Abdeckung bei Aufbewahrung . . . . . . . . . 90
Abgasreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . 52
Abstand, Zündkerzenelektroden . . . . . . . . 65
Abstellen des Motors. . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Antriebskettendurchhang. . . . . . . . . . . . . . 62
Antriebsriemenverschleiß . . . . . . . . . . . . . 94
Antriebsstrang einfahren . . . . . . . . . . . . . . 37
Anweisungen für neue Fahrer . . . . . . . 42–43
Anziehen der Radnaben . . . . . . . . . . . . . . 76
Auffüllen der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Augenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Ausbau, Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Ausbau, Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Ausbau, Sitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Auspuffanlagen-Warnhinweis. . . . . . . . . . 68
Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80–85
Aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Aufladen (versiegelte Batterie). . . 84–85
Batterieausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Batterieeinbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Batteriesäure auffüllen . . . . . . . . . . . . . . . 83
Bekleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Bergab fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Bergauf fahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Bremseinstellung, Parken . . . . . . . . . . . . . 64
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41, 71–73
Bremsen-Einstellung, Feststellbremsen-
Seilzugspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Bremsenprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Bremspedal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
CVT-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Deckel, Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Drehmoment, Zündkerze. . . . . . . . . . . . . . 65
Drehmomentwerte für Radmuttern . . . . . . 77
Durchfahren von Gewässern . . . . . . . . . . . 48
Einbau, Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Einbau, Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Einbauorte der Bauteile . . . . . . . . . . . . 24–25
Einfahren der Bremsanlage . . . . . . . . . . . . 37
Einfahren des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . 37
A
B
C
D
E
Einfahren des stufenlosen
Getriebes (CVT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Einfahrzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36–37
Einlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86–91
Einlagerung der Batterie . . . . . . . . . . . . . . 83
Einlagerung und Prüfung . . . . . . . . . . . . . 90
Einlagerung und Schmierung . . . . . . . . . . 90
Einlagerung, Abdeckungen . . . . . . . . . . . . 90
Einlagerung, Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Einlagerung, Flüssigkeitsstände . . . . . . . . 89
Einlagerung, Ölwechsel . . . . . . . . . . . . . . 89
Einlagerung, Wiederinbetriebnahme. . . . . 91
Einlagerungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Einnebeln des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Einstellen der Feststellbremse . . . . . . . . . . 64
Einstellen der Stoßdämpferfedern . . . . . . . 74
Einstellen des Beifahrer-Handgriffs . . . . . 27
Einstellen des Feststellbremsen-
Seilzugspiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Einstellen des Gaspedalspiels . . . . . . . . . . 70
Einstellen des Lenkrads. . . . . . . . . . . . . . . 27
Einstellung des Antriebsketten-
durchhangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Einstellung, Gaspedalspiel . . . . . . . . . . . . 70
Eintauchen des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . 79
Elektromagnetische Störungen . . . . . . . . . 52
Emissionsbegrenzung, Auspuffanlage . . . 52
Emissionsbegrenzung, Geräusche . . . . . . . 52
Emissionsbegrenzung, Kurbelgehäuse . . . 52
Extrembeanspruchung, Definition. . . . . . . 53
Fahranweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . 42–43
Fahren auf rutschigem Untergrund . . . . . . 45
Fahren im Rückwärtsgang. . . . . . . . . . . . . 50
Fahren mit einem Beifahrer. . . . . . . . . . . . 44
Fahren quer zum Hang . . . . . . . . . . . . . . . 47
Fahren über Hindernisse . . . . . . . . . . . . . . 49
Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Fahrtantritt, Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . 38
Fahrzeug-Identifikationsnummern . . . . . . . 8
Fahrzeugtransport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fänger, Funke, Warnhinweis . . . . . . . . . . 68
Filterpflege während der Einlagerung . . . . 89
Filterreinigung, Luftfilter . . . . . . . . . . . . . 67
Filtersysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Flüssigkeit
Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Hauptgetriebegehäuse . . . . . . . . . . . . 61
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
INDEX
E
F
103