Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Numerisch
12-V-Buchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Abschalten des Allradantriebs . . . . . . . . . . 54
Abschleppen des GENERAL . . . . . . . . . . . 52
Abstand, Zündkerzenelektroden . . . . . . . . . 78
Abstellen des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Achsmutter-Drehmoment . . . . . . . . . . . . . . 93
Achsmuttern, Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Allradantrieb
Abschalten des Allradantriebs . . . . . . . 54
Allradantrieb zuschalten. . . . . . . . . . . . 54
Allradantriebssystem, Standard . . . . . . . . . 54
Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Anlassen des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Ansaugsieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Antriebsriemenverschleiß . . . . . . . . . . . . . 106
Antriebsriemenwechsel. . . . . . . . . . . . . 83–84
Antriebsstrang einfahren. . . . . . . . . . . . . . . 39
Anzeigeblock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33–38
Anzeigeeinheiten, metrisch/US . . . . . . . . . 36
Augenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Auspuffanlagen-Warnhinweis . . . . . . . . . . 88
Austausch der Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . 95
AWD-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
AWD-System, Standard . . . . . . . . . . . . . . . 54
Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96–98
Aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Batterieausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Batterieeinbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Einlagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Bekleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Austausch der Scheinwerfer . . . . . . . . . 95
Bergab fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Bergauf fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Betrieb auf öffentlichem Gelände. . . . . . . . 64
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41, 89
Bremsenprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bremspedal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Deichsellast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Drehmoment, Achsmuttern. . . . . . . . . . . . . 93
Drehmoment, Radmuttern . . . . . . . . . . . . . 93
Drehmoment, Zündkerze . . . . . . . . . . . . . . 78
Drehzahlmesser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Durchfahren von Gewässern. . . . . . . . . . . . 48
Einbauorte der Bauteile . . . . . . . . . . . . . . . 22
Einfahren des PVT-Getriebes . . . . . . . . . . . 39
Einfahrzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
A
B
D
E
Einlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99–102
Einlagerung, Abdeckungen . . . . . . . . . . . 102
Einlagerung, Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Einlagerung, Flüssigkeitsstände . . . . . . . . 102
Einlagerung, Öl und Filter . . . . . . . . . . . . 101
Einlagerung, Wiederinbetriebnahme . . . . 103
Einnebeln des Motors. . . . . . . . . . . . . . . . 102
Einstellung des Lichtstrahls,
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Eintauchen des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . 86
Elektromagnetische Störungen. . . . . . . . . . 64
Elektronische Servolenkung. . . . . . . . . . . . 26
Emissionsbegrenzung, Auspuffanlage . . . . 64
Emissionsbegrenzung, Geräusche . . . . . . . 64
Emissionsbegrenzung, Kurbelgehäuse. . . . 64
Empfehlungen zu Zündkerzen . . . . . . . . . . 78
Entleeren der Pritsche. . . . . . . . . . . . . . . . . 53
EPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Extrembeanspruchung, Definition . . . . . . . 66
Fahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Fahren auf rutschigem Untergrund. . . . . . . 45
Fahren im Rückwärtsgang . . . . . . . . . . . . . 49
Fahren mit einem Beifahrer . . . . . . . . . . . . 43
Fahren quer zum Hang . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Fahren über Hindernisse. . . . . . . . . . . . . . . 44
Fahren, nach dem Durchfahren von
Gewässern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Fahrzeug-Identifikationsnummern . . . . . . . . 6
Federungseinstellungen (EPS Deluxe). 91–92
Federungseinstellungen (EPS) . . . . . . . . . . 90
Federvorspannung (EPS Deluxe) . . . . . 91–92
Federvorspannung (EPS) . . . . . . . . . . . . . . 90
Fehlercodes, Motor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Filter, Luftfilter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Filterreinigung, Luftfilter . . . . . . . . . . . . . . 87
Filtersysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Flüssigkeit
Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Flüssigkeitsstand
Hauptgetriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Schaltgetriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Vorderachsgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . 77
Flüssigkeitsstände bei Einlagerung . . . . . 102
Flüssigkeitswechsel
Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Hauptgetriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72–74
Vorderachsgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . 77
Funkenfänger-Warnhinweis . . . . . . . . . . . . 88
Gänge wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Gangschalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Gangschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

INDEX

E
F
G
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polaris general 1000 epsPolaris general 1000 eps deluxeGeneral 1000

Inhaltsverzeichnis