<TIP>
Szenen, die in den Speichern (00 bis 99) abgelegt sind, bleiben
nach dem Ausschalten vorhanden.
Die Szenen, die in den temporären Speichern abgelegt sind,
werden nach dem Ausschalten gelöscht und die Parameter
werden auf die Grundeinstellung "Un-defined" gebracht. Das gilt
nicht, wenn Sie lediglich das Programm wehseln. Falls Sie eine
Szene aus den temporären Speichern in die permanenten Speicher
übertragen möchten, rufen Sie die Szene vor dem Ausschalten
auf und speichern sie dann in einem der Speicher (00 bis 99) ab.
Aufrufen einer gespeicherten Szene
Sie können die gespeicherten Einstellungen wieder abrufen.
1. Drücken Sie die [SCENE-RECALL] Taste.
Im Display erscheint die Anzeige zur Auswahl einer Szene.
2. Wählen Sie mit dem [JOG] Rad die gewünschte Szenen-
nummer, die aufgerufen werden soll und drücken dann
die [ENTER/YES] Taste.
Nachdem die Meldung "Scene Recalled" erscheint, ist die Szene
geladen und das Display wechselt auf die normale Anzeige.
<TIPS>
•
Die geladenen Einstellungen variieren je nach der Einstellung
des "Fader recall" Menü im SETUP Mode. Siehe "Einstellungen
für Fader Recall" im SETUP Mode für mehr Informationen.
•
Unabhängig von der derzeitigen Position der Kanalfader und
des Masterfader, wird das Audiosignal, mit den Faderein-
stellungen ausgegeben, die gespeichert waren. Wir
empfehlen, die Lautstärke zu reduzieren, wenn Szenen
abgerufen werden, um
sprünge zu vermeiden.
•
Wenn eine Szene aufegrufen wird, kann es vorkommen,
dass die rote [FADER ADJUST] Taste blinkt. Dann stimmt die
gespeicherte Faderposition nicht mit den momentanen
Einstellungen der Fader überein. Sie können diese Anzeige
ausschalten indem Sie die Fader auf die gespeicherten Werte
bewegen (Fader adjust) oder indem die Lautstärke den
momentanen Faderpsoitionen angepasst wird (Level adjust).
Im folgenden Abschnitt werden die "Fader adjust" und die "Level
adjust" Funktion erläutert.
eventuelle extreme Lautstärke-
Level adjust
Falls beim Aufruf einer Szene die Faderposition nicht mit dem
gespeicherten Level übereinstimmt, fängt die [FADER
ADJUST] Taste an zu blinken. Sie können den Pegel
anpassen,
damit
Fadereinstellungen passt.
1. Drücken Sie die [FADER ADJUST] Taste, während Sie
die [SHIFT] Taste gedrückt halten.
Der Level adjust Mode wird aufgerufen.
Die Fader Icons erscheinen im Display und "Sure?" blinkt. Die
gespeicherten Faderpositionen werden innerhalb der Icons als
Faderknopf angezeigt, während die aktuellen Faderpositionen als
> und < angezeigt werden. Im folgenden Beispiel sind alle
gespeicherten Faderpositionen auf Miniumum eingestellt.
2. Drücken Sie die [ENTER/YES] Taste.
Im Display erscheint "Completed!" und danach die normale An-
zeige. Die Faderlevel sind auf die physikalischen Faderpositionen
eingestellt worden. Die FADER ADJUST Taste erlischt. Bei dem
oben genannten Beispiel sind alle Faderpositionen auf Minimum.
Fader adjust
Falls beim Aufruf einer Szene die Faderposition nicht mit dem
gespeicherten Level übereinstimmt, fängt die [FADER
ADJUST] Taste an zu blinken. Sie können nun die
physikalische Faderposition auf die gespeicherte Position
der Szene einstellen.
Die folgende Beschreibung setzt voraus, dass die "Fader re-
call Einstellung" im SETUP Mode auf "CH&MST" eingestellt
ist.
1. Drücken Sie die [FADER ADJUST] Taste.
Der Fader adjust Mode wird aufgerufen.
Die Fader Icons erscheinen im Display zusammen mit der "Select
CH!" Meldung.
Die gespeicherten Faderpositionen werden innerhalb der Icons
als Faderknopf angezeigt, während die aktuellen Faderpositionen
als > und < angezeigt werden.
2. Wählen Sie den Kanal zum Einstellen mit der dazu-
gehörigen [CH STATUS/CH SEL] Taste. Bewegen Sie den
entsprechenden Fader.
In der folgenden Abbildung entspricht die physikalische Fader-
position von Kanal 1 der gespeicherten Faderposition.
62
er
zu
den
momentanen