Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extrembeanspruchung - Definition; Legende Für Die Wartungstabelle - Polaris GENERAL 1000 EPS Serie Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
Extrembeanspruchung – Definition
• Häufiges Fahren in Schlamm, Wasser oder Sand
• Häufiger oder langer Betrieb in staubiger Umgebung
• Rennsport oder vergleichbarer Einsatz mit hohen Motordrehzahlen
• Langfristiger Einsatz bei niedrigen Geschwindigkeiten unter hohen Lasten
• Langfristiger Motorbetrieb im Leerlauf
• Häufiger Kurzstreckenbetrieb bei kalter Witterung (d. h. der Motor läuft
häufig nicht lange genug, um die normale Betriebstemperatur zu erreichen.)
Der Ölstand ist besonders häufig zu prüfen. Ein Anstieg des Ölstands bei kaltem
Wetter deutet auf Verunreinigungen hin, die sich in der Ölwanne bzw. im Kur-
belgehäuse angesammelt haben. Sollte der Ölstand ansteigen, Öl unverzüglich
wechseln. Den Ölstand überwachen und, sofern er weiterhin steigt, das Fahrzeug
nicht weiter benutzen. Ursache ermitteln oder den Händler aufsuchen.
Legende für die Wartungstabelle
► Diese Maßnahmen sind bei Fahrzeugen, die besonders stark beansprucht
werden, häufiger auszuführen.
V Wartungsmaßnahmen, die von einem POLARIS-Vertragshändler auszufüh-
ren sind.
WARNUNG! Werden die mit dem Symbol „V" gekennzeichneten Maßnahmen nicht fach-
gerecht ausgeführt, können Bauteile des Fahrzeugs ausfallen. Die mögliche Folge sind
schwere oder tödliche Verletzungen. Wartungsmaßnahmen, die von einem POLARIS-
Vertragshändler oder einem anderen qualifizierten Spezialisten auszuführen sind.
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polaris general 1000 epsPolaris general 1000 eps deluxeGeneral 1000

Inhaltsverzeichnis