erforderliche Bedienauf-
wand reduziert, so dass Sie sich auf das Einspielen konzentrieren können.
Die Pre-Roll- und Post-Roll Time kann im MENU-Modus zwischen 0.1 und 10.0
Sekunden (in Schritten von 0.1 Sekunden) eingestellt werden (siehe Seite 126).
MR-8HD/CD
Benutzerhandbuch (Erweiterte Wiedergabe- und Locate-Funktionen)
LOCATE-A-Punkt
4 Sek.
LOOP-START-Punkt
LOCATE-A-Punkt
(Punch-In-Punkt)
LOOP-START-Punkt
LOCATE-B-Punkt
1 Sek.
LOOP-END-Punkt
LOCATE B-Punkt
(Punch-Out-Punkt)
LOOP-END-Punkt
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis