Der VF160EX arbeitet mit einer 3.5-" E-IDE Festplatte als Aufnahmemedium, die im Master 16 Mode formatiert wird. Aus diesem
Grund muss vor der Verwendung des VF160EX zuerst eine Festplatte in dem Gerät eingebaut und formatiert werden. Danach können
Sie sofort mit der Arbeit am VF160EX beginnen. Sie können die verwendete Festplatte jederzeit gegen eine andere Festtplatte
austauschen. (Achten Sie bitte darauf, dass Sie ein von Fostex empfohlenes Modell verwenden.)
Neuformatierung der Festplatte
Dieser Abschnitt beschreibt die Neuformatierung der Festplatte. Der VF160EX arbeitet mit dem "FDMS-3 (Fostex Disk Management
System-3)" Format, welches exklusiv von Fostex verwendet wird. Zusätzlich zu den 16 Spuren für Aufnahme/Wiedergabe können
8 Zusatzspuren verwendet werden. Die Daten werden unkomprimiert in 44.1kHz/16 Bit aufgezeichnet.
<Vorsichtsmaßnahmen>
Wenn Sie die Festplatte formatieren, werden alle darauf
gespeicherten Daten unwiederbringlich gelöscht. Alle auf-
genommenen Signale werden gelöscht und alle Einstellungen
werden auf die Grundeinstellungen eingestellt.
Überprüfen Sie immer, dass sich keine wichtigen Daten mehr auf
der Festplatte befinden, bevor Sie die Formatierung durchführen.
1. Schalten Sie den VF160ES ein.
2. DrÜcken Sie die [SETUP] Taste.
Das System schaltet in den SETUP Mode. Die Auswahl im SETUP
Mode erscheint. (Der invertierte Balken stellt das aktuell aus-
gewählte Menü dar)
3. Wählen Sie mit dem [JOG] Rad das "Disk Format"
Menü aus.
Das Menü zur Auswahl des Format-Typs erscheint nun.
Das Display erscheint wie folgt in Abhängigkeit des zuvor ein-
gestellten Format-Typs. "****" ist der Name des Laufwerks.
blinkt
blinkt
Über das Speichermedium Festplatte
oder
Wenn die Festplatte bisher als "Standard" Typ formatiert war,
erscheint "Standard" und "Erase" in der Anzeige. Wenn die
Festplatte im "Quick" Mode formatiert war, erscheint "Standard" und
"Quick". Sie können nun zwischen den beiden Format-Typen
auswählen.
Bei der Formatierung der Festplatte werden die
Sektoren einzeln auf Fehler überprüft. Die
Formatierung dauert dabei natürlich ent-
"Standard"
sprechend
wahrscheinlichkeit wird deutlich minimiert. Aus
diesem Grund schlagen wir diesen Format-Typ
als Standard vor.
Das ist die Wahl, wenn die Festplatte bereits im
"Standard" Mode formatiert war. Hierbei
werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht,
"Erase"
während die eigentliche Formatierung auf der
Festplatte vorhanden bleibt.
Die Dauer der Formatierung ist im Gegensatz
zum "Standard" Mode wesentlich kürzer.
Bei dieser Formatierungsmethode wird
angenommen, dass sich in allen Sektoren der
Festplatte die Daten fehlerfrei speichern und
abrufen lassen. Die Dauer für die Formatierung
"Quick"
ist sehr kurz. Da die Fehlerfreiheit aber nicht
geprüft wurde, sollten Sie diese Formatierung
nur bei Festplatten anwenden, die bereits auf
Fehlerfreiheit getestet wurden.
4. Wählen Sie den Format-Typ mit der [F FWD] Taste
oder der [REWIND] Taste aus. Dann drücken Sie
die [ENTER/YES] Taste.
Der Format-Typ ist ausgewählt und "sure?" blinkt.
23
lange,
aber
die
Fehler-
blinkt