Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgungen Auswählen - Phoenix Contact IB IL 24 MUX MA-PAC Anwenderhandbuch

Projektierung und installation des inline-feldmultiplexers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung und Installation des Feldmultiplexer-Systems anhand eines Beispielprojekts
Potenzialtrennung
Beispielprojekt
5981_de_06
7.3
Stromversorgungen auswählen
Siehe auch Kapitel „Spannungsversorgungen und Potenzialkonzept" auf Seite 27.
Die Auswahl geeigneter Spannungsversorgungen ist immer abhängig von der speziellen
Anlage. Folgende Kriterien sollten die 24-V-DC-Spannungsversorgungen immer erfüllen:
Nennwert:
Welligkeit:
Zulässiger Bereich:
Wenn Sie Potenzialtrennungen zwischen Logik und Peripherie aufbauen wollen, müssen
Sie die Einspeisung der Feldmultiplexerversorgung U
U
/U
aus getrennten Netzteilen zur Verfügung stellen.
M
S
Wollen Sie innerhalb einer Feldmultiplexer-Station verschiedene potenzialgetrennte Berei-
che aufbauen, setzen Sie zusätzliche Einspeiseklemmen ein, die Sie separat versorgen.
Hinweise zum Aufbau potenzialgetrennter Bereiche finden Sie im Kapitel „Potenzialkon-
zept innerhalb einer Feldmultiplexer-Station" auf Seite 29.
Im Beispielprojekt ist keine Potenzialtrennung zwischen Logik und Peripherie erforderlich.
Master- und Slave-Station sollen jeweils von einer Spannungsquelle versorgt werden.
Eine Spannungsquelle stellt für eine Station sowohl die Feldmultiplexer-Versorgung (U
zur Erzeugung von U
und U
L
fügung.
Eine Auswahl geeigneter Stromversorgungen finden Sie in Kapitel „Bestelldaten" auf
Seite 65 oder im Katalog INTERFACE von Phoenix Contact.
24 V DC
5 %
19,2 V bis 30 V (Welligkeit eingeschlossen)
) als auch die Peripherie-Versorgung (U
ANA
und die Peripherieversorgung
MUX
und U
S
PHOENIX CONTACT
MUX
) zur Ver-
M
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2861205

Inhaltsverzeichnis