Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebe (Hauptgetriebegehäuse); Flüssigkeitsstandprüfung - Polaris RZR 170 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RZR 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getriebe (Hauptgetriebegehäuse)
Flüssigkeit stets in den in der Routinewartungstabelle ab Seite 53 angegebenen
Intervallen prüfen und wechseln. POLARIS empfiehlt für dieses Fahrzeug das
Schmiermittel und die Getriebeflüssigkeit von „AGL" zu verwenden.
Flüssigkeitsstandprüfung
Die Einfüllschraube befindet sich an der Hinter-
seite des Getriebegehäuses. Die Einfüllschraube
ist durch den linken Hinterradkasten hindurch
zugänglich. Der Flüssigkeitsstand muss auf der
Höhe des unteren Randes der Einfüllschrauben-
öffnung liegen.
1. Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen.
2. Einfüllschraube herausdrehen.
3. Flüssigkeitsstand prüfen.
4. Die erforderliche Menge des empfohlenen
Öls einfüllen.
5. Einfüllschraube wieder eindrehen.
Flüssigkeitswechsel
Die Ablassschraube befindet sich an der Unterseite des Getriebegehäuses.
1. Einfüllschraube herausdrehen.
2. Eine Auffangwanne unter die Ablassschraube stellen.
3. Ablassschraube herausdrehen. Flüssigkeit vollständig ablaufen lassen.
4. Die Ablassschraube reinigen.
5. Ablassschraube mit neuem O-Ring wieder einbauen. Auf ein Drehmoment
von 15 Nm (11 ft-lb) anziehen.
6. 700 mL der empfohlenen Flüssigkeit in die Füllöffnung einfüllen. Der Flüs-
sigkeitsstand muss auf der Höhe des unteren Randes der
Einfüllschraubenöffnung liegen. Nicht überfüllen.
7. Einfüllschraube wieder eindrehen.
8. Auf Undichtigkeiten prüfen.
9. Alte Flüssigkeit vorschriftsmäßig entsorgen.
WARTUNG
Einfüllschraube
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis