WARTUNG
Prüfen des Lenkradspiels
Das Spiel und die reibungslose Funktion des Lenkrads zu den in der Routine-
wartungstabelle ab Seite 53 angegebenen Intervallen kontrollieren.
1. Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen.
2. Das Lenkrad etwas hin- und her bewegen.
3. Das Spiel sollte 20–25 mm (0,8–1,0 in) betragen.
4. Wenn das Lenkradspiel zu groß ist, ungewöhnliche Geräusche festzustellen
sind oder sich die Lenkerbewegungen rau oder stoßend anfühlen, lassen Sie
die Lenkung vor dem Fahren des Fahrzeugs bitte von einem POLARIS-Ver-
tragshändler oder einem anderen qualifizierten Wartungsbetrieb prüfen.
Einstellen der Stoßdämpferfedern
Die vorderen und hinteren Stoßdämpferfedern sind verstellbar, um die Feder-
spannung zu erhöhen bzw. zu verringern. Durch Drehen der Einstellmutter im
Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn können Anpassungen vorgenom-
men werden. Grundsätzlich die Federung aller vier Räder gleich einstellen.
WARNUNG! Werden die Seiten ungleich eingestellt, verschlechtert sich das Fahrverhal-
ten des Fahrzeugs, was einen Unfall zur Folge haben kann. Stets die Vorbelastung der
Federn links und rechts gleich einstellen bzw. lassen Sie die Einstellung von Ihrem
POLARIS-Händler vornehmen.
Einstellnocken
Höchste (härteste)
74
Einstellung
Niedrigste (weichste)
Einstellung