4
Spannungsversorgungen und Potenzialkonzept
U
MUX
U
M
U
S
5981_de_06
4.1
Spannungsversorgungen
Beim Einsatz einer Feldmultiplexer-Station müssen Sie die Versorgungsspannung für den
Feldmultiplexer, für die Logik der Klemmen und für die Sensoren und Aktoren zur Verfü-
gung stellen.
Die Spannungsversorgungen werden über ungeschirmten Leitungen angeschlossen.
Die Steckerbelegungen zum Anschluss der Versorgungsspannungen an den Feldmultip-
lexer entnehmen Sie bitte Bild 3-3 auf Seite 18.
Falls Sie zusätzlich Einspeise- und/oder Segmentklemmen einsetzen, entnehmen Sie die
Steckerbelegung bitte den klemmenspezifischen Datenblättern.
WARNUNG:
Schalten Sie vor der Entnahme einer Klemme aus der Station oder vor dem Einsetzen ei-
ner Klemme in die Station die gesamte Station spannungsfrei! Schalten Sie die Spannung
erst zu, wenn die gesamte Station aufgebaut ist.
4.1.1
Einspeisung am Feldmultiplexer
Im einfachsten Fall speisen Sie alle benötigten 24-V-Versorgungsspannungen am Feldmul-
tiplexer ein. Vom Feldmultiplexer aus wird die gesamte Station mit Spannung versorgt.
In diesem Fall müssen Sie folgende Versorgungsspannungen einspeisen oder bereitstel-
len:
24-V-Feldmultiplexerversorgung
Aus der Feldmultiplexerversorgung werden folgende Spannungen generiert:
–
Die interne Logikversorgung für den Feldmultiplexer;
–
Die Logikversorgung für die I/O-Klemmen der Feldmultiplexer-Station, die über den Po-
tenzialrangierer U
bereitgestellt wird;
L
–
Die Versorgung für die Analog-Klemmen, die über den Potenzialrangierer U
gestellt wird.
Wenn diese Versorgungsspannung U
stand, da damit auch die Logikspannung U
24-V-Einspeisung in den Hauptkreis
Die Hauptspannung U
M
Teilnehmer.
24-V-Einspeisung in den Segmentkreis
Die Segmentspannung U
Hauptkreis abgreifen. Zum Abgreifen der Spannung U
eine Brücke einsetzen oder mittels Schalter einen geschalteten Segmentkreis aufbauen.
Spannungsversorgungen und Potenzialkonzept
abgeschaltet wird, kommt der Bus zum Still-
MUX
ausfällt.
L
dient zur Versorgung aller an den Hauptkreis angeschlossenen
können Sie am Feldmultiplexer separat einspeisen oder vom
S
vom Hauptkreis U
können Sie
S
M
PHOENIX CONTACT
bereit-
ANA
27