Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Externen Equipments; Einstellung Des Vf160Ex; Midi Sync/Midi Machine Control System; Überprüfen Des Midi Clock Sync - Fostex VF160EX Bedienungsanleitung

Digitaler multitracker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss des externen Equipments

1. Verbinden Sie den VF160EX MIDI OUT mit dem MIDI IN des
MIDI Sequenzers.
2. Stellen Sie den MIDI Sequenzer auf "externen Sync Mode
(EXTERNAL SYNC) mit MIDI clock" ein.
Siehe Bedienungsanleitung des externen Gerätes

Einstellung des VF160EX

1. Stellen Sie das MIDI Sync Ausgangssignal im SETUP
Mode auf "MIDI Clock (Clk) ein.
Siehe Seite "137", SETUP Mode "Einstellung des MIDI Sync
Signals" für die korrekte Einstellung.
2. Stellen Sie eine Taktart mit der "Time Signature"
Funktion im SETUP Mode ein.
Siehe Seite "133", SETUP Mode "Einstellung der Taktart" für
die korrekte Einstellung.
3. Danach müssen Sie die Geschwindigkeit mit der
"Tempo" Einstellung im SETUP einstellen.
Siehe Seite "135", SETUP Mode "Tempo Einstellung" für
die korrekte Einstellung.
4. Falls Sie die Wiedergabe des Metronomsounds
wünschen, stellen Sie die Metronomfunktion im
SETUP Mode auf "ON"
Siehe Seite"136", SETUP Mode "Metronom Einstellung" für
die korrekte Einstellung.
MTC Sync/MIDI Machine Control System
Dieser Abschnitt beschreibt ein Synchronsystem, dass über einen Computer via MMC (MIDI Machine Control) gesteuert wird
und den Computer über MTC (MIDI Timecode), der vom VF160EX ausgegeben wird, steuert. Der VF160EX kann einen eingege-
benen Offset (Zeitdifferenz) zur ABS Zeit als MTC mit einer voreingestellten Framerate ausgeben. Zusätzlich kann der VF160EX
über MMC und Fostex System Exclusive Daten (FEX) gesteuert werden. Bei der Verwendung der MIDI Device ID können
mehrere VF160EX (Oder andere Geräte) unabhängig voneinander über die gleiche MIDI Leitung angesteuert werden. Benut-
zen Sie die MIDI Device ID Funktion im SETUP Mode für die Einstellung der Device ID Nummer.
MIDI OUT
MIDI IN
Computer System
with
MMC/MTC software
MIDI OUT
MMC
MIDI IN
MIDI Sound Source
INPUT
1/9/A
2/10/B
3/11/C
4/12/D
5/13/E
6/14/F
7/15/G
INSERT
BAL
UNBAL
BAL
TRIM
MON OUT
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
0
PEAK
PEAK
PEAK
PEAK
PEAK
PEAK
PEAK
PEAK
1/9/A
2/10/B
3/11/C
4/12/D
5/13/E
6/14/F
7/15/G
8/16/H
CH STATUS
ORANGE
INPUT
RED
REC
GREEN
PLAY
OFF
MUTE
CH STATUS/CH SEL
RECALL
DIRECT RCL
EFF1
+6
+6
MUTE
0
0
EFF1/EFF2
PRE/POST
-10
-10
AUX1/AUX2
-20
-20
PRE/POST
-30
-30
-40
-40
-50
PAN
-50
-60
-60
-∞
-∞
FADER
6
1
2
3
4
5
7
8
TRACK
CH STATUS
ORANGE
INPUT
RED
REC
GREEN
PLAY
OFF
MUTE
CH STATUS/CH SEL
+6
+6
+6
0
0
0
-10
-10
-10
-20
-20
-20
-30
-30
-30
-40
-40
-40
-50
-50
-50
-60
-60
-60
-∞
-∞
-∞
9
10
11
12
13
14
15
16
TRACK
A
B
C
D
E
F
G
H
INPUT
91
5. Drücken Sie die [DISP SEL] Taste bei gedrückter [SHIFT]
Taste, um die Zeitbasis auf BAR/BEAT/CLK umzuschalten.
Überprüfen des MIDI Clock Sync
Während Aufnahme und Wiedergabe wird nun nach den Werten
die in der Tempo Map gespeichert sind, MIDI Clock und Song Posi-
tion Pointer ausgegeben. Überprüfen Sie, ob die angezeigten Wer-
te (Bar/Beat/Clock) mit den Werten des Sequenzers übereinstim-
men.
Falls die Synchronisation nicht funktioniert, überprüfen Sie die
Verkabelung und die Einstellungen bei beiden Geräten.
<Hinweis>
Im VF160EX ist die "ABS 0" Zeit auf den Anfang des zweiten
Taktes "002/1/00" eingestellt. Der Grund ist, dass die Synchro-
nisation nicht sofort funktioniert, sondern eine kleine Anlaufzeit
benötigt. Wenn der VF160EX synchron läuft, ist er auf der Positi-
on ABS0 und wird die Wiedergabe oder Aufnahme am Anfang
beginnen.
Ausführen einer Aufnahme
Es gibt vielfältige Möglichkeiten der Aufnahme, während der
VF160EX synchron zu anderen Systemen arbeitet.
ST OUT L, R
MIDI OUT
MIDI IN
8/16/H
MON OUT
PHONES
INSERT
L
R
UNBAL
PHONES
10
0
10
SCENE
STORE
CLEAR
OPTICAL
MAP
EFF EDIT
EFF2
ACCESS
ACCESS
MUTE
PHANTOM
PHANTOM
EQ/COMP
HI-G/F/Q
COMP
REC ASSIGN
BUSS
DIRECT
INPUT SEL
SOURCE
REC TRK
REC TRK
PGM SEL
DISP SEL
SETUP
MID-G/F/Q
INT
MIXDOWN
AUTO RTN
TIME BASE
AUTO PUNCH
CLIPBOARD
A RTN
START
IN
OUT
END
IN
ALIGN SEL
OUT
A PLAY
LO-G
1
2
3
4
5
6
7
MARK
SCENE SEQ.
CH VIEW
UNDO
VARI
HOLD/
STORE
EDIT
/REDO
PITCH
LOCATE
SCRUB
CH PARAM EDIT
P.EDIT
EVT MEM
CD PLAY
RECORD
STOP
PLAY
REWIND
F FWD
AUTO
CLIPBOARD PLAY
PREV
NEXT
PUNCH
LOCATE ABS 0
LOCATE REC END
FADER
ADJUST
EXIT/NO
LEVEL
EJECT
ADJUST
ENTER/YES
SHIFT
JOG
SHUTTLE
MASTER
Master Recorder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis