Projektierung und Installation des Feldmultiplexer-Systems anhand eines Beispielprojekts
Beispielprojekt
Tabelle 7-3
Komponenten der Master-Station
Position
Artikelbezeichnung
1
IB IL MUX MA-PAC
2
IB IL 24 DI 4-PAC
oder IB IL 24 DI 2-PAC
3
IB IL 24 DO 2-2A-PAC
4
IB IL AI 2/SF-PAC
Tabelle 7-4
Komponenten der Slave-Station
Position
Artikelbezeichnung
1
IB IL MUX MA-PAC
2
IB IL 24 DO 4-PAC
oder IB IL 24 DO 2-2A-PAC
3
IB IL 24 DI 2-PAC
4
IB IL AO 1/SF-PAC
oder IB IL AO 1/U/SF-PAC
oder IB IL AO 2/U/BP-PAC
5981_de_06
Für das Beispielprojekt von Seite 43 werden auf der Master-Station folgende Komponen-
ten benötigt:
Anzahl
1
1
2
1
1
Auf der Slave-Station werden folgende komplementären Klemmen eingesetzt:
Anzahl
1
1
2
1
2
2
1
An Position 2 werden die 4-Kanal-Klemmen ausgewählt.
An Position 4 wird in der Slave-Station die Klemme für Strom- und Spannungssignale aus-
gewählt.
Funktion
Feldmultiplexer als Kopf der Master-Station
Anschluss der 4 digitalen Eingangssignale in 2- oder 3-Leiter-
Technik
Anschluss der 4 digitalen Eingangssignale in 4-Leiter-Technik
Anschluss der 2 digitalen Ausgangssignale
Anschluss der 2 analogen Eingangssignale
Funktion
Feldmultiplexer als Kopf der Slave-Station
Anschluss der 4 digitalen Ausgangssignale in 2- oder 3-Leiter-
Technik
Anschluss der 4 digitalen Ausgangssignale in 4-Leiter-Technik
Anschluss der 2 digitalen Eingangssignale
Anschluss der 2 analogen Ausgangssignale (Spannungs- oder
Stromsignale)
Anschluss der 2 analogen Ausgangssignale (Spannungs-
signale)
Anschluss der 2 analogen Ausgangssignale (Spannungs-
signale)
47
PHOENIX CONTACT