Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Übertragungsart „Lwl" Konfigurieren; Station Als Master- Oder Slave Konfigurieren; Anschlussbeispiel - Phoenix Contact IB IL 24 MUX MA-PAC Anwenderhandbuch

Projektierung und installation des inline-feldmultiplexers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IB IL 24 MUX MA-PAC
22
PHOENIX CONTACT
3.5

Konfiguration

Der Feldmultiplexer benötigt keine Konfigurations-Software. Die Konfiguration erfolgt über
Kabelbrücken auf den Steckern.
3.5.1
Übertragungsart „LWL" konfigurieren
Wenn eine Datenübertragung mittels Lichtwellenleiter realisiert werden soll, stecken Sie am
Stecker 1 eine Kabelbrücke von 1.1 nach 2.1 (CONF
ACHTUNG: Fehlfunktion
Achten Sie darauf, dass auf der Feldmultiplexerstation und der Gegenstation immer die
gleiche Übertragungsart (Kupfer/LWL) eingestellt ist!
Stellen Sie die notwendigen LWL-Konverter auf eine Übertragungsrate von 75 kBaud und
eine Zeichenlänge von 11 Bit ein (siehe auch Kapitel „Übertragung über Lichtwellenleiter"
auf Seite 68).
3.5.2

Station als Master- oder Slave konfigurieren

Eine Feldmultiplexer-Station muss als Master konfiguriert sein. Stecken Sie dazu am Ste-
cker 3 eine Kabelbrücke von 1.4 nach 2.4 (CONF
Die zweite Station muss als Slave konfiguriert sein. Sie darf am Stecker 3 keine Kabelbrü-
cke von 1.4 nach 2.4 besitzen.
3.6

Anschlussbeispiel

Stecker
1
2
3
4
UL
US
ST
CE
UM
RE
LE
MUX
1
2
1
2
1
2
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
LWL
3
3
3
3
3
3
3
3
4
4
4
4
4
4
4
4
Master
-
24-V-Feldmultiplexer-
einspeisung (U
MUX
Fernbus
Bild 3-6
Beispielhafter Anschluss der Leitungen an den Feldmultiplexer
ALARM
Alarmmelder
mögliche
+
24-V-Segment-
-
einspeisung (U )
S
+
-
24-V-Haupt-
einspeisung (U )
M
)
5985A008
) (siehe Bild 3-6 auf Seite 22).
LWL
) (siehe Bild 3-6 auf Seite 22).
MA
5981_de_06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2861205

Inhaltsverzeichnis