Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Feldmultiplexers; Allgemeine Beschreibung - Phoenix Contact IB IL 24 MUX MA-PAC Anwenderhandbuch

Projektierung und installation des inline-feldmultiplexers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Beschreibung des Feldmultiplexers

Funktionen
Anzeigen
Anschlüsse
Anschlusstechnik
Absicherung
Potenzial- und
Datenrangierung
Ankopplung an die
Funktionserde (FE)
Erdung
5981_de_06
3.1

Allgemeine Beschreibung

Der Feldmultiplexer
Bildet den Kopf einer Feldmultiplexer-Station. An ihn werden alle benötigten Inline-I/O-
Klemmen angeschlossen.
Übernimmt die Konfiguration der Station und den Austausch der Daten mit der Gegen-
station über eine Fernbusleitung.
Realisiert die Stromversorgung der angeschlossenen I/O-Klemmen.
Aus der eingespeisten Versorgungsspannung U
Logikspannung U
für alle angeschlossenen Teilnehmer sowie die Versorgungsspan-
L
nung U
für die angeschlossenen Analog-Klemmen.
ANA
Hinweise zu den einzelnen Stromkreisen in einer Inline-Station, die entsprechend für eine
Feldmultiplexer-Station gelten, finden Sie im Anwenderhandbuch IL SYS INST UM.
Siehe Kapitel „Diagnoseanzeigen" auf Seite 17.
Siehe Kapitel „Klemmpunktbelegung" auf Seite 18
Der Feldmultiplexer steht zum Anschluss von Kupferleitungen zur Verfügung.
Schließen Sie Leitungen mit einem Anschlussquerschnitt von 0,08 mm
den Zugfederanschlüssen der Inline-Stecker an.
Um die Datenübertragung über andere Übertragungsmedien zu realisieren, müssen zu-
sätzliche Schnittstellenkonverter von Phoenix Contact eingesetzt werden (siehe Kapitel
„Übertragungsmedien" auf Seite 41 oder Kapitel „Technischer Anhang: Der Feldmultiplexer
beim Einsatz verschiedener Übertragungsmedien" auf Seite 67).
Der Feldmultiplexer verfügt über Elemente zum Schutz gegen Verpolung und Überspan-
nung für U
.
MUX
Am Feldmultiplexer beginnt die Potenzial- und Datenrangierung der Feldmultiplexer-Sta-
tion.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Potenzialrangierern sowie zu der Tragfähig-
keit der Rangierkontakte finden Sie im Anwenderhandbuch IL SYS INST UM.
Ein eventuell vorhandener Schirm der Fernbusleitung wird intern über einen Kondensator
mit FE verbunden.
Außerdem findet in der Klemme eine kapazitive Kopplung von U
die Funktionserde FE statt.
Die Erdung erfolgt beim Aufrasten des Feldmultiplexers auf die geerdete Montageschiene
über die FE-Feder an der Modulunterseite. Diese Feder ist mit dem Potenzialrangierer FE
und mit den Klemmpunkten für einen FE-Anschluss (siehe „Vorgeschriebene
Zusatzerdung") verbunden.
Beschreibung des Feldmultiplexers
erzeugt der Feldmultiplexer die
MUX
2
bis 1,5 mm
, U
, U
MUX
M
PHOENIX CONTACT
2
an
und GND an
S
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2861205

Inhaltsverzeichnis