Ansteuerung des Alarm-
relais
5981_de_06
8.3
Betrieb
Leuchten alle grünen LEDs auf dem Feldmultiplexer und den I/O-Modulen, ist die Feldmul-
tiplexer-Station in Betrieb und die Datenübertragung ist aktiv.
ACHTUNG: Fehlfunktion
Änderungen einer Lokalbuskonfiguration sind während des Betriebs grundsätzlich nicht
zugelassen! Schalten Sie das Feldmultiplexer-System vor jeder Änderung der Station im-
mer zuerst spannungsfrei.
Im normalen Betrieb finden die folgenden Aktionen statt:
–
Austausch von Prozessdaten auf den lokalen Bussen und zwischen Station und Ge-
genstation über den Fernbus,
–
Anzeige von Peripheriefehlern und
–
Überwachung der Feldmultiplexer-Timeout-Zeit.
Ist die Datenübertragung für einen vom System vordefinierten Zeitraum nicht möglich
(Time-out), erfolgt die Ansteuerung des Alarmrelais (siehe auch „Flussdiagramm" auf
Seite 62). Beide Feldmultiplexer-Stationen gehen in den Stopp-Zustand und es wird auf
beiden Stationen ein Reset ausgegeben.
Bei einem Reset werden alle digitalen Ausgänge zurückgesetzt. Die Ausgänge der ana-
logen Klemmen bleiben unverändert (letzter Wert), solange die Stationen im Stopp sind.
Das Feldmultiplexer-System versucht nach einem Time-out oder Reset selbstständig wie-
der anzulaufen. Wird beim Wiederanlauf kein Fehler festgestellt (Fernbus und Lokalbus in
Ordnung und in der Konfiguration zueinander passend), wird der Datentransport automa-
tisch wieder aufgenommen. Wird ein Fehler festgestellt, versuchen die Feldmultiplexer
ständig, das System wieder zu starten.
Die Auslösung der Alarmrelais erfolgt auf beiden Feldmultiplexer-Stationen nicht immer
zeitgleich, da die Fehlererkennung auf jeder Station unabhängig von der jeweiligen Ge-
genstation erfolgt. Z. B. erfolgt die Auslösung des Alarmrelais beim Ausfall der Span-
nungsversorgung einer Feldmultiplexer-Station an der betroffenen Station sofort, auf der
Gegenstation aber maximal 1 s später.
In jedem Fall wird aber dafür gesorgt, dass beim Stopp einer Station die zweite Station
ebenfalls in den Stopp-Zustand geht.
Inbetriebnahme und Funktionstest
PHOENIX CONTACT
57