Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Windenanleitung - Polaris GENERAL 1000 EPS Serie Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Sicherheitswarnungen und Anweisungen gelten für Fahrzeuge, die mit
einer Winde ausgeliefert oder vom Besitzer mit einer Winde nachgerüstet
wurden.
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang mit der Winde kann zu SCHWEREN oder TÖDLICHEN VER-
LETZUNGEN führen. Bitte halten Sie sich stets an alle Anweisungen und Warnhinweise
dieser Betriebsanleitung bezüglich Winden.
Das Seil Ihrer Winde ist entweder ein Drahtseil oder ein speziell entwickeltes
Synthetikfaserseil. Der Begriff „Windenseil" gilt für beide Seilarten, soweit
nicht anders angegeben.
Winden-Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie alle relevanten Informationen in dieser Betriebsanleitung.
2. Vor und beim Bedienen der Winde ist der Konsum von Alkohol und Drogen
untersagt.
3. Kinder oder Personen, die unfähig bzw. nicht mit der Windenfunktion ver-
traut sind, dürfen die Winde auf keinen Fall bedienen.
4. Beim Bedienen der Winde sind stets ein Augenschutz und Handschuhe zu
tragen!
5. Beim Bedienen der Winde Körper und Gliedmaßen, Haare, Kleidung und
Schmuck vom Windenseil, der Seilführung und dem Haken fernhalten.
6. Versuchen Sie nie, eine an der Winde befestigte Last durch Anfahren des
Fahrzeugs ruckartig zu bewegen. Siehe Abschnitt Stoßbelastung auf Seite 62.
7. Halten Sie beim Betrieb der Winde stets Personen (insbesondere Kinder)
und jegliche Ablenkung aus dem Bereich um das Fahrzeug, die Winde, das
Windenseil und die Last fern.
8. Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs grundsätzlich AUS, wenn das
Fahrzeug und die Winde nicht in Betrieb sind.
9. Vergewissern Sie sich stets, dass mindestens fünf (5) Seilwindungen auf der
Windenhaspel verbleiben. Die Reibung dieser Seilwindungen auf der
Haspel ermöglicht es der Trommelbremse, auf das Windenseil Zugkraft
auszuüben und die Last zu bewegen.
10. Legen Sie bei Betrieb der Winde stets die Feststellbremse und/oder den
Feststellmechanismus des Fahrzeugs ein, damit sich das Fahrzeug nicht von
der Stelle bewegt. Verwenden Sie bei Bedarf Bremskeile.
11. Stets das Fahrzeug und die Winde möglichst so ausrichten, dass sich die
Last direkt vor dem Fahrzeug befindet. Das Windenseil sollte möglichst
nicht in einem Winkel zur Fahrzeugmittelachse verlaufen, sondern mit
dieser deckungsgleich sein.

WINDENANLEITUNG

55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polaris general 1000 epsPolaris general 1000 eps deluxeGeneral 1000

Inhaltsverzeichnis