Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beheben Von Störungen; Antriebsriemenverschleiß/Riemen Versengt; Mögliche Ursache - Polaris RZR 170 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RZR 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEHEBEN VON STÖRUNGEN
Antriebsriemenverschleiß/Riemen versengt
Mögliche Ursache
Fahren mit zu niedriger Motordreh-
zahl oder Fahrgeschwindigkeit
Unzureichendes Warmlaufen bei
kalter Witterung
Zu langsames/zu frühes
Einkuppeln
Riemen rutscht, nachdem Wasser
oder Schnee in das CVT-Getriebe
eingedrungen ist
Kupplungsstörung
Schwache Motorleistung
Falscher Riemen oder Riemen fehlt Empfohlenen Riemen einbauen.
Riemen nicht richtig eingefahren
94
Mit höherer Motordrehzahl fahren.
Motor mindestens 5 Minuten lang warmlaufen lassen. Das
Getriebe in den Leerlauf (N) schalten und 5 bis 7-mal
jeweils kurz Gas geben. Dadurch wird der Riemen flexib-
ler und neigt weniger zum Heißlaufen.
Gaspedal rasch und effektiv betätigen.
CVT trocknen lassen (siehe Seite 66). Kein Wasser in die
CVT-Einlass- und Auslasskanäle eindringen lassen (siehe
Seite 86). Wenn wiederholt Flüssigkeit austritt, Kupp-
lungsdichtungen auf Beschädigung prüfen.
Ihr POLARIS-Händler kann Sie unterstützen.
Zündkerze auf Verrußung prüfen, Kraftstofftank und
Kraftstoffleitungen auf Fremdkörper prüfen. Ihr
POLARIS-Händler kann Ihnen behilflich sein.
Neuen Riemen und/oder neue Kupplung immer nach
Anweisung einfahren. Siehe Seite 36.
Lösung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis