IB IL 24 MUX MA-PAC
Variante 3
(nicht empfohlen)
Variante 4
(nicht empfohlen)
38
PHOENIX CONTACT
Steht nur eine ungeschirmte 2-adrige Fernbus-Leitung zur Verfügung, können an die Über-
spannungsableiter nur die Signale DATA und DATA angeschlossen werden.
Bild 5-4
Prinzipschaltbild: Fernbus-Absicherung, Variante 3
Soll aus Kostengründen auf eine Absicherung der Fernbus-Leitung verzichtet werden, müs-
sen die Feldmultiplexer gemäß Bild 5-5 angeschlossen werden. Ein Überspannungsschutz
ist bei dieser Variante nicht gesichert. Deshalb kann diese Variante nicht von
Phoenix Contact empfohlen werden. Das Risiko für eventuelle Folgeschäden hat der An-
wender zu tragen.
ACHTUNG:
Sind die Leitungen DATA und DATA nicht verdrillt (Typ „twisted pair"), ist von dieser An-
schlussvariante abzusehen! Der Schirm muss an beiden Seiten der Fernbus-Leitung ge-
erdet werden! Um eventuell auftretende Potenzialausgleichsströme zu vermeiden, sollte
der Schirm der Fernbus-Leitung an einer Feldmultiplexer-Station über eine
TERMITRAB-Reihenklemme vom Typ TERMITRAB-SLKK5-F/110AC (siehe Katalog
TRABTECH von Phoenix Contact) geerdet werden.
Bild 5-5
Prinzipschaltbild: ohne Fernbus-Absicherung
5981_de_06