Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überspannungsschutz - Phoenix Contact IB IL 24 MUX MA-PAC Anwenderhandbuch

Projektierung und installation des inline-feldmultiplexers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Überspannungsschutz
5981_de_06
Das folgende Kapitel ist als allgemeiner Leitfaden zu betrachten. Falls Sie Informationen
zu einem umfassenden Überspannungsschutz-Konzept benötigen, setzen Sie sich bitte
mit Phoenix Contact in Verbindung.
Überspannungen können durch Schalthandlungen und Blitzentladungen entstehen.
Schutzmaßnahmen gegen Überspannungen sollten bei der Installation des Feldmultiple-
xers grundsätzlich durchgeführt werden, da die üblichen Einsatzgebiete des Feldmultiple-
xers dieses erfordern.
Feldmultiplexer-Systeme, die im Freien eingesetzt werden (z. B. zur Überwachung und
Steuerung einer Kläranlage) sind einer erhöhten Gefahr von indirekten Blitzeinwirkungen
ausgeliefert. In Industrieanlagen eingesetzte Feldmultiplexer-Systeme müssen auch in
einer EMV-technisch ungünstigen Umgebung Funktion und Sicherheit der Datenübertra-
gung gewährleisten. Schutzmaßnahmen sind daher dringend zu empfehlen.
Durch fachgerechte Installation und Montage können elektromagnetische Störeinflüsse mi-
nimiert werden. Besonderes Augenmerk gehört der Leitungsverlegung, die in Kapitel
„Übertragung über Kupferleitung" auf Seite 67 behandelt wird. Dort werden Vorgaben für
die Verlegung der Fernbus-Leitung genannt. Achten Sie ferner auf entsprechende Er-
dungs- und Schirmungsmaßnahmen (siehe Kapitel „Erdung" auf Seite 15 und Kapitel
„Schirmung" auf Seite 24).
Überprüfen Sie vor der Montage eines Feldmultiplexer-Systems die Umgebung auf Stör-
einflüsse und wählen Sie einen geeigneten Standort aus.
Installieren Sie Zusatzmodule (z. B. Schnittstellen-Konverter, Überspannungsableiter)
möglichst direkt neben der Feldmultiplexer-Kopfstation.
Die zu treffenden Überspannungsschutzmaßnahmen können in folgende Punkte unter-
teilt werden:
Absicherung der Fernbus-Leitung
Absicherung der Spannungsversorgung und des kompletten Schaltschranks
Bei LWL-Betrieb entfällt der Überspannungsschutz zur Absicherung der Fernbus-Lei-
tung. Alle anderen Überspannungsableiter sind von der Wahl des Übertragungsmediums
nicht betroffen. Zusätzlich ist der Schnittstellen-Konverter in die Überspannungsschutz-
maßnahmen mit einzubeziehen.
Überspannungsschutz
35
PHOENIX CONTACT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2861205

Inhaltsverzeichnis