Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris RZR 170 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RZR 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gangschalthebel
F: Vorwärtsgang
N: Leerlauf
R: Rückwärtsgang
Der Gangschalthebel befindet sich zwischen
den Sitzen. Zum Gangwechsel das Fahrzeug
anhalten und bei leerlaufendem Motor mit dem
Hebel in den gewünschten Gang schalten. Bei
Motordrehzahlen oberhalb der Leerlaufdreh-
zahl oder während der Fahrt nicht den Gang
wechseln.
Tipp: Die Aufrechterhaltung der korrekten Schaltgestänge-Einstellung ist für die ein-
wandfreie Funktion des Schaltgetriebes unabdingbar. Ihr POLARIS-Händler kann
Sie bei jeglichen Problemen mit der Schaltung unterstützen.
HINWEIS: Gang nicht während der Fahrt wechseln, da sonst das Getriebe beschädigt
werden kann. Stets bei stehendem Fahrzeug und Motor im Leerlauf in einen
anderen Gang schalten.
Feststellbremse
1. Die Bremsen betätigen.
2. Bei stehendem Fahrzeug den Feststellbremshebel so weit wie möglich nach
hinten ziehen, um die Feststellbremse anzuziehen.
3. Motor abstellen.
4. Zum Lösen der Feststellbremse die Fußbremse betätigen und den Bremshe-
bel in Richtung Beifahrersitz vorwärts drücken.
5. Die Anleitung zum Einstellen der Feststellbremse ist auf Seite 64 zu finden.
Tipp: Wenn das Fahrzeug abgestellt wird und unbeaufsichtigt bleibt, stets die Feststell-
bremse anziehen.
Fahren des Fahrzeugs bei eingelegter Feststellbremse kann einen Unfall mit
schweren oder tödlichen Verletzungen verursachen. Es können auch Schäden am
Antriebsstrang oder Motor entstehen. Vor Fahrtantritt stets die Feststellbremse
lösen.
AUSSTATTUNGSMERKMALE UND
BEDIENELEMENTE
Gangschalthebel
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis