Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beheben Von Störungen; Antriebsriemenverschleiß/Riemen Versengt; Mögliche Ursache - Polaris GENERAL 1000 EPS Serie Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEHEBEN VON STÖRUNGEN
Antriebsriemenverschleiß/Riemen versengt
Mögliche Ursache
Hochfahren auf die Ladefläche eines
Kleinlasters oder eines hohen Anhän-
gers im hohen Gang (H)
Anfahren an einer steilen Steigung
Fahren mit zu niedriger Motordreh-
zahl oder Fahrgeschwindigkeit
(5–11 km/h [3–7 mph])
Unzureichendes Warmlaufen bei
kalter Witterung
Zu langsames/zu frühes Einkuppeln
Ziehen eines Anhängers/Schieben
einer Last bei niedriger Motordrehzahl
oder Fahrgeschwindigkeit
Einsatz von Arbeitsgeräten/Pflügen
Fahrzeug in Schlamm oder Schnee
stecken geblieben
Überfahren großer Hindernisse aus
dem Stand
Riemen rutscht, nachdem Wasser
oder Schnee in das PVT-System
eingedrungen ist
Kupplungsstörung
Schwache Motorleistung
Rutschen des nicht warmgelaufenen
Riemens
Falscher Riemen oder Riemen fehlt
Riemen nicht richtig eingefahren
106
Zum Verladen niedrigen Gang (L) benutzen.
Niedrigen Gang (L) benutzen. Siehe Warnhinweise auf
Seite 46.
Mit höherer Motordrehzahl fahren oder häufiger nied-
rigen Gang (L) benutzen.
Motor mindestens 5 Minuten lang warmlaufen lassen.
Getriebe in den Leerlauf (N) schalten, mit dem Gaspe-
dal 5–7 kurze Impulse von etwa 1/8 des Gaspedalwegs
geben. Dadurch wird der Riemen flexibler und neigt
weniger zum Heißlaufen.
Gaspedal rasch und effektiv betätigen.
Nur niedrigen Gang (L) benutzen.
Nur niedrigen Gang (L) benutzen.
Niedrigen Gang (L) einlegen und mit schnellen,
aggressiven Gaspedalimpulsen einkuppeln.
WARNUNG: Übertriebenes Gasgeben kann bewirken,
dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug ver-
liert und das Fahrzeug sich überschlägt.
Niedrigen Gang (L) einlegen und mit schnellen,
kurzen, aggressiven Gaspedalimpulsen einkuppeln.
WARNUNG: Übertriebenes Gasgeben kann bewirken,
dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug ver-
liert und das Fahrzeug sich überschlägt.
PVT trocknen lassen. Siehe Seite 85. Wenn wiederholt
Flüssigkeit austritt, Kupplungsdichtungen auf Beschä-
digung prüfen.
Ihr POLARIS-Händler kann Sie unterstützen.
Zündkerzen auf Verrußung prüfen, Kraftstofftank und
Kraftstoffleitungen auf Fremdkörper prüfen. Ihr
POLARIS-Händler kann Sie unterstützen.
Riemen immer warmlaufen lassen. Hierzu ca. 1,6 km
(1 mi) mit weniger als 48 km/h (30 mph) zurücklegen
(bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt 8 km [5 mi]
fahren).
Empfohlenen Riemen einbauen.
Neuen Riemen und/oder neue Kupplung immer nach
Anweisung einfahren. Siehe Seiten 39 und 83.
Lösung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polaris general 1000 epsPolaris general 1000 eps deluxeGeneral 1000

Inhaltsverzeichnis